2Tg·

Mal ein profitables Unternehmen aus der Quantentechnologie. Zu noch einer akzeptabelen Bewertung

$FEIM (-5,26 %)

Meine Lieben, die letzten Wochen habe ich gesehen, dass teilweise massiv in Unternehmen aus der Quantentechnik investiert wird.

Hier ist mir aufgefallen, dass teilweise sehr viel Phantasie und Zukunft in den Bewertungen mit eingepreisst wird.

Es wird in Unternehmen investiert, welche Milliarden Bewertungen haben, aber noch keinen Umsatz machen.


Deshalb bin ich mal wieder auf die Suche gegangen und habe für euch ein interessantes Unternehmen gefunden. Hier haben wir einen zweistelligen Gewinnwachstum. Und eine Bewertung welche für den Zukunftssektor noch akzeptabel ist.


Hier ist das Risiko meiner Meinung nach geringer als bei den Hype Werten.


Ich freue mich auf Eure Meinung und auch konstruktive Kritik in den Kommentaren.


Die Märkte sind an einem Punkt angelangt, bei dem diplomatische Veränderungen und geringste Gewinn- und Umsatzabweichungen ausreichen, um den Markt durchzurütteln. Umso wichtiger ist es aussichtsreiche Aktien zu finden und diese zu beobachten. Heute gehen wir auf Frequency Electronics ein, dem aktuellen Spitzenreiter der Branche "Communication Equipment". Über 42 % Kursanstieg wurde in 4 Wochen erreicht. Frequency Electronics produziert hochpräzise Zeittechnologien Satelliten, Flugzeuge, Raketen und 5G-Netz nutzen diese Systeme .


Frequency Electronics ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung hochpräziser Zeit- und Frequenzprodukte spezialisiert hat. Diese werden in missionskritischen Systemen für Satelliten, Militär, Luft- und Raumfahrt sowie Telekommunikation eingesetzt.


Wichtigste Geschäftsfelder und Technologien


Quantensensorik: Frequency Electronics forscht und investiert in die Quantentechnologie und veranstaltet Gipfeltreffen, um die Entwicklung von Quantensensoren voranzutreiben.


Präzise Zeit- und Frequenztechnologie: FEI ist ein weltweit führender Anbieter von Systemen zur Steuerung und Synchronisation von Zeit und Frequenz. Dazu gehören hochstabile Rubidium-Atomuhren für Satelliten.


Anwendungen in Raumfahrt und Verteidigung: Die Produkte von Frequency Electronics finden sich in einer Vielzahl von militärischen und kommerziellen Systemen, darunter Satelliten-Nutzlasten, Raketen, Drohnen, Flugzeuge und GPS-Systeme.


Netzwerksynchronisation: Das Unternehmen bietet Lösungen zur Synchronisation von Telekommunikationsnetzen an, um einen störungsfreien Transfer von Sprache, Daten und Video zu gewährleisten. Dies ist besonders bei der Einführung neuerer Technologien wie 5G entscheidend.


Alternative Position, Navigation und Zeitbestimmung (APNT): Da GPS-Signale anfällig für Störungen sein können, entwickelt FEI alternative Lösungen, um eine zuverlässige Positionsbestimmung und Zeitmessung unter allen Bedingungen zu ermöglichen.


Vertikale Integration: Das Unternehmen stellt viele seiner Kernkomponenten, wie Quarzkristallresonatoren und Rubidium-Lampen, intern her. Das garantiert eine hohe Präzision und Qualität.


Unternehmensstruktur

Hauptsitz: Mitchel Field, New York.

Börse: Das Unternehmen ist an der NASDAQ unter dem Tickersymbol FEIM notiert.


Tochtergesellschaften: FEI-Zyfer in Kalifornien, spezialisiert auf GPS-Technologien, und FEI-Elcom Tech in New Jersey, das Kommunikations- und Radarsysteme bedient.


Finanzielle Entwicklung

Geschäftsjahr 2025: Der Umsatz stieg auf 69,8 Millionen US-Dollar, und der Betriebsgewinn verdoppelte sich auf 11,7 Millionen US-Dollar. Dies ist auf eine strategische Neuausrichtung auf margenstärkere Projekte zurückzuführen.


Q1 des Geschäftsjahres 2026: Der Gewinn und Umsatz blieben hinter den Erwartungen zurück, was vom Unternehmen mit kundenbedingten Verzögerungen begründet wurde.


Aktuelle Entwicklungen

Aufträge und Projekte: Das Unternehmen erhält weiterhin Verträge im Bereich Verteidigung und Luft- und Raumfahrt, darunter für die Raketenabwehr und Quantensensoren.


Aktienperformance: Trotz der enttäuschenden jüngsten Quartalszahlen hat die Aktie über einen längeren Zeitraum eine beeindruckende Wertentwicklung gezeigt, was auf eine positive Stimmung unter den Anlegern hindeutet.


Meine Lieben, aus Zeitgründen, aber um euch das Unternehmen noch heute vorstellen zu können. Habe ich KI hinzugezogen. Das nächste mal betreibe ich wieder eigene Recherche.

" Versprochen"


KI-Antworten können Fehler enthalten. Bei Finanzfragen solltest du dich an einen Experten wenden.


Eine spannende Unternehmensvorstellung findet ihr unter dem Link ⬇️ interessierte sollten sie unbedingt lesen.

https://www.sharedeals.de/frequency-electronics-eine-uebersehene-perle/


Im Traderfox Monkey-Trader Indikator gibt es gute Ergebnisse ( vielleicht was für Starinvestoren @Simpson
@EpsEra

https://traderfox.de/aktien/frequency-electronics-inc-858079/

previw image
17
25 Kommentare

Profilbild
Danke, sieht echt spannend aus… @Multibagger ?
1
Profilbild
@Klein-Anleger1 schau Dir mal an. Gerne Feedback
Profilbild
@Tenbagger2024 Ich finde die Bewertung für das Segment halt sehr günstig, aber vllt übersehe ich ja was 🤔😁
Profilbild
@Klein-Anleger1
Der Chart schaut auch über Jahre gut aus
1
Profilbild
@Klein-Anleger1
Meine Vorstellung $ALNT läuft auch gut an
1
Mein lieber. Einfach toll
1
Profilbild
@All-in-or-nothing mein Lieber, was meinst Du?
Profilbild
@Tenbagger2024 grundsätzlich sehr interessant. Profitabel ist natürlich schon mal ein Highlight, grad in dem Bereich🤷🏼‍♂️. Bin beim recherchieren grad noch auf $AMPG gestoßen. Umsatzwachstum ist top. Noch nicht profitabel. Die stellen folgendes her:

- Low-Noise Amplifiers (LNA) — MMIC/Module für Empfänger (Breitband, S-bis Ka-Band). 
- LNBs (Low Noise Block Downconverters) für Satelliten­bodenstationen/Teleports (z. B. Ka-Band LNBs). 
- Massive-MIMO / ORAN Radio Units (z. B. 5G CAT B 64T/64R Plattformen) für Mobilfunk-Basisstationen. 
- Cryogenic / ultra-niedrige Rauschverstärker (für Quanten-Empfänger / Kriosysteme). 
- Breitband-HPAs, Lab/Benchtop-Verstärker und kundenspezifische RF-Subsysteme

Die stellen also u.a. Cryogenic / Quantum-LNA Empfangsverstärker her. Was durchaus nicht uninteressant ist weil: jeder Qubit einen eigenen Verstärker braucht! Ist insgesamt ein bunter Mix im Spezial-Zuliefererbereich für Mobilfunk, Space, Verteidigung und Quantencomputing. Und alles nur mit irgendwelchen Empfangsverstärkern😅. Die Story könnte schon krass werden, bei so vielen Hype-Themen, die man mit den Produkten abdeckt. Profitabilität soll nächstes Jahr erreicht werden. Das meiste Geld wird aktuell mit Mobilfunktechnologie verdient. Könnte aber interessant werden aus meiner Sicht🤔.
Edit: grad gesehen, dass du die auch schon mal vorgestellt hast😅. Ist irgendwie an mir vorbeigegangen bisher, sorry.
Profilbild
1
Profilbild
@Tenbagger2024 war mir dann auch aufgefallen, ja😅🫣. Hatte den Beitrag von dir sogar gelesen aber die sind echt irgendwie an mir vorbeigegangen. Find ich tatsächlich, auf Grund der breiten Aufstellung in einigen Hype-Branchen, noch interessanter. Hängt aber natürlich viel an Skalierung und Margenverbesserungen bei dem Wert. Spannend aber natürlich schon wieder High-Risk🫣.
Profilbild
@All-in-or-nothing
Die werden nächstes Jahr profitabel mit 46er KGV.
Frequency hat nächstes Jahr ein 28er KGV und 28% Gewinnwachstum
1
Profilbild
@All-in-or-nothing
EbiT Marge bei Frequency Electronics ist 15,58%.
Bei Amplitech nächstes Jahr 6,56% .
Deshalb gefällt mir Frequency etwas besser
1
Profilbild
@Tenbagger2024 ich hab die Multiples verglichen, ja. Ich finde halt ein lapidares, in vielen Bereichen notwendiges Teil wie einen Empfangsverstärker, der von $AMPG ja für sehr viele verschiedene Bereiche spezialisiert hergestellt wird, recht interessant als Geschäftsmodell. Wenn die Fuß fassen im Quantenbereich und ich mir anschaue mit wie vielen Qubits da die Quantencomputer geplant oder gebaut werden wird mir schwindelig, wenn ich bedenke, dass jeder Qubit einen dieser speziellen Verstärker braucht😅. Das reizt mich ja jetzt schon😂🫣. Da $FEIM im Bereich Sensorik für Quantencomputing unterwegs ist, vermute ich mal, dass es von diesen Geräten nicht so viele für einen Quantencomputer benötigt, wie beim Verstärkerthema. Grundsätzlich finde ich aber beide Werte hochinteressant😁. Mal wieder vielen Dank an dich für deine Recherchearbeit🙏🏻.
1
Profilbild
In den nächsten Wochen wird die US Regierung im Quantencomputing einsteigen. Ich vermute bei $QBTS . Dann wird es nochmal einen Hype geben.
1
Profilbild
@Multibagger
Amplitech oder Frequency ?
2
Profilbild
@Tenbagger2024 Die Glaskugel ist immer noch bei der Reinigung. Im ersten Moment wird, schätze ich, wie bei $MP die ganze Branche gekauft werden. Aber im Gegensatz dazu ist das bei Quantencomputing kein langfristig anhaltender Kurs Boom, Die Firmen sind alle massiv überbewertet. Ich glaube ich würde momentan daher eher auf Frequency setzen.
1
Profilbild
Übersehen bei +200% 😭
Profilbild
@PikaPika0105
Finde trotzdem einen Einstieg noch attraktive
Profilbild
Aber definitiv interessant und mittelfristig gesehen nicht so überbewertet
Profilbild
Der faire Wert wird in dem Artikel (von Juli) auf unter 30$ gesetzt…..
Profilbild
@PikaPika0105
Sehe bei einem PEG von 1,11 noch Luft nach oben.
Vielleicht auf eine kleine Korrektur warten.
Aber denke langfristig sollte da noch was gehen
1
Profilbild
Danke für die Vorstellung, wirklich ein spannendes Unternehmen und aktuell noch moderat bewertet im Vergleich zu D-Wave oder Rigetti. Trotzdem ist der Bereich sehr spekulativ, kleine Rückschläge können große Kursbewegungen auslösen. Ich persönlich würde hier eher auf etablierte Player wie IBM, Honeywell oder Alphabet setzen, die ebenfalls im Quantenbereich aktiv sind.
Profilbild
@EpsEra
Ja gut, aber Quantentechnik ist ja nur ein Teilbereich des Unternehmens. Von daher sehe ich hier gar nicht soviel Risiko. In den anderen Bereichen hat man sogar einen kleinen Burggraben
Profilbild
Toller Beitrag. Gehe da mit einer kleinen Position rein. Danke für die Inspiration.
Profilbild
Werde Teil der Community