1Wo.·

Meine Favoriten im Grundstoffsektor ⛰️⛏️

Air Products & Chemicals $APD (+0,85 %)

Ecolab $ECL (+1,64 %)

CRH $CRH (-0,13 %)

Linde $LIN (+1,12 %)

Sherwin-Williams $SHW (+0,84 %)

Rio Tinto (Bei $RIO (+2,18 %) geht es mir eher um die attraktive Bewertung, Dividende und Investitionen in Zukunftsbereiche wie Kupfer/Lithium)


Im Grundstoffsektor fiel mir die Aktienauswahl nicht leicht. Ich musste meine üblichen Qualitätsmaßstäbe etwas anpassen und in einigen Fällen auch Kompromisse eingehen (siehe oben 🤓). Die Branche ist sehr zyklisch, was es schwieriger macht, Unternehmen mit durchgängig stabiler Performance zu finden. Viele Kennzahlen werden durch Rohstoffpreis-Schwankungen, konjunkturelle Einflüsse oder geopolitische Faktoren stark verzerrt. Gleichzeitig bietet er aber auch interessante Chancen für langfristige Investoren, insbesondere dann, wenn der antizyklische Einstieg gelingt 🫣.


Welche Unternehmen seht ihr als besonders vielversprechend für ein langfristiges Investment?


----------------------------------------------------------------------------------------------------------


Des weiteren fasziniert mich die Idee von Gold aktiv und mit Dividende zu profitieren. Deshalb habe ich mir noch Gold Aktien angeschaut und dabei besonders Franco-Nevada und Agnico Eagle ins Auge gefasst. Für die obige Auswahl hat es bei keinen der beiden gereicht aber ich wollte sie trotzdem erwähnen. Auch wenn ich aktuell noch nicht investiert bin, werde ich beide Titel definitiv weiter beobachten.


$FNV (-0,68 %) Franco Nevada ist ein Royalty Unternehmen mit geringem operativem Risiko, dafür hoher Goldpreishebel.

$AEM (-0,65 %) Agnico Eagle ist ein Klassischer Minenbetreiber mit guter Bilanz und ordentlicher Dividendenhistorie.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------

9
5 Kommentare

Profilbild
Ich hab zwar einen anderen Ansatz, aber ich mag, wie reflektiert du deinen Weg gehst.🩷 $LIN
1
Profilbild
Wie gewichtest Du jetzt die USA?
1
Profilbild
@Tenbagger2024 Gute Frage. Die USA bleiben bei mir auch weiterhin stark gewichtet, weil es hier einfach eine große Anzahl an hochwertigen Unternehmen gibt, die global tätig sind. Viele der besten Firmen, erwirtschaften einen Großteil ihrer Umsätze ohnehin außerhalb der USA, was für etwas Diversifikation sorgt. Außerhalb der USA ist es schwer, ähnliche Qualitätsunternehmen zu finden, die die gleiche Marktdurchdringung und Stabilität bieten. Allerdings ist mir bewusst, wie dominant die USA im Depot schnell werden können. Deshalb habe ich ergänzend einen ETF auf den World ex USA ins ETF Depot geholt, einfach um bewusst etwas Gegengewicht zu schaffen.
Profilbild
@Iwanowitsch
Ich könnte mir vorstellen, dass China jetzt versucht sich Technologie aus Japan und Südkorea zu besorgen. Deshalb vielleicht auch nicht uninteressant. Großbritannien wächst auch weiterhin, vielleicht auch noch eine Möglichkeit. Aber da hast ja auch schon die 3i Group. Ansonsten Italien, hier sind die Banken auch interessant. Lottomatica hat sich bei mir auch gut entwickelt, vielleicht auch etwas für dich. Oder im Pharma Bereich ist eine ypsomed noch interessant. In Niederlande halt ASML oder internationale. Schweden finde ich auch sehr interessant
1
Profilbild
Ich selbst habe ein paar $FNV. Interessanterweise ist es das effizienteste Unternehmen überhaupt. Die machen über 1 Mrd USD Umsatz mit 10 Mitarbeitern.
Es gibt viele gute Argumente für die Aktie. Aber einen Hebel auf Gold haben die nicht. Der Kurs steht auf dem Niveau von 2020,während Gold fast 70% höher steht. Oder was verstehst du unter Hebel?
1
Werde Teil der Community