Ich persönlich bin aktuell sehr von lateinamerikanischen Unternehmen angetan. Ich sehe ein gutes Wachstum und steigende Kurse, was man bei US-Aktien aktuell ein wenig vermisst. Daher habe ich euch hier einmal Einblicke von MercaoLibre ($MELI (+1,72 %) ) mitgrnacht:
MercadoLibre präsentierte in seiner Analystenkonferenz zum vierten Quartal 2024 beeindruckende Ergebnisse, die die Position des Unternehmens als führenden E-Commerce- und FinTech-Akteur in Lateinamerika weiter festigen. CFO Martin de Los Santos hob hervor, dass das Unternehmen in Schlüsselmärkten wie Brasilien, Mexiko und Argentinien Marktanteile hinzugewonnen hat, während die wichtigsten Finanzkennzahlen das Wachstum der Branche übertrafen. Besonders bemerkenswert war, dass MercadoLibre die Marke von 100 Millionen einzigartigen Käufern auf dem Marktplatz überschritt und 60 Millionen monatlich aktiven Nutzern auf der FinTech-Plattform hat.
Ein entscheidender Wachstumstreiber war die kontinuierliche Verbesserung der Logistik. MercadoLibre investierte stark in Fulfillment-Center, optimierte Versandoptionen und erreichte Rekordwerte in der Produktivität der Lieferkette. Diese Maßnahmen führten dazu, dass immer mehr Kunden die Plattform für ihren täglichen Einkauf nutzen. Auch die Expansion im Finanzsektor blieb ein Schwerpunkt: 2024 wurden 5,9 Millionen neue Kreditkarten ausgegeben, wodurch sich das Kreditkartenportfolio mehr als verdoppelte.
Im Modebereich wurden standardisierte Größenfilter eingeführt, um die Produktsuche zu verbessern, während Rückgaben durch den Umtauschservice an MELI-Points erleichtert wurden. Im Lebensmittelsegment wurde „Full Super“ gelauncht – ein Feature, das eine optimierte Navigation in den Lebensmittelkategorien ermöglicht. Verkäufer profitieren von neuen Tools wie „Meine Seite“, mit denen sie ihre Produktpräsentationen individualisieren und Gutscheine sowie Anzeigen gezielt einsetzen können. Die Einführung der dynamischen Preisgestaltung hilft ihnen dabei, ihre Angebote automatisch an die Marktentwicklung anzupassen.
Besonders erfolgreich war MercadoLibre im Ausbau des Kreditkartengeschäfts. Durch eine verbesserte Auswahl der Nutzer und höhere Kreditlimits konnte das Portfolio nachhaltig wachsen. Zudem wurde es Kunden erleichtert, vorab genehmigte Karten direkt bei einem Einkauf auf der Plattform abzuholen.
Ein zentrales Thema der Fragerunde war die Entwicklung des Kreditportfolios, insbesondere in Brasilien, wo steigende Zinssätze ein potenzielles Risiko darstellen. MercadoLibre sieht hier jedoch keine unmittelbare Verschlechterung der Portfolioqualität. Um möglichen Risiken entgegenzuwirken, hat das Unternehmen die Vergabe von Mikrokrediten reduziert und die Rückzahlungsfristen für neue Kredite angepasst. Trotz dieser vorsichtigen Strategie bleibt der Spielraum zur Erhöhung der Kreditpenetration im E-Commerce hoch, und das Kreditbuch wuchs im vierten Quartal um 74 % gegenüber dem Vorjahr.
Auch das Geschäft in Argentinien stand im Fokus. Trotz makroökonomischer Herausforderungen verzeichnete MercadoLibre dort eine starke Erholung, mit einem Wachstum der verkauften Artikel von 18 % im vierten Quartal (im Vergleich zu 10 % im Vorquartal). Das Kreditbuch wurde in Argentinien vervierfacht – ein Zeichen für die wachsende Akzeptanz der FinTech-Angebote. In Brasilien hingegen führte die Expansion der Kreditkarte zu einer Margenkompression, die jedoch als strategische Investition in langfristiges Wachstum betrachtet wird.
Die Analysten zeigten sich interessiert an den jüngsten Investitionen in neue Fulfillment-Center. MercadoLibre eröffnete 2024 zwar weniger neue Lager als in den Vorjahren, doch die zusätzlichen Kapazitäten wurden gezielt für die Hauptsaison genutzt. Das Unternehmen sieht weiterhin großes Potenzial in der Verlagerung des Konsums von Offline- zu Online-Kanälen in Lateinamerika und plant, seine Logistikinfrastruktur entsprechend weiter auszubauen.
Ein weiteres zentrales Thema war die Entwicklung von Artikeln mit niedrigerem ASP (Average Selling Price). Das Wachstum in diesem Segment war in Brasilien, Mexiko und weiteren lateinamerikanischen Märkten im Vergleich zum Branchendurchschnitt überdurchschnittlich. Dies zeigt, dass sich immer mehr Kunden für den Einkauf alltäglicher Produkte auf MercadoLibre verlassen.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Monetarisierung der Plattform durch Werbung. MercadoLibre sieht hier großes Potenzial für langfristiges Wachstum. Die Einnahmen aus Werbung als Anteil am GMV haben sich verbessert, doch das Unternehmen arbeitet weiterhin daran, seine Beziehungen zu Marken und Agenturen auszubauen, das Produktangebot weiterzuentwickeln und technische Lösungen für Händler zu optimieren.
Die Analysten interessierte besonders das Wachstum des FinTech-Geschäfts in Argentinien. Das Kreditportfolio wuchs dort 2024 fast um das Vierfache – ein klares Zeichen für die hohe Nachfrage nach Finanzdienstleistungen. Da der Zugang zu Krediten für Privatkunden in Argentinien im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Ländern immer noch gering ist, sieht MercadoLibre hier enormes Potenzial. Das Unternehmen betonte, dass für den weiteren Ausbau des Kreditbuchs keine Banklizenz erforderlich sei, was eine schnellere Skalierung ermöglicht.
MercadoLibre hat 2024 erneut unter Beweis gestellt, dass es sowohl im E-Commerce als auch im FinTech-Sektor in Lateinamerika eine dominierende Rolle spielt. Das Unternehmen setzt auf langfristige strategische Investitionen in Logistik, Kreditvergabe und Werbemonetarisierung, um seine Marktposition weiter auszubauen.
Mit einer Kombination aus datengetriebenem Kreditmanagement, einer weiter optimierten Logistikinfrastruktur und einer wachsenden Nutzerbasis bleibt MercadoLibre eine der spannendsten Wachstumsstorys in Lateinamerika – sowohl im E-Commerce als auch im FinTech-Sektor!
Ich hoffe euch hat die Zusammenfassung gefallen!
