"Adobe Director, David A Ricks, purchased 2,250 shares of Adobe's common stock on January 28, 2025, at a price of $443.976 per share, totaling $998,946. Following this transaction, Ricks directly owns 4,984 shares and indirectly owns 3,913 shares through a trust. The shares were acquired as part of a planned annuity payment from the David A Ricks 12-2022 Grantor Retained Annuity Trust."
Adobe $ADBE (-2,87 %) liegt 32% unter seinem 52-Wochen-Hoch und sieht alles andere als schön aus. Die Aktie wird mit 24,1x zum niedrigsten EV/EBIT seit über 10 Jahren gehandelt (mit Ausnahme von Ende 2022).

Director David A. Ricks hat nun für rund 1 Mio. $ Aktien gekauft, was für ihn kein kleiner Kauf ist, wenn man sich seine früheren Käufe ansieht.
Adobe besitzt einige Wettbewerbsvorteile, darunter Wechselkosten, eine dominierende Marktposition und ein erfolgreiches Abo-Modell. Das Unternehmen wächst weiterhin knapp zweistellig pro Jahr und zeigt hohe, stabile Margen (Bruttomarge: 89%, freie Cashflow-Marge: 37%). Im letzten Jahr gab es die höchsten Buybacks jemals, ein Indikator für eine unterbewertete Aktie. Zudem sitzen sie auf 7,8 Mrd. $ Cash, die die langfristigen Schulden übersteigen.
Künstliche Intelligenz (KI) ist für Adobe $ADBE (-2,87 %) sowohl eine Chance als auch eine Bedrohung:
- Adobe $ADBE (-2,87 %) versucht KI in direkt in seine Programme zu integrieren.
- Gleichzeitig stellen Konkurrenzprodukte wie Midjourney, Canva, etc. klassische Kreativsoftware zunehmend infrage. Das drückt auf das Sentiment.
Was glaubst du? Wird sich Adobe $ADBE (-2,87 %) erfolgreich anpassen und eine Marktführerschaft behaupten? Oder werden sie langfristig Marktanteile verlieren?