Wie gewichtest Du jetzt die USA?
•
11
•6Mon.
@Tenbagger2024 Gute Frage. Die USA bleiben bei mir auch weiterhin stark gewichtet, weil es hier einfach eine große Anzahl an hochwertigen Unternehmen gibt, die global tätig sind. Viele der besten Firmen, erwirtschaften einen Großteil ihrer Umsätze ohnehin außerhalb der USA, was für etwas Diversifikation sorgt. Außerhalb der USA ist es schwer, ähnliche Qualitätsunternehmen zu finden, die die gleiche Marktdurchdringung und Stabilität bieten. Allerdings ist mir bewusst, wie dominant die USA im Depot schnell werden können. Deshalb habe ich ergänzend einen ETF auf den World ex USA ins ETF Depot geholt, einfach um bewusst etwas Gegengewicht zu schaffen.
••
@Iwanowitsch
Ich könnte mir vorstellen, dass China jetzt versucht sich Technologie aus Japan und Südkorea zu besorgen. Deshalb vielleicht auch nicht uninteressant. Großbritannien wächst auch weiterhin, vielleicht auch noch eine Möglichkeit. Aber da hast ja auch schon die 3i Group. Ansonsten Italien, hier sind die Banken auch interessant. Lottomatica hat sich bei mir auch gut entwickelt, vielleicht auch etwas für dich. Oder im Pharma Bereich ist eine ypsomed noch interessant. In Niederlande halt ASML oder internationale. Schweden finde ich auch sehr interessant
Ich könnte mir vorstellen, dass China jetzt versucht sich Technologie aus Japan und Südkorea zu besorgen. Deshalb vielleicht auch nicht uninteressant. Großbritannien wächst auch weiterhin, vielleicht auch noch eine Möglichkeit. Aber da hast ja auch schon die 3i Group. Ansonsten Italien, hier sind die Banken auch interessant. Lottomatica hat sich bei mir auch gut entwickelt, vielleicht auch etwas für dich. Oder im Pharma Bereich ist eine ypsomed noch interessant. In Niederlande halt ASML oder internationale. Schweden finde ich auch sehr interessant
•
22
•