Profilbild
Hello :) Also für mich kommt das zu diesem Zeitpunkt gar nicht in Frage, es ist meiner Meinung nach schon zu spät dieses Thema mit größerer Gewichtung als ETF zu spielen - also es könnte zwar schon noch pro-zyklisch eine Weile gut die Performance boosten, allerdings würde mir dann der geeignete Ausstiegszeitpunkt für diesen taktischen Play fehlen. Aber es ist schon viel in diesem Sektor mittlerweile eingepreist und ich würde mich damit nicht wohl fühlen. Bei solchen Themen sollte man meiner Meinung nach immer VORHER positioniert sein und diese These für sich gut begründen können. Sonst hat man das Global Clean Energy Wasserstoff Debakel im Portfolio, wo der ETF mit der Überbewertung der Wasserstoff Buden einher ging.

Nur meine Einschätzung - und vielleicht machst du damit auch alles richtig und es gibt eine Art Rüstung Superzyklus. :)
8
Profilbild
@Roccola601 danke für deine ausführliche Antwort :)
Es ist sicher schon sehr viel eingepreist, da stimme ich dir zu.
Ich würde den ETF eher als Satellit in meinem Portfolio sehen (mit FSTE All world als stabilen core) um idealerweise ein paar extram Prozente herauszuholen. Insb weil ich der Meinung bin, dass in den nächsten 4-5 Jahre sich die politischen Spannungen nicht lösen werden, sondern noch verschlimmern (schlagwörter: Russland, Taiwan, Hongkong, Gaza,...) - ich hoffe, dass ich mich irre!

Ich weiß, es ist reine spekulation, wie bei jedem Sektor ETF. Aber momentan ist das der Sektor der A) unterrepräsentiert ist in meinem Portfolio und B) sehr viel Aufmerksamkeit bekommen wird.

Edit: danke für den Vergleich mit dem Clean Energy sektor - werde mich da jetzt einlesen :)
1