1Mon.·

American Express Platinum Karte: 75.000 Punkte Willkommensbonus – Lohnt es sich? + Meine Erfahrungen.

attachment

Vorweg: Dieser Post soll niemanden zu etwas überreden oder „werben“. Es geht mir darum, meine persönlichen Erfahrungen mit der American Express Platinum Karte zu teilen und euch einen ehrlichen Einblick zu geben, ob sich diese Kreditkarte lohnen könnte – vor allem jetzt, wo es den Willkommensbonus von 75.000 Punkten gibt, bei einem umsatz von 13.000Euro inherhalb von 6 Monaten$AXP (-2,31 %)


ich bin jemand, der sich sehr für Kreditkarten, Punkte und Travel Hacks interessiert. ich finde es spannend, wie man mit der richtigen Strategie Reisen erschwinglicher oder sogar luxuriöser machen kann. Vor allem die American Express Karten haben vor einiger Zeit mein Interesse geweckt, und nach einigen Monaten der Nutzung möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen – natürlich auch, ob sich der aktuelle Willkommensbonus von 75.000 Punkten wirklich lohnt.


Die Vorteile der American Express Platinum Karte im Überblick (Quelle: Reisetopia)

Bevor ich auf meine Erfahrungen eingehe, hier eine kurze Übersicht der Vorteile, die die Amex Platinum Karte bietet:


  • 200 Euro Online-Reiseguthaben pro Jahr: Für Flüge, Hotels und mehr.
  • 200 Euro SIXT ride Guthaben: Perfekt für Fahrten mit SIXT ride.
  • 150 Euro Restaurantguthaben pro Jahr: Einlösbar bei ausgewählten Restaurants.
  • 120 Euro Entertainmentguthaben: Für Streamingdienste wie Netflix oder Spotify.
  • 90 Euro Shoppingguthaben: Für Einkäufe bei ausgewählten Partnern.
  • Bis zu 200 Euro Rabatt und Priority-Vorteile bei Condor-Flügen.
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall: Macht optisch echt was her.
  • Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz: Membership Rewards Punkte, die flexibel einlösbar sind.
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte: Eine Karte für den Partner oder die Familie.
  • Umfangreiches Versicherungspaket: Von Reiserücktritt bis Mietwagenversicherung.
  • Kostenloser Lounge-Zugang: Zugang zu über 1.500 Lounges weltweit, inklusive einem Gast.
  • Hotel-Upgrades, Frühstück und Statusvorteile: In einer Vielzahl an Hotels.


Meine persönliche Erfahrung mit der Karte

Für mich Persönlich hat die Karte in den ersten Monaten ihren Wert bewiesen. Letzten Sommer konnte ich dank der Membership Rewards Punkte, die ich durch die Karte gesammelt habe, für vier Personen Business Class nach Hongkong fliegen. Die Kosten? Lediglich 128 Euro Steuern und Gebühren – der Rest wurde mit Punkten bezahlt.


Auch der Lounge-Zugang hat unsere Reise spürbar aufgewertet. Statt in vollen Terminals zu warten, konnten wir uns entspannt in Lounges mit Snacks und Getränken aufhalten.

Ein weiteres Highlight war die Hotelbuchung: Durch die Platinum Vorteile gab es nicht nur ein kostenloses Frühstück, sondern auch ein Zimmer-Upgrade, das den Aufenthalt noch angenehmer gemacht hat.


Neben meinem Erlebnis mit dem Business-Class-Flug nach Hongkong gab es noch viele weitere Situationen, in denen mir die American Express Platinum Karte echte Vorteile gebracht hat. Ein weiteres Highlight war letzten Herbst in London. Dort habe ich das Restaurant „Gymkhana“ besucht – eines der besten indischen Restaurants weltweit mit zwei Michelin-Sternen. Dank des 200-Euro-Restaurantguthabens, das die Karte bietet, konnte ich knapp die Hälfte der Rechnung bezahlen.

Das Beste daran: Da die Karte auch eine kostenlose Partnerkarte enthält, hat mein Partner am nächsten Tag ebenfalls von diesem Vorteil profitiert. Gemeinsam sind wir ins berühmte „Hell’s Kitchen“ von Gordon Ramsay gegangen und haben dort erneut 200 Euro des Guthabens genutzt. So konnten wir luxuriös speisen, ohne uns über hohe Restaurantrechnungen Gedanken machen zu müssen.


Doch Für wen lohnt sich die Karte wirklich?

Die American Express Platinum Karte ist definitiv keine Karte für Gelegenheitsnutzer. Mit einem Jahresbeitrag von ca. 660 Euro ist sie eher für diejenigen gedacht, die:


  • Viel reisen und von den Lounge-Zugängen, Hotel-Upgrades und dem Versicherungsschutz profitieren möchten.
  • Die enthaltenen Guthaben (z. B. für Reisen, Restaurants oder SIXT ride) aktiv nutzen.
  • Punkte gezielt sammeln und für Prämien wie Flüge oder Hotelaufenthalte einsetzen.


Wenn du diese Vorteile regelmäßig nutzt, kann sich die Karte wirklich lohnen. Für mich war der Willkommensbonus alleine schon ein großer Anreiz, aber der eigentliche Mehrwert liegt in den langfristigen Vorteilen, die ich durch die Karte habe.

Interessiert? Hier kannst du die Karte beantragen


https://www.americanexpress.com/de-de/referral/intl/platinum?CORID=h~E~L~L~A~V~h~x~0~i-1737570696141-674089088&CPID=100364619&GENCODE=349993000172896&XL=MIANS&ref=hELLAVhx0i&v=2


Falls du die Karte über diesen Link beantragst, würdest du mich unterstützen – natürlich ohne Zusatzkosten für dich. Ich würde mich sehr freuen, falls du das in Erwägung ziehst.

4
2 Kommentare

Danke für den Beitrag. Nutze ebenfalls seit gefühlt 20 Jahren die Amex Karte in der BMW-Version.
Etwas schade finde ich, dass es nicht mehr so tolle Prämien für die Membership Rewards gibt wie früher, da gab es noch so Kategorien wie Technik, Outdoor, Haushalt usw….
Jetzt nutze ich sie nur noch zum Tanken wegen Dem Cashback und einmal im Jahr für unseren Herz-Mietwagen wo ich dann die Punkte einlöse.
Zum Reise buchen nutze ich sie ebenfalls öfters wegen dem Auslandskrankenschutz.
Ebenfalls positiv ist der Kundenservice und die mobile App.
1
Profilbild
@Haberlapp Danke für dein Lob! Ich hatte über mehrere Jahre die Amex Gold und war schon kurz davor, sie abzustoßen, weil ich außer dem Punktesammeln kaum von den Vorteilen profitieren konnte. Doch dann bot sich für mich die Gelegenheit, mit einem hohen Willkommensbonus zur Amex Platinum zu wechseln – und ich muss wirklich sagen, dass die Prämien und Vorteile bei der Platinum-Karte deutlich attraktiver sind. Allein im ersten Monat konnte ich von den knapp 700 Euro Jahresgebühr schon rund 400 Euro durch Restaurantguthaben zurückholen. Das war für mich ein echter Gamechanger. Tatsächlich habe ich das Gefühl, dass die Platinum-Karte für mich günstiger ist als die Gold-Karte, weil der intrinsische Wert der angebotenen Leistungen einfach viel höher is
Werde Teil der Community