3Tg·

Fehlerhafte Kapitalertragssteuer bei Scalable Capital, wenn Quellensteuer verrechnet wird

Mir ist heute durch Zufall aufgefallen, dass Scalable Capital die Kapitalertragssteuer fehlerhaft (deutlich zu hoch) berechnet, wenn das Fondsdomizil eine Verrechnung der Quellensteuer erfordert. Dies ist zumindest beim beliebten $TDIV (-1,27 %) und weiteren ETFs mit Domizil Niederlande der Fall.


Ich habe diesen ETF derzeit sowohl im Baader-basierten Depot als auch im neuen Scalable Depot. Während die Nettodividende im alten Baader-basierten Depot korrekterweise ca. 82,36% beträgt, zahlt Scalable derzeit nur ca. 77,6% Nettodividende aus.

Die Bedingungen sind in beiden Depots gleich: also z.B. jeweils ausgeschöpfter FSA.

Die Quellensteuer wird in beiden Fällen korrekt angesetzt, Scalable berechnet im Gegensatz zur Baader Bank aber die Kapitalertragssteuer und den Soli deutlich zu hoch. Ca. 4,5% Nettodividende werden im Ergebnis insgesamt zu viel abgeführt.


Ist das Problem bereits jemandem aufgefallen?

Steht bereits jemand in Kontakt zu Scalable bzgl. dieses Problems?

Ich habe heute dem Scalable Support geschrieben und die Korrektur aller Abrechnung mit abgerechneter niederländischer Quellensteuer seit Jahresbeginn/Depoteröffnung gefordert.


Ein fehlerhaftes Beispiel aus einer konkreten Abrechnung:


Bruttodividende: 66,10 €

Nach Teilfreistellung (30%): 46,27 €

Quellensteuer (15% der Bruttodividende): 9,91 €

Kapitalertragssteuer (10% des Betrags nach Teilfreistellung): 4,63 €

Solidaritätszuschlag(5,5% der KESt): 0,25 €

Nettodividende: 51,31 €


Korrekt wäre folgende Berechnung:


Bruttodividende: 66,10 €

Nach Teilfreistellung (30%): 46,27 €


Quellensteuer (15% der Bruttodividende): 9,91 €


Kapitalertragssteuer:

11,57 € (25% des Betrags nach Teilfreistellung)

abzgl. 9,91 € (Quellensteuer)

= 1,66 €


Solidaritätszuschlag:

0,09 € (5,5% der KESt)


Nettodividende: 54,44 €

6
11 Kommentare

Profilbild
Würde mich sehr gerne interessieren, wenn sich Scalable bei dir gemeldet hat!! Ich bin noch beim Baader depot und warte auf den automatischen Umzug.

Will aber natürlich wissen, ob die alles korrekt machen, da ich auch den ETF bespare.

Magst du mich verlinken, wenn du neue Infos hast? Wäre total lieb!
1
Profilbild
@BockaufDividenden Mache ich gerne.
Ich bin etwas schockiert von dieser laienhaften Umsetzung der Abrechnung. 😳
2
Profilbild
@Quiny Danke Dir, ich bin gespannt!!
Ich habe heute erneut eine Ausschüttung für den Juni erhalten. Also irgendwas ist da aktuell am Laufen…
1
Profilbild
Ja, sie haben offensichtlich den Fehler bemerkt. Die neue korrigierte Abrechnung ist nicht perfekt, da die Berechnung wie in meinem Beispiel meiner Ansicht nach nachvollziehbarer und präziser ist, aber immerhin stimmen die Beträge für die bereits korrigierten Ausschüttungen halbwegs.
Derzeit wird bei den korrigierten Abrechnungen ein fiktiver Quellensteuer-Verrechnungsbetrag ermittelt, der aber nicht der eigentlichen Quellensteuer entspricht, um darüber dann die reduzierte verbleibende Kapitalertragssteuer zu ermitteln. Nicht ganz sauber, aber immerhin besser als vorher.

Sie wollen anscheinend die Berechnung bisher nicht grundlegend korrigieren, sondern die bestehende Art der Berechnung so hinbiegen, dass es nachher dann halbwegs passt.
Hi, wenn die Quellensteuer korrekt berechnet wurde, was passiert dann mit dem differenz Betrag? Hast du den im Quellensteuerntopf? Eine Abrechnung dazu würde denke ich helfen.
Profilbild
@WarrenWobuffet Die Quellensteuer wird korrekt berechnet und kommt auch direkt zum Abzug. Die Berechnung der deutschen Kapitalertragssteuer ist aber fehlerhaft und damit auch der Soli.
Profilbild
@WarrenWobuffet Ich habe ein konkretes Beispiel im Post ergänzt.
@Quiny wird irgendwo das Wort anrechenbar bei der Quellensteuer benutzt?
Profilbild
@WarrenWobuffet Die "Verrechnung anrechenbarer Quellensteuer" erfolgt direkt. Das Problem ist offensichtlich, dass sie pauschal 10% Kapitalertragssteuer berechnen (25% - 15% Quellensteuer). Was natürlich Humbug ist.
1
Profilbild
Update: Eine von mehren Dividenden wurde heute als Storno gebucht. Noch habe ich aber keine Antwort.
Die Storno-Buchung ist einen Cent höher, als die ursprüngliche Dividende?! Derzeit bin ich also bei -1 Cent Dividende 😉
Werde Teil der Community