1J.·
3
35 Kommentare

Profilbild
Gesund sind die wohl alle - sie befinden sich nur in unterschiedlichen Stadien - Die einen sind noch um starkes Wachstum bemüht um später den größtmöglichen Operating Leverage zu haben, andere drehen an Profitabilitäts Schraube, weil weniger Wachstum möglich ist. Einen richtigen Burggraben auszumachen finde ich schwer, da teilweise in unterschiedlich Gewässern gefischt wird. PS: und $NET ist keine richtige Cyber Security Company. Meine Favs sind Crowdstrike, Palo Alto und (Cloudflare)
7
Profilbild
@Krush82 ich habe $S in meinem Portfolio aufgenommen - geplant war $CRWD
Das Wachstumspotenzial schätze ich bei $S größer ein…
$CYBR sollte auch ein guter Kandidat sein
Profilbild
@Krush82 Ich denke auch besonders über Cloudflare und Crowdstrike seit vielen Jahren nach (über Palo Alto eher weniger) konnte mich aber bisher nie wirklich zum Kauf motivieren, weil ich die Branche nicht so gut verstehe.
Profilbild
@WarrenG wenn du dich nicht entscheiden kannst oder dich nicht weiter mit der Materie beschäftigen willst , ist der Cyber Security etf von wisdom tree keine schlechte Wahl.
1
Profilbild
@Krush82 Solche Themen-ETFs sehe ich aber auch wieder kritisch. Der ETF ist gekoppelt an ESG Kriterien (Schrott) und gewichtet auch nicht einfach passiv nach Market Cap sondern nach dem "Focus Score" eines externen Unternehmensberaters und dem Umsatzwachstum (auch Schrott).

Da setze ich lieber auf Aktien die ich nach Value Investing und GARP Modellen bewerten kann (Fortinet) um das Thema zu bespielen oder hoffe, dass mal irgendwann eine gescheite Analyse auf Youtube erscheint, wo für Dummies erklärt wird was Crowdstrike und Cloudflare nun eigentlich unterscheidet.
Profilbild
@Krush82 Cloudflare ist eine Cybersecurity Bude. WAF, DDOS Protection, DNS Security und Zero Trust Lösungen sprechen deutlich dafür.
Profilbild
@WarrenG so wie der etf zusammengestellt ist, hast du alle relevanten Player in einem Korb. Über die Gewichtung kann man auch nicht meckern, wie die Performance zeigt.
Profilbild
@KapriolenCapital ist mir zum Teil auch bekannt. Für mich ist cliudflare aber hauptsächlich Internetinfrastruktur, also CDN, das dafür sorgt, dass Inhalte schnell und zuverlässig transportiert werden können
Profilbild
@Alexxela Wo siehst du denn da genau Wachstumspotenzial? Im direkten Vergleich mit Crowdstrike, sehe ich das nicht. Umsatzwachstum zuletzt 42% SentinelOne (35% CRWD) wobei SentinelOne auch nur 1/4 des Crowdstrike Umsatzes einfährt. Da müssen sie die 42% Wachstum verdammt lange halten bzw. wieder steigern, damit sie da mal auf einem ähnlichen Level sind. Die Operative Marge liegt noch bei fast -50% (CRWD minimal positiv). Wollen sie weiter in Richtung Profitabilität gehen, wird das Umsatzwachstum sich verlangsamen. Cash flow sieht ebenfalls noch negativ aus. Die Aktie ist zwar günstiger bewertet als Crowdstrike, aber das hat ja auch seine Gründe. Bin auf die nächstens Earnings gespannt.
Profilbild
@Krush82 Ich bin kein IT-Experte, aber von dem was ich im Internet gelesen habe, bieten beide Unternehmen ähnlich gute Lösungen an. im Falle von $S sind sowohl Marketcap als auch Umsatz um die 1/10 denen von $CRWD, somit kann der Wachstum schneller und größer sein.
Zudem handelt es sich im Falle von $CRWD im Gegensatz zu $S um Cloud-Lösungen - und in dem Bereich könnte mehr Wettbewerb durch zB $MSFT entstehen (zumindest laut Analysten usw.)
Das waren meine Beweggründe, um zu sagen, dass ich mehr Wachstumspotential sehe.
Profilbild
@Alexxela entscheidend ist ja nicht ob das /die Produkte besser sind als die anderen, sondern wie sich das im Unternehmenssergebnis / Wachstum wiederspiegelt. Das mit dem Market cap stimmt, der Umsatz ist aber 1/4 , nicht 1/10 von crowdstrike. Du siehst doch dass die aktuell nur mit 42% wachsen. Je kleiner der Umsatz in absoluten Zahlen desto schneller müssten die wachsen. Tun sie aber nicht. Micorsoft hat im Moment den Focus auf Azure und AI, die werden jetzt nicht wirklich noch hier angreifen
1
Profilbild
Ich finde grundsätzlich $PLTR Palantir interessant, da gerade die Hauptkundengruppe „Regierungen“ einmal auf externes Know How angewiesen sind und im Vergleich zu Unternehmen die tiefsten Geldbeutel haben…

Bei manchen anderen Anbietern verstehe ich die Produkte bzw. Geschäftsmodelle manchmal nicht so ganz.

Gerade KI wird bei den Sektor vermutlich ordentlich einschlagen!
Einmal weil die Angriffstechniken damit raffinierter werden, aber auch lernende Systeme sicherer werden können.
(Stichwort „Skynet“ um den Vergleich zu einem Film der Popkultur zu ziehen.)
2
Profilbild
Ich habe Zscaler und Crowdstrike ✌️
2
Profilbild
Nicht nur Cyber Security, meiner Meinung nach aber einen Blick wert $BAH
1
Profilbild
@Pezi
Steht schon länger auf meiner Watch.
Im Gegensatz zu Palantir ist die Aktie ein Schnäppchen.
Das Unternehmen ist 110Jahre Alt und von daher dürfte das Risiko eher gering sein.
Ich warte hier noch auf eine Bewertung durch einen Bekannten.
1
Profilbild
$NET sehe ich ganz kritisch. Deren Burggraben schätze ich als gering ein. Sie haben Rechenzentren überall in der Welt und verteilen damit Content. Viele Hosting-Buden wie $IOS nutzen das und sparen sich damit Kosten beim DDoS-Schutz.

Aber: Wenn morgen Microsoft oder Google ihre bestehenden RZ nutzen, um den gleichen Service anzubieten, ist die Schwierigkeit für einen Wechsel überschaubar. Und die haben das Know-How, denn innerhalb ihrer eigenen Cloud-Services bieten sie so was schon.
1
Profilbild
@devnerd_daddy Starke Erklärung, damit kann ich arbeiten
Profilbild
@devnerd_daddy aber Cloudflare macht doch nicht nur cybersecurity
Profilbild
@User03 Sie machen eigentlich nur CDN.
Profilbild
@devnerd_daddy ja, da ist Cyber Security nur n ganz kleiner Teil, CDN‘s sind ja in erster Linie dafür da die Daten schneller von A nach B zu bekommen und da haben sie durch ihr großes Netzwerk ja schon einige Vorteile um die Übertragungsstrecke zu verringern. Security ist eigentlich nur n ganz kleiner Teil davon mMn
Profilbild
@User03 kann auch sein dass ich’s falsch verstanden habe und du gar nicht den Punkt mit Security meinst, aber sehe da schon nen Vorteil gegenüber anderen Firmen
Profilbild
@User03 Was ich meine, ist, dass ihre einzige Stärke, nämlich das CDN, von Microsoft oder Google leicht kopiert werden kann. Die Rechenzentren cachen im Endeffekt nur Daten und genau das macht jeder Cloudanbieter mit georedundanten Rechenzentren. Der Burggraben ist also sehr schwach.
1
Profilbild
@devnerd_daddy jetzt hab ich’s verstanden und ja das könnte sein, ist halt die Frage welche Produkte den Endnutzern am Ende mehr bringen
Profilbild
@devnerd_daddy Hey Devnerd, was wären denn eigentlich deine Favoriten?
Profilbild
@WarrenG Da gebe ich ehrlich zu, die anderen nicht so gut zu kennen. Cloudflare kenne ich, weil ich beruflich mit denen zu tun hatte und seitdem nebenher verfolge, was sie so machen. Außerdem habe ich viel mit Azure zu tun, deshalb die Parallelen zu Microsoft.
2
Profilbild
Um das mal zu erklären: alle clouds haben CDN, das von AWS heißt z.B. Cloudfront und verteilt statischen content (Webseite etc) an sogenannte Edge Zones (z.B. Rechenzentren in Frankfurt, edge zone / Cache in Hamburg ) damit man schnell surfen kann. Das ganze weltweit. Zusätzlich haben die DDos Protection etc mittels Firewalls, das haben die alle wie sie da sind. Cloudflare ist einfach nur etwas besser indem was sie tun: https://www.cloudflare.com/de-de/cloudflare-vs-cloudfront/ aber die haben keinen Riesen Burggraben. Wenn ich sowieso bei AWS bin nehme ich fix Cloudfront also das AWS native CDN.
1
Profilbild
Mit Produkten von $SPLK und $PANW hab ich am meisten zu tun.
Profilbild
@Siytta Die SIEM Lösung von $SPLK hat gefühlt einen immensen Burggraben. Kaum einer unserer Kunden setzt auf Produkte der Konkurrenz und ein nachträgliches wechseln ist den meisten vermutlich zu teurer
Profilbild
@Siytta was ist das?
Profilbild
$XAIX hiermit bist du bestens abgedeckt was diesen Sektor angeht.
Profilbild
@TechNav Inwiefern deckt ein KI ETF das Thema Cybersecurity ab?
Profilbild
@WarrenG Wirf mal ein Blick auf die Index-key-feautures dieses ETF. Dort wirst du ganz deutlich lesen, "exposure to themes related to among other AI, big data and cyber security" also auch eine Ausrichtung auf Datensicherheit . Unternehmen wie $PANW , $CRWD , $FTNT , $ZS usw. sind alle enthalten.

https://etf.dws.com/en-lu/IE00BGV5VN51-artificial-intelligence-big-data-ucits-etf-1c/
Profilbild
@TechNav Ich habe von den FÜNF Top Positionen in diesem ETF VIER in meinem eigenen Portfolio unter den fünf Top Positionen. Das bringt mir also genau gar nichts. Abgesehen davon ist auch dieser ETF wieder mit irgendwelchem ESG Gefasel vollgestopft.
$ZS Bei Zscaler hat heute die MACD Linie das Signal durchbrochen und RSI-Wert mit 36 ist auch low. Ich steige ein. Wie seht ihr das?
Profilbild
@Sxyxys Der Post geht genau darum, dass Geschäftsmodell zu verstehen, um nicht planlos einfach irgendwo einsteigen zu müssen.
Werde Teil der Community