Fundamentale Highlights
✅ Q1-Umsatz: 1,5 Mrd. USD (+14 % YoY)
✅ Nettoergebnis: +2,6 Mio. USD (Vorjahr: -31,5 Mio.)
✅ EPS von -0,08 USD auf +0,01 USD verbessert
✅ Aktive Fahrer: +11 % auf Rekordwert von 24,2 Mio.
✅ Fahrten: +16 % auf 218,4 Mio.
➡ Plattform wächst operativ stark, Kosteneffizienz & Skalierung greifen
Strategische Initiativen & Ausblick
✅ Aktienrückkaufprogramm auf 750 Mio. USD ausgeweitet – Vertrauenssignal an Anleger
✅ Lyft Silver: Dienst für Senioren – neue Zielgruppe mit Potenzial
✅ Earnings Assistant: KI-Tool für bessere Fahrerbindung & Verdienstoptimierung
✅ Q2-Ausblick:
✔️ Fahrtenwachstum im mittleren zweistelligen Bereich erwartet
✔️ Bruttobuchungen: 4,41–4,57 Mrd. USD (+10–14 % YoY)
Analysten & Katalysatoren
🚀 TD Cowen-Upgrade am 24. Juni:
✅ Hochstufung von „Halten“ auf „Kaufen“
✅ Kursziel erhöht von 16 auf 21 USD
✅ Lyft als „beste Smidcap-Idee 2025“ betitelt
✅ Wachstumstreiber:
✔️ Fokus auf kleinere Märkte außerhalb der Top-25
✔️ Expansion durch FREENOW-Übernahme
✔️ Kontinuierliche Produktinnovation (z.B. Preisbindung)
Charttechnik & kurzfristiges Trading-Szenario
✅ Ausbruch über den GD20 & Widerstandslinie steht im Fokus
✅ Pivotal Point vom 09. Mai dient als wichtige Absicherungszone
✅ Konsolidierung könnte abgeschlossen sein – neue Aufwärtswelle möglich
Fazit für aktive Trader
🔥 Kombination aus operativem Turnaround, Expansion, Produktinnovationen & Analysten-Upgrade
📈 Break über 15–15,50 USD könnte neuen Aufwärtsschub zünden
🎯 Kursziel kurzfristig 18 USD, mittelfristig 21 USD laut TD Cowen