Guten Abend an die Community!
Ich würde gern mein Portfolio um ein bis zwei ETFs erweitern. Der Fokus liegt diesmal auf der ausschüttenden Variante, da ich bereits den $VWCE (+0,92 %) im Depot habe.
Aktuell habe ich drei ETFs im Blick:
- $FGEQ (+0,84 %)
$TDIV (+0,48 %)- und für einen möglichen “Boost” den $EXXT (+1,2 %)
Allerdings ist mein Depot bereits ziemlich techlastig, weshalb ich mir nicht sicher bin, ob es sich wirklich lohnt, zusätzlich noch den $EXXT (+1,2 %) zu besparen. 🧐
Daher meine Frage an euch:
Welchen der beiden ETFs – $FGEQ (+0,84 %) oder $TDIV (+0,48 %) – würdet ihr eher ins Portfolio aufnehmen und warum?
Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen den beiden?
Und: Lohnt es sich eventuell, beide zu besparen?
Vielleicht können ein paar erfahrene Investoren unter euch mir hier weiterhelfen 🙏🏽
@Max095
@Hotte1909
@Tenbagger2024
@Dividendenopi
@Aktienhauptmeister
schönen Abend 😬