1Tg·

22.05.2025

Freenet verdient weniger + Bitcoin mit einem neuem ATH + AT&T baut sein Glasfasergeschäft weiter aus + Alphabet stark wegen Lob für KI-Aussagen + Infineon und Nvidia kooperieren


Freenet $FNTN (-1,28 %)verdient weniger

  • Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet sieht sich trotz etwas schwächerer Geschäfte im ersten Quartal auf Kurs zu seinen Jahreszielen.
  • Dank zusätzlicher Abonnenten stieg der Umsatz nach angepassten Zahlen im Jahresvergleich um knapp zwei Prozent auf gut 604 Millionen Euro, wie das im MDax gelistete Unternehmen am Mittwochabend in Büdelsdorf mitteilte.
  • Der Gewinn ging sogar zurück - wegen einer Steuergutschrift im Vorjahr, aber auch wegen höherer Werbeausgaben für die hauseigenen Mobilfunkmarken.
  • So entfiel auf die Freenet-Aktionäre diesmal unter dem Strich ein Gewinn von gut 57 Millionen Euro, nachdem hier ein Jahr zuvor nach angepassten Zahlen noch fast 70 Millionen Euro gestanden hatten.
  • Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sondereffekten (bereinigtes Ebitda) sank um knapp 1 Prozent auf gut 126 Millionen Euro.
  • Analysten hatten sich bei Umsatz und operativem Ergebnis mehr ausgerechnet.
  • Der Freenet-Vorstand zeigte sich für das laufende Jahr allerdings zuversichtlich.
  • So soll bereinigte operative Gewinn wie geplant auf 520 bis 540 Millionen Euro steigen.
  • Am Finanzmarkt kamen die Neuigkeiten zunächst eher schlecht an.
  • Im nachbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate verlor die Freenet-Aktie am Abend im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs zuletzt knapp zwei Prozent.


Bitcoin $BTC (-2,67 %)mit einem neuem ATH

  • Der Bitcoin erreicht im frühen Handel auf Bitstamp fast 112.000 US-Dollar, da die Hoffnungen auf eine Lockerung der Krypto-Regulierung in den USA steigen.
  • Seit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten hat der Bitcoin um rund 60 Prozent zugelegt und kommt aktuell auf eine Gesamtbewertung von 2,2 Billionen Dollar.


AT&T $T (-0,6 %)baut Glasfasergeschäft weiter aus

  • AT&T hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Verbraucher-Glasfasergeschäfts von Lumen Technologies für 5,75 Milliarden US-Dollar in bar getroffen, wie die Unternehmen am Mittwoch bekannt gaben.
  • Damit baut der Mobilfunkanbieter seine nationale Glasfaserinfrastruktur weiter aus.
  • Durch den Kauf des Geschäftsbereichs gewinnt AT&T 1 Million Glasfaserkunden und erweitert sein Glasfasernetz in Denver, Las Vegas, Minneapolis-St. Paul, Orlando, Phoenix, Portland, Salt Lake City und Seattle erheblich, wie aus einer Erklärung von AT&T hervorgeht.
  • Der Verkauf der Vermögenswerte im Bereich Verbraucherfasern, über den Reuters zuerst berichtete, ermöglicht es Lumen, sich auf das Wachstum des Unternehmensgeschäfts im Bereich Unternehmensfasern zu konzentrieren, erklärte Chris Stansbury, Chief Financial Officer von Lumen, gegenüber Reuters in einem Interview.
  • Der Barerlös aus dem Verkauf wird Lumen laut Stansbury helfen, seine Schulden um 4,8 Milliarden US-Dollar zu reduzieren und den Cashflow durch eine Senkung der Zinsaufwendungen um mehr als 300 Millionen US-Dollar pro Jahr zu verbessern.


Alphabet $GOOGL (-2,29 %)stark, wegen Lob für KI-Aussagen

  • Bei Alphabet hat sich zur Wochenmitte eine positive Interpretation der jüngsten Unternehmensaussagen zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) durchgesetzt.
  • Dazu passte eine Reihe wohlwollender Analystenkommentare.
  • Am zweiten und letzten Tag der jährlichen, hauseigenen Entwicklerkonferenz legten die Aktien des Google-Mutterkonzerns am Mittwoch um knapp vier Prozent auf rund 170 US-Dollar zu.
  • Damit führte das Börsen-Schwergewicht die Gewinnerliste im Nasdaq 100 an.
  • Zeitweise erreichten die Titel mit 173,14 Dollar den höchsten Stand seit zweieinhalb Monaten.
  • Tags zuvor waren erste Aussagen des Unternehmens zum Mega-Trend KI noch auf ein negatives Echo gestoßen.
  • Seit Jahresbeginn steht aber immer noch ein Kursrückgang um zehn Prozent zu Buche, was einen Platz im hinteren Mittelfeld des technologielastigen Auswahlindex bedeutet.
  • Dieser hat im selben Zeitraum um ein Prozent zugelegt.
  • Alphabet-Chef Sundar Pichai hatte bereits am Dienstag angekündigt, eigene Produkte schneller auf den Markt zu bringen, um mit der neuen Konkurrenz im KI-Zeitalter Schritt zu halten.
  • Nach einer jahrzehntelangen Dominanz gerät das wichtige Suchmaschinengeschäft des Tech-Giganten zunehmend unter Druck.
  • Allerdings behauptet er hier immer noch einen Marktanteil von rund 90 Prozent - und rüstet seine Suchmaschine mit KI-Funktionen auf.
  • Dies dürfte dem Konzern helfen, seine weiterhin führende Rolle auf dem Suchmaschinenmarkt zu stärken, kommentierte Analyst Ingo Wermann von der DZ Bank.
  • Die Entwicklerkonferenz habe ihn in seiner Einschätzung bestärkt, dass Google mit seinem xxx Gemini in vielen KI-Bereichen eine Führungsrolle einnehme, sekundierte sein Kollege Doug Anmuth von der US-Bank JPMorgan.
  • Jefferies-Experte Brent Thill überschrieb seinen Kommentar zur Entwicklerkonferenz mit "Year of Gemini".
  • Justin Post von der Bank of America zufolge ist das Thema KI bei Alphabet noch nicht angemessen eingepreist.


Infineon $IFX (-4 %)und Nvidia $NVDA (-2,25 %)kooperieren

  • Infineon und Nvidia arbeiten zusammen, um die kommende Generation von Stromversorgungssystemen für KI-Rechenzentren zu entwickeln.
  • Diese Systeme basieren auf einer neuen Architektur mit zentraler Stromerzeugung durch 800-V-Hochspannungsgleichstrom, so Infineon.
  • Die neue Hochvolt-Gleichstrom-Verteilung gewährleistet eine sichere und noch effizientere Stromversorgung.
  • Infineon hat sich nach eigenen Angaben zum Ziel gesetzt, neue Standards in der Stromversorgung für KI-Rechenzentren zu schaffen.


Donnerstag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen


  • ex-Dividende einzelner Werte
  • Porsche AG 2,31 €
  • Puma SE 0,61 €
  • CTS Eventim AG & Co. KGaA 1,66 €
  • Takkt AG 0,60 €
  • ZEAL Network SE 2,40 €
  • Imperial Brands PLC 0,40 £


  • Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
  • 05:00 Lenovo Jahresergebnis
  • 15:00 Home Depot HV
  • 19:00 DuPont HV
  • Ohne Zeitangabe: Autodesk Quartalszahlen


  • Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
  • 07:30 CTS Eventim | Assicurazioni Generali Quartalszahlen
  • 08:00 Easyjet | BT Group Quartalszahlen
  • 11:00 Amadeus Fire | SFC Energy HV
  • 13:45 Evonik Industries Capital Markets Day


  • Wirtschaftsdaten

08:45 FR: Geschäftsklimaindex Mai PROGNOSE: 99 zuvor: 99

09:15 FR: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe | 09:15 FR: Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe (1. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: 48,9 zuvor: 48,7

09:30 DE: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (1. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: 49,2 zuvor: 49,0 Einkaufsmanagerindex gesamt (1. Veröffentlichung) PROGNOSE: 50,3 zuvor: 50,1

09:30 DE: Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe (1. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: 48,8 zuvor: 48,4

10:00 DE: Ifo-Geschäftsklimaindex Mai PROGNOSE: 87,5 zuvor: 86,9 Lagebeurteilung PROGNOSE: 86,9 zuvor: 86,4 Geschäftserwartungen PROGNOSE: 87,9 zuvor: 87,4

10:00 EU: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe | Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe Eurozone (1. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: 49,3 zuvor: 49,0 Einkaufsmanagerindex gesamt (1. Veröffentlichung) PROGNOSE: 50,8 zuvor: 50,4

10:30 UK: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (1. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: 50,7 zuvor: 49, | Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe (1. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: 46,7 zuvor: 45,4

14:30 US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) PROGNOSE: 230.000 zuvor: 229.000

15:00 BE: Geschäftsklimaindex Mai PROGNOSE: k.A. zuvor: -14,7

15:45 US: Einkaufsmanagerindex/PMI Service (1. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: 50,6 zuvor: 50,8

15:45 US: Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe (1. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: 49,8 zuvor: 50,2

16:00 US: NAR, Verkauf bestehender Häuser April PROGNOSE: +2,7% gg Vm zuvor: -5,9% gg Vm

attachment
19
2 Kommentare

Profilbild
*Bitcoin ATH in USD, nicht EUR/ CHF
3
Profilbild
@Ph1l1pp Einigen wir uns einfach darauf dass der Dollar ein neues Alltime Low in BTC gemacht hat. 😅
5
Werde Teil der Community