1Mon.·

Tranchen oder Einmalinvestition?

Da die Märkte zuletzt einen leichten Rückgang verzeichneten, habe ich heute eine Tranche des S&P 500 ETFs ($VUSA (+0,26 %)) gekauft.


Ich überlege derzeit, ob es sinnvoll ist, meine geplante Investition in 4–5 Tranchen über mehrere Wochen zu verteilen, um möglicherweise den Tiefpunkt zu erwischen.


Alternativ könnte es besser sein, direkt den gesamten Betrag auf einmal zu investieren – gemäß dem klassischen Ansatz:

"Time in the Market beats Timing the Market".


Wie seht ihr das? Welche Strategie bevorzugt ihr und warum?

20.03
Vanguard S&P 500 ETF logo
Kauf x10,56 zu 94,70 CHF
1.000,00 CHF
7
4 Kommentare

Profilbild
Bei den recht kleinen Beträgen wird es absolut gesehen nicht so viel ausmachen , relativ vielleicht vom Gefühl. Ich würde einmal mit einem größeren Betrag starten und dann regelmäßige Sparraten. So halte ich es auch beim primären Imvest in den S&P500. Eine größere Summe, wöchentliche Sparraten (in meinem Falle 100 Euro) und dann ab und zu größere Nachkäufe (wenn Cash da) bei fallenden Kurse.
PS: man muss natürlich USA invest und deren Start-up und shareholder Fokus als Strategie vertreten .
2
Profilbild
1Mon.
Stand diese Woche vor der selben Frage. Beide Kinder haben je 20k geerbt. Letztendlich haben wir alles direkt über einmal Kauf in den $VWCE gepackt.
Time in the marked beats timing the market ✅
2
Profilbild
Ich würde einen Sparplan machen!
Profilbild
In der aktuellen Marktlage fährt man sicher mit einem Sparplan besser oder Käufen in mehreren kleinen Tranchen verteilt auf mehrere Wochen.
Werde Teil der Community