Die Unternehmensgewinne deutscher Börsenunternehmen bleiben in letzter Zeit hinter den Erwartungen zurück. Im Jahr 2024 stagnierte die Gewinnentwicklung, belastet durch schwache Nachfrage in China, hohe Energiepreise und geopolitische Unsicherheiten. Analysten haben ihre Prognosen nach unten korrigiert, und erst ab 2026 wird ein deutlicher Anstieg der Gewinne erwartet, trotzdem sind die Kurse auf Höchstkurs.

Obwohl der $DAX auf Jahressicht ein Plus zeigt, drohen ohne nachhaltiges Gewinnwachstum Bewertungsrisiken.
Positiv ist, dass die Geldpolitik sich lockert und die Zinsen sinken, was der deutschen Exportwirtschaft Rückenwind geben könnte. Entscheidend wird sein, ob sich ab 2025 die Margen erholen und die Gewinne langfristig steigen.
Die große Frage lautet daher: Reicht die aktuelle Erholung des DAX aus, um eine nachhaltige Rallye zu tragen, oder könnten enttäuschende Gewinnzahlen in den kommenden Jahren die Stimmung trüben?
👉 Den ganzen Ausblick auf den DAX findet ihr hier im Artikel
#DAX
#Börse
#Aktien
#Investieren
#Gewinne
Dieser Artikel ist Teil einer Werbepartnerschaft mit Société Générale