$TSLA (+0,9 %) verfolgt einen radikalen Ansatz im autonomen Fahren: Vision-only – also ohne LiDAR oder Radar, nur mit Kameras und KI. Und das Erstaunliche: Es funktioniert.
Doch warum ist Tesla auf Jahre hinaus kaum einzuholen?
📊 Teslas Datenvorsprung ist nicht nur groß – er wächst exponentiell
Dank Millionen Fahrzeugen weltweit sammelt Tesla täglich riesige Mengen an realen Bild- und Fahrdaten, die direkt ins KI-Training zurückfließen. Kein anderer Player – weder Waymo, noch Apple, noch XPeng – kann diese Menge an realen, unzensierten Edge Cases auch nur annähernd erreichen.
🔁 Das führt zu einem Flywheel-Effekt:
Mehr Daten → besseres Modell → mehr Nutzervertrauen → mehr Nutzung → noch mehr
Tesla hat nicht nur einen Vorsprung – sondern eine exponentielle Kurve, die andere ausschließt.
Wer Tesla im Vision-only-Stack überholen will, braucht:
- Millionen Fahrzeuge weltweit,
- eine skalierbare End-to-End-KI,
- eine OTA-Infrastruktur,
- und vor allem: Zeit. Viel Zeit.
📅 Vor 2030 wird das keiner schaffen.
Gegenüber LiDAR 12 k USD pro Fahrzeug wird sich dieses System 400 USD durchsetzen imo.
Sicherheitsbedenken würde ich nun vernachlässigen, da nationale Behörden eigentlich verpflichtet sind alles zuzulassen was 1,x mal sicherer fährt als ein Mensch. Tesla fährt 8x sicherer. In diesem Szenario gewinnt daher nicht die sicherere Tech -also LiDAR- sondern die 20x günstigere.
was denkst du?