Profilbild
In ein paar Jahren ist der Einstiegspreis egal.
10
Profilbild
@DasWoodz aber ist der Einstiegspreis nicht gerade dann entscheidend? Wenn ich ein Asset für 100€ bei 100€ kaufe, bekomme ich ein Anteil, wenn ich es aber etwas teurer kaufe, bekomme ich für 100€ nur 0.9 Anteile. Ich habe zwischen diesen beiden möglichen Kaufpunkten kurzfristig also ein Unterschied von 10€. Wenn ich jedoch "in ein paar Jahren" draufschaue, ist ein Anteil plötzlich 1000€ wert. Also wäre der 10€ Unterschied im Kaufpunkt jetzt auf ein 100€ Unterschied gewachsen.
1
Profilbild
@SemiGrowth also willst du warten, bist der Preis runter geht? Aber was ist, wenn der Preis nicht mehr runter geht? Fragen über Fragen 😉 hättest du 2024 gesagt: „ach ich warte bis der S&P deutlich runter geht“, hättest du knapp 25-30% verpasst. Langfrist gesehen ist dein Einstiegspreis egal.
1
Profilbild
@DasWoodz Genau so ist es! Sollte der Kurs unter die 100er-Marke fallen, bietet sich die Möglichkeit, mit zusätzlichem Kapital nachzukaufen und so den durchschnittlichen Einstiegskurs zu senken – natürlich nur, wenn man über ausreichend liquide Mittel verfügt.
1