1Wo.·

2. Trade: Cloudflare

Auch hier eine erste Position eröffnet

27.06
Cloudflare logo
Kauf x33 zu 192,78 $
6.361,74 $
6
8 Kommentare

Was ist dein Case? Finde die gottlos überbewertet
3
Profilbild
@userc811746a6d9041b6 anhand von was würdest du denn sagen dass die Aktie überbewertet ist ?
@Derspekulant1 KGV negativ/ KBV 42/ KUV 32 (!) KCV 278 und soll auf die nächste Jahre auch dreistellig bleiben. Für mich wäre die Bewertung gerechtfertigt wenn die über 100% pro Jahr wachsen. Aber 2 Mrd Umsatz bei 67 Mrd Bewertung ist für mich absolut krank und das kann ich mir nicht schön saufen egal wie gut das Unternehmen ist
1
Profilbild
@userc811746a6d9041b6

Verstehe deinen Punkt, aber ich glaube, hier wird zu sehr mit klassischen Bewertungskennzahlen wie KGV oder KUV argumentiert, die bei SaaS-Firmen wie Cloudflare nicht wirklich weiterhelfen.

Cloudflare ist kein Industrieunternehmen mit Maschinenpark, sondern ein skalierbares Software- und Infrastrukturunternehmen mit wiederkehrenden Umsätzen, hoher Marge und starkem Wachstum. Und genau das rechtfertigt in Teilen auch die hohe Bewertung.

KUV 32 wirkt hoch – keine Frage. Aber isoliert sagt das wenig aus. Bei SaaS-Firmen mit 70–75 % Bruttomarge, wiederkehrenden Umsätzen, exponentiellem Wachstumspotenzial und globalem Footprint ist ein Aufschlag gegenüber klassischen Unternehmen völlig normal. Vergleichbare Firmen wie Zscaler, CrowdStrike oder Datadog wurden (und werden) ähnlich bewertet.

Wichtiger ist: Cloudflare erfüllt die Rule of 40 klar – also Wachstum plus Effizienz ist gegeben. Auch die Magic Number ist stark, was bedeutet: Das Unternehmen gewinnt Kunden effizient und skaliert nachhaltig. Wenn sie das Marketing zurückfahren würden, wären sie heute schon profitabel – investieren aber bewusst weiter, um Marktanteile zu sichern.

Das negative KGV ist in dem Kontext schlicht uninteressant. Wer hier auf kurzfristige Gewinne schaut, verpasst, wie sich dieses Geschäftsmodell in den nächsten Jahren entwickelt. Bei SaaS entstehen Gewinne typischerweise verzögert, dafür aber mit enormer Hebelwirkung.

Was oft unterschätzt wird: Cloudflare baut nicht nur ein CDN, sondern eine globale Plattform für Sicherheit, Netzwerk und Compute. Wer das langfristige Zielbild versteht, sieht ein Infrastrukturunternehmen mit Plattformcharakter – nicht nur einen teuren CDN-Anbieter.

Fazit: Klar, die Aktie ist ambitioniert bewertet. Aber mit klassischen Maßstäben kommst du bei diesem Modell nicht weit. Unternehmen mit exponentiellem Potenzial sehen auf den ersten Blick immer überbewertet aus – bis sie es nicht mehr sind.
Du arbeitest hier leider mit den falschen Kennzahlen.
1
@Derspekulant1 das stimmt wünsche dir auch viel Erfolg. Meine Vorgehensweise hat mir damals 2022 sehr viele Verluste aber erspart. Good luck! 😊
1
Profilbild
@userc811746a6d9041b6 bei normalen nicht Tech oder SaaS Firmen trifft das ja auch zu da hast du definitiv recht und da würd ich auch nicht investieren. 2023 war cloudflare auch hoch bewertet und hat sich seit dem aber auch verdoppelt. Danke wünsche ich dir ebenfalls!
Profilbild
Ich hätte jetzt auch nicht gekauft. Im Zollcrash konnte man gut kaufen. Hab ich auch gemacht. Hab gedacht die erholen sich wieder schnell. Lag auch richtig damit. Verkaufen muss man nicht würde halten mache ich auch.
1
Profilbild
Mega Unternehmen, aber derzeit am ATH, aber mit mehr KI Aktivität im Netz wird cloudflare immer mehr gebraucht. Nutze es selber auch auf einer meiner Websites und bin Mega zufrieden mit den Einstiegsprodukt. Habe 2023 das erste Mal investiert, magic Number und Rule of 40 sind sehr gut und vor kurzem wurden wieder Anleihen raus gegeben um zu investieren was sehr für Zukünftiges Wachstum spricht. Bitte für die Leute in der kommentarspalte: hier wird kein KGV, KUV oder KBV angewendet da SaaS. Mache bald einen Beitrag über $NET
Werde Teil der Community