3J.·

Aleph Zero $AZERO (-0,87 %)

Aleph Zero ist eine Layer 1 Blockchain, die meiner Meinung komplett unter dem Radar vieler Investoren ist und aufjedenfall Top 50 Potenzial hat. Und das beste es würde heute 27.01.2022 gelistet🔥


Der Mainnet Start war im November 2021.


Hier ein paar Fakten und die Tokenomics!


Technik:

-100.000 tx/s

-finality von ~1s

-geringe Transaktionskosten (0,0003 <security:Azero)

-private:> Smart Contracts

-Prof of Stake

-DAG Protocol

-benutzt Substrate -> Polkadot

-starkes Team

-Foundation sitzt in Zug, Headquarter ist in Krakow

und noch einiges mehr …



Tokenomics:

Initial Circulating Supply: 180.000.000

Total Supply: 300.000.000

Inflationary: 30.000.000 per year


Price: ~0,6$

MC: 108.000.000<security:



Das:> Projekt steht noch ganz am Anfang und es kann noch viel schiefgehen, also DYOR. Das Potenzial ist auf jeden fall groß und die Chance nicht gering, dass man hier das nächste Avalanche, Solana oder Near hat. Smart Contracts laufen bereits im Testnet und soll soon aufs Mainnet kommen. Das Projekt bzw. das Team ist extrem seriös, wenig Hype, sondern alle Ressourcen sind auf Build ausgerichtet. Das heißt gute Developer und User Experience.


Meiner Meinung sind ca 100 Millionen Market Cap sehr gering und bietet in einem Bullenmarkt extremen Upside Potenzial. Momentan ist $Azero nur auf der recht unbekannten Exchange MEXC Global gelistet, weitere werden sicherlich bald folgen…


Zum Schluss noch ein Fun fact:

Elon Musk ist investiert…ne Spaß nur MrBeast himself👀


Alles Gesagte ist Dyor, aber dankt mir später😊


Börse wo Handelbar:

https://m.mexc.com/trade/spotkline#AZERO_USDT


Website:

https://alephzero.org/


Coinmarketcap:

https://coinmarketcap.com/de/currencies/aleph-zero/


Discord:

https://discord.com/invite/alephzero

attachment
2
7 Kommentare

Profilbild
Wenn @getquin sagt es ist Schrott gehe ich rein.
Auch kaufen werde ich, sobald @DonkeyInvestor gegen @Lorena in den Boxring steigt.
Neuste Strategie funktioniert auch beim Hebeln in 9/10 Fällen. 🥴
4
Profilbild
@getquin Sieht für mich nicht nach einem plumpen Scam aus. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen ohne weiter rein zu tauchen. DAG haben soweit ich weiß den Nachteil, dass sie zentraler sind als Blockchains. 15 Mio Funding für ein Projekt das 5 Jahre als ist, klingt für mich erstmal wenig in einer Zeit wo Startups mit Geld beworfen werden.
Profilbild
@PeterPaaaaaaaan wie ist denn der DAG aufgebaut? Eigentlich heißen alle DAG-Projekte entweder $MIOTA bzw. $HBAR oder sie haben von einem der beiden geklaut. Die Herausforderung bei DAGs ist ja, dass noch nicht praktisch nachgewiesen werden konnte, dass sie das Trilemma tatsächlich lösen. Entsprechend müssen die eigentlich unfassbar viel in R&D investieren, sind Kopien von Projekten die das machen oder werden sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich sein.
1
Profilbild
@DonkeyInvestor Den Unterschied zu Iota und Hashgraph kannst du hier nachlesen(1). Das Projekt gibt es schon seit Anfang 2018 und ist jetzt erst gestartet, das heißt es wurde sehr viel Research betrieben. Auch hat sich ein Iota Developer sehr positiv über Aleph Zero geäußert…(2). Mit der Lösung des Trilemma ist das so eine Sache, es werden immer irgendwo Abstriche gemacht werden müssen(Wie dezentral?, Skalierbarkeit etc), die Frage ist nur wie groß diese sind.

(1) https://alephzero.org/faq/
(2) https://twitter.com/hus_qy/status/1393894742895775747?s=21
1
Profilbild
Werde Teil der Community