
Höegh Autoliners $HAUTO (+1,03 %) gab eine Bestellung für ammoniakbetriebene Everllence B&W ME-LGIA-Motoren bekannt, was das Unternehmen als einen wichtigen Schritt in seiner Dekarbonisierungsstrategie bezeichnete.
Die Bestellung umfasst vier 7S60ME-LGIA-Dual-Fuel-Motoren, die an eine nicht genannte asiatische Werft geliefert werden sollen, um in vier 9.100 CEU-Pure-Car/Truck-Carrier der Aurora-Klasse eingebaut zu werden.
Die Motoren werden in Südkorea von HD Hyundai Heavy Industries Co. Ltd. gebaut.
Christian Ludwig, Leiter des Bereichs Zwei-Takt-Vertrieb und -Werbung bei Everllence, sagte: „Wir betreiben unseren Zwei-Takt-Ammoniak-Testmotor nun seit 2023 und können bestätigen, dass die Verbrennung des ME-LGIA genau unseren Vorstellungen entspricht.
Das ME-LGIA-Motorkonzept basiert auf dem Dieselprinzip und hat viele der gleichen Vorteile wie unsere bestehenden Dual-Fuel-Motoren, die bereits vor über einem Jahrzehnt in Betrieb genommen wurden. Inspiriert von diesen Motoren verwenden wir – neben anderen Innovationen – das gleiche Dichtungsöl-Design für die Kraftstoff-Booster-Einspritzventile, da sich dies als besonders wichtig und effizient erwiesen hat. Bis Ende 2026 erwarten wir vorläufig eine kleine Anzahl von Demonstrationsprojekten auf dem Wasser, um eine kommerzielle Markteinführung der ME-LGIA-Motoren mit den Bohrungen G50, S60, G60, G70 und G80 auf der Grundlage positiver Betriebserfahrungen zu ermöglichen.
Die Aurora-Klasse wird die größte von Höegh Autoliners gebaute reine Auto-/Lkw-Transportschiffsklasse sein. Die Schiffe waren die ersten im PCTC-Segment, die von der Klassifikationsgesellschaft DNV als ammoniak- und methanolfähig eingestuft wurden. Die neuen Motoren wurden von Everllence für einen potenziell CO2-freien Ammoniakantrieb entwickelt.
Höegh Autoliners ASA ist eine börsennotierte Reederei mit Hauptsitz in Oslo, Norwegen. Sie bietet weltweit Transportdienstleistungen für Autos, Lkw und andere rollende Fracht an, wobei der Schwerpunkt auf reinen Auto- und Lkw-Transportschiffen liegt. Die Geschichte des Unternehmens geht auf die 1927 gegründete Leif Höegh & Co. zurück.
Everllence ist ein Konstrukteur und Hersteller von Schiffsmotoren, der sich auf Zwei- und Viertaktmotoren für die Handelsschifffahrt spezialisiert hat.
Das Unternehmen entwickelt Antriebssysteme für konventionelle und alternative Kraftstoffe, darunter Methanol, Ammoniak und Methan, mit besonderem Schwerpunkt auf Dual-Fuel-Technologien.
HD Hyundai Heavy Industries Co. Ltd. ist ein in Südkorea ansässiges Schiffbau- und Schwerindustrieunternehmen, das zur HD Hyundai Group gehört. Es ist einer der weltweit größten Schiffbauer und stellt eine breite Palette von Schiffen, Schiffsmotoren und Offshore-Anlagen her.