Trumps Kehrtwende im Zollstreit + tonies erreicht Ziele für das Geschäftsjahr 2024 + Manipulations-Vorwürfe gegen Trump
Trumps Kehrtwende im Zollstreit
- Am Mittwoch hatten die New Yorker Börsen mit einer regelrechten Kursexplosion auf die Entscheidung des US-Präsidenten reagiert, die jüngst verhängten, länderspezifischen Sonderzölle für 90 Tage auszusetzen.
- Während dieses Zeitraumes greift nun ein pauschaler Zollsatz von 10 Prozent.
- Der US-Leitindex Dow Jones Industrial schloss daraufhin fast 8 Prozent im Plus, und für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es sogar um 12 Prozent bergauf.
- An den meisten asiatischen Handelsplätzen zogen die Kurse ebenfalls kräftig an.
- Das galt vor allem für den Nikkei-225 -Index, das wichtigste Börsenbarometer des exportstarken Landes Japan.
- Er hatte zuvor auch besonders stark unter dem von Trump losgetretenen Handelskonflikt gelitten.
- Dagegen verschärfte Trump den Konfrontationskurs mit China, indem er die Zölle für chinesische Einfuhren nochmals auf 125% anhob.
- Dennoch legten die wichtigsten Indizes der chinesischen Börsen etwas zu, wobei sich der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong noch etwas stärker präsentierte.
- An diesem Donnerstag treten auch die chinesischen Gegenzölle für US-Waren in Kraft.
- Dazu werden ab der kommenden Woche Gegenzölle der EU wirksam.
- Sie sind eine Reaktion auf bereits vor rund einem Monat verhängte US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte.
tonies $TNIE (+1,29 %)erreicht Ziele für das Geschäftsjahr 2024
- deutlichem Umsatzwachstum und verbesserter Profitabilität - Positiver Freier Cashflow und Nettogewinn erzielt.
- Gruppenumsatz steigt im GJ 2024 um 33,1% auf 480,5 Mio. EUR, getrieben durch zweistelliges Wachstum in allen Märkten
- Nordamerika wird größter Markt von tonies mit einem Umsatz von 210,4 Mio. EUR (+49,9% YoY) und einer profitablen EBITDA-Marge (2,5%)
- DACH-Region mit zweistelligem Umsatzwachstum von 11,1% auf 184,3 Mio. EUR und deutlich gesteigerter EBITDA-Marge von 23,1% (GJ 2023: 16,3%)
- Bereinigte EBITDA-Marge steigt um 350 Basispunkte auf 7,5%, EBITDA-Marge um 460 Basispunkte auf 7,0%; beides getrieben durch operativen Leverage und Verbesserung der Bruttomarge
- Break-Even bei Freiem Cashflow mit 33,1 Mio. EUR (+37,9 Mio. EUR gegenüber Vorjahr) und Nettogewinn mit 13,1 Mio. EUR (+24,9 Mio. EUR gegenüber Vorjahr) erreicht
- tonies ist davon überzeugt, dass 2025 ein weiteres Jahr profitablen Wachstums wird; Prognose wird bei besserer Sicht auf die weltweite Zollsituation veröffentlicht
Manipulations-Vorwürfe gegen Trump

- Demokraten wollen mögliche Insider-Geschäfte des Präsidenten und seiner Vertrauten untersuchen.
- Der abrupte Kurswechsel von Trump bei der Zollpolitik am Mittwochnachmittag – nämliche eine Pause von 90 Tagen bei neuen Abgaben für sämtliche Staaten außer China – provoziert Fragen.
- Der US-Präsident hatte kurz nach Börsen-Beginn an der Wall Street um 9:30 Uhr am Mittwoch auf seiner Plattform Truth Social gepostet: «Bleib cool! Alles wird gut.
- Die USA werden grösser und besser sein als je zuvor!» Vier Minuten später folgte: «DAS IST EIN GUTER ZEITPUNKT ZUM KAUFEN!!! DJT».
- DJT ist das Kürzel für seine stark defizitäre Firma hinter Truth Social (Link), aber auch die Abkürzung seines Namens.
- Kurz vor 13:30 Uhr verkündete Trump die Aussetzung, was eine Kursexplosion am Nasdaq von 12 Prozent auslöste.
- DJT legte indes über 20 Prozent zu.
- https://www.tachles.ch/artikel/news/manipulations-vorwuerfe-gegen-trump
Donnerstag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
- ex-Dividende einzelner Werte
- Deutsche Telekom 0,90 EUR
- Verizon Communications 0,68 USD
- AT&T 0,28 USD
- Salesforce 0,42 USD
- General Mills 0,60 USD
- Oracle 0,50 USD
- Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
- 07:00 Docmorris Trading Update 1Q & Ausblick 2025 | Givaudan Quartalszahlen
- 11:00 Docmorris Analysten- und Pressekonferenz
- 14:00 BMW Pre-Close Call 1Q
- 14:30 Curevac Jahreszahlen
- 15.00 Curevac Call
- 18:00 Schaeffler Pre-Close Call 1Q
- 18:10 Patrizia ausführliches Jahresergebnis
- Wirtschaftsdaten
01:50 JP: Erzeugerpreise 3/25
03:30 CN: Erzeugerpreise März PROGNOSE: -2,3% gg Vj zuvor: -2,2% gg Vj | Verbraucherpreise März PROGNOSE: -0,1% gg Vj zuvor: -0,7% gg Vj
08:00 DE: Baupreise für Wohngebäude Februar
10:00 DE: Wirtschaftsforschungsinstitute, Frühjahrsprognose
14:00 PL: EZB-Bankenaufsichtschefin Buch, Rede in der SGH Warsaw School of Economics
14:30 US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) PROGNOSE: 223.000 zuvor: 219.000 | Realeinkommen März
14:30 US: Verbraucherpreise März PROGNOSE: +0,1% gg Vm/+2,6% gg Vj zuvor: +0,2% gg Vm/+2,8% gg Vj Verbraucherpreise Kernrate PROGNOSE: +0,2% gg Vm/+3,0% gg Vj zuvor: +0,2% gg Vm/+3,1% gg Vj
16:00 US: Fed-Kansas-Präsident Schmid, spricht beim Secured Finance Network Event
18:00 US: Chicago-Fed-Präsident Golsbee, Rede bei Veranstaltung des Economic Club of New York
Ohne Zeitangabe: CN: Chinesische Einfuhrzölle auf US-Waren treten in Kraft