1Tg·

21 Capital - Neues "MicroStrategy"?

Jetzt wirds schon wieder wild😂

Unter der FĂŒhrung von Brandon Lutnick – dem Sohn des aktuellen US-Handelsministers und Vorsitzenden der Investmentbank Cantor Fitzgerald – kooperieren die japanische SoftBank Group, der Stablecoin-Gigant Tether und die Krypto-Börse Bitfinex, um Milliarden in $BTC (+0,94 %) zu investieren​. GegrĂŒndet werden soll ein Unternehmen namens 21 Capital, das von Beginn an rund 3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin halten und als börsennotiertes "Bitcoin-Kaufvehikel" dienen soll​.


21 Capital soll von Anfang an mit dem alleinigen Zweck gegrĂŒndet werden, Bitcoin zu kaufen und zu halten👀


21 Capital ist als Akquisitionsgesellschaft fĂŒr Bitcoin konzipiert – im Kern vergleichbar mit dem GeschĂ€ftsmodell von $MSTR (-0,16 %). Die Umsetzung erfolgt ĂŒber SPAC Cantor Equity Partners. Diese börsennotierte Mantelgesellschaft hat 200 Mio. US$ an frischem Kapital beschafft und wird mit einer neuen Firma – eben 21 Capital – fusionieren​. Durch diesen SPAC-Deal kann 21 Capital ohne klassischen IPO direkt an der Börse gelistet werden:


Laut Financial Times und offiziellen Angaben summiert sich die anfĂ€ngliche Bitcoin-Investition auf rund 3 Mrd. US-Dollar. Konkret liefern Tether 1,5 Mrd. US$, SoftBank 900 Mio. US$ und Bitfinex 600 Mio. US$ – jeweils in Form von Bitcoin-Transfers an die neue Gesellschaft​. Diese eingebrachten Bitcoin werden mit einem Referenzpreis von 85.000 US-Dollar pro BTC bewertet, und die Partner erhalten im Gegenzug Aktienanteile an 21 Capital zum Preis von 10 US-Dollar je Aktie​. Durch diese Konstruktion tauschen die Investoren praktisch einen Teil ihrer Bitcoin-BestĂ€nde gegen Eigentumsanteile an der neuen Firma.


Damit wird 21 Capital mit ĂŒber 42.000 BTC an den Start gehen und zur drittgrĂ¶ĂŸten Bitcoin-Treasury weltweit, hinter $MSTR (-0,16 %) und $MARA (-1,75 %) , werden​.


Zudem wurde bekannt gegeben, dass kein Geringerer als Jack Mallers (GrĂŒnder von Strike) die Rolle des CEO ĂŒbernehmen wird​.


Investitionsstrategie: Bitcoin-Reserve aufbauen und ausweiten

Analog zum Vorbild Strategy soll 21 Capital nicht bei der Anfangsinvestition stehenbleiben, sondern fortlaufend weitere Bitcoin zukaufen. Das GeschĂ€ftsmodell einer "Bitcoin Treasury Company" besteht gerade darin, ĂŒber die KapitalmĂ€rkte frisches Geld aufzunehmen und in BTC umzuwandeln​. Entsprechend plant das Lutnick-Konsortium schon jetzt zusĂ€tzliche Finanzierungsmaßnahmen: Geplant ist eine Emission von Wandelanleihen ĂŒber 350 Mio. US-Dollar sowie eine private Platzierung von Aktien im Wert von 200 Mio. US-Dollar, um im nĂ€chsten Schritt weitere Bitcoin am Markt zu erwerben​. Laut dem offiziellen Update wurden die Planzahlen der Anleihe sogar auf 385 Mio. US$ angehoben​. Diese Mischung aus Fremd- und Eigenkapital entspricht exakt der Strategie, die MicroStrategy in den vergangenen Jahren verfolgte – Michael Saylor hat mehrfach Aktien verwĂ€ssert und Anleihen begeben, um die Bitcoin-Position seines Unternehmens zu vergrĂ¶ĂŸern. In der Pressemitteilung heißt es, das Unternehmen sei darauf ausgelegt, so viele Bitcoin wie möglich zu akkumulieren und den Bitcoin-Besitz pro Aktie stetig zu erhöhen​.


Das bedeutet, dass man zukĂŒnftige Kapitalerhöhungen bewusst in Kauf nimmt (auch wenn diese die Anteile bestehender AktionĂ€re verwĂ€ssern), solange das frische Kapital dem Erwerb weiterer BTC dient. FĂŒr die AktionĂ€re soll sich dies lohnen, da jeder investierte Dollar ĂŒberproportional den Wert der Bitcoin-Treasury – und damit langfristig den Aktienwert – steigert. Oder wie Jack Mallers es ausdrĂŒckt: "Wir glauben, dass Bitcoin die Antwort ist, und Twenty One ist der Weg, wie wir diese Lösung auf die öffentlichen MĂ€rkte bringen. Unsere Mission ist einfach: Wir wollen das erfolgreichste Unternehmen im Bereich Bitcoin werden
 Eine öffentliche Aktie, gebaut von Bitcoinern, fĂŒr Bitcoiner"​.


Ein klassisches KerngeschĂ€ft gibt es dabei keines, Wachstum soll ausschließlich durch Wertsteigerung und Mehrung der Bitcoin-Reserven entstehen.


Was denkt ihr darĂŒber?


https://www.ft.com/content/501210ad-d39b-4d7b-b649-bbd08ceffe6f

previw image
15
39 Kommentare

Profilbild
War ein wenig hin und her gerissen, was ich davon halten soll, da ich einem Sohn eines Ministers der Trump Administration, der sich bisher auch nicht mit Ruhm bekleckert hat, erstmal sehr skeptisch gegenĂŒber stehe. Als ich dann aber Jack Mallers Namen gelesen habe, war ich echt ĂŒberrascht, da ich den Kerl und seine Bitcoin-Insights sehr schĂ€tze und seine VortrĂ€ge immer top sind. Hoffe nur, er verbrennt sich in der Rolle nicht die Finger oder wird verbrannt. Ansonsten ist es ja nix anderes als die $MSTR Vorgehensweise. Ich investiere jedenfalls weiter direkt in $BTC.

@stefan_21 : Was hÀltst du eigentlich vom $MSTY ? Bruce hatte da auch ein Video zu gemacht.
‱
3
‱
Profilbild
@Ash Genau das hatte ich mir auch gedacht. Bin gespannt, wie das wird mit Mallers an der Spitze😅

MSTY find ich sehr interessant. Ich werd das mal noch ne Weile beobachten. Hab da einiges von BritishHodl gesehen. Das Video von Bruce wollt ich mir auch noch rein ziehen.
Nen kleinen Teil Bitcoin verkaufen, um den monatlichen Cashflow ordentlich zu steigern ist natĂŒrlich verlockend :D
Könnte man glatt das arbeiten aufhören😂
Aber MSTY ist ja noch sehr jung (ich glaub unter 1 Jahr alt oder?) und dementsprechend bin ich noch ein wenig skeptisch, ob das lÀngerfristig funktionieren kann.
Wobei man den in der EU sowieso nicht kaufen kann oder? Hab zwar mal gelesen, dass in Europa eine Art MSTY ETP kommen soll, aber keine Ahnung ob und wie der dann wieder funktioniert und wie viel Rendite der dann abwirft
‱
1
‱
Profilbild
@stefan_21 Ja, das war auch das Fazit von Bruce: ein noch junges Produkt, wenige historische Daten verfĂŒgbar – plus die Problematik, dass es fĂŒr EU-BĂŒrger nur auf Umwegen zu erwerben ist. Das Produkt mit Zulassung fĂŒr den europĂ€ischen Markt soll im Mai kommen. Es bleibt abzuwarten, welche genaue Strategie damit verfolgt wird. Bruce weist natĂŒrlich – berechtigterweise – auch darauf hin, dass man sich damit den Fondsmanagern ausliefert und hofft, dass sie ihren Job verstehen und vernĂŒnftig ausfĂŒhren.
Ich werde zunĂ€chst weiter beobachten und auf das Produkt im Mai warten. Gegebenenfalls werde ich einen Teil des Geldes aus meinem steuerfreien TR-Bitcoin-Verkauf im September zum Jahresende investieren – pĂŒnktlich zum BĂ€renmarkt bzw. wenn wir uns in einer lĂ€ngeren SeitwĂ€rtsphase befinden.
Auf jeden Fall spannend zu beobachten, was da kommt – und noch kommen wird.
‱
1
‱
Profilbild
@Ash das optimum wĂ€re da wsl Nahe des Tops einen kleinen Teil zu verkaufen, den man dann in BodennĂ€he in den MSTY schiebt und davon dann den Bitcoin Sparplan 3 Jahre lang betreibt😂
‱
1
‱
Profilbild
@Ash Dass das Produkt schon im Mai kommen soll, wusste ich nicht - bin gespannt :)
‱
1
‱
Profilbild
@stefan_21 So ungefĂ€hr hab ich mir das auch vorgestellt. 😋
‱
1
‱
Profilbild
‱
1
‱
Profilbild
@Ash danke dafĂŒr :)
Die Aktie werd ich wohl kaufen mĂŒssen und schauen was passiert😂
Man muss Jack Mallers einfach lieben - ich hab vorhin durch meine Lesezeichen geschaut und das hier wieder gefunden😂😂
https://x.com/BitcoinNewsCom/status/1749841485485494329?t=gjyhX19_rSFu69KKAi2pRQ&s=19
‱
1
‱
Profilbild
@stefan_21 Sitting on a Ski Resort in Davos 😂
‱
1
‱
Profilbild
@Ash wo hast du die Info her das das Produkt im Mai kommt?
‱‱
Profilbild
@stefan_21 wo hast du die Info mit dem ETP her?
‱‱
Alle 20 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Sowas kannte man frĂŒher nur von afrikanischen Regimes.
‱
1
‱
Profilbild
@Olli68 Bitcoin Treasury Unternehmen?đŸ€Ș
‱
1
‱
Profilbild
nepobaby eines dumbatz, was soll schiefgehen...
‱‱
Profilbild
đŸ€Ł Wow. Hat mich herzlich zum Lachen gebracht diese Pressemitteilung. Ich halte aktuell wieder $BTC, aber das ganz klar ein Zock-Posten. Diese purste aller puren Hardcore-Spekulationen mit Nepo-Baby-Charakter und Trump-Grift-Geruch als seriöses Investment zu verkaufen
sign of the times.
‱‱
Profilbild
@sobrius abwarten :)
Microstrategy hat seit dieser Strategie ziemlich alles outperformt. Mit Mallers als CEO seh ich das durchaus positiv.
Wenn fĂŒr dich aber Bitcoin schon eine Hardcore Spekulation ist und du das GeschĂ€ftsmodell von Microstrategy nicht verstehst, ist das sicherlich zum Lachen :) kann ich also nachvollziehen.
‱
1
‱
Wunderschönes Rindfleisch!
‱‱
Klingt nach GeschÀftsmodel Benco 2.0.
Am besten kurz BTC Zocken und dann abstoßen, wenn die nĂ€chste Bank/Gruppe meint den großen Reibach zu machen. Ich halte ein wenig BTC um den Funfaktor auszunutzen.

Überlegt mal 1-3 Gesellschaften besitzen alle Bitcoins der Welt
wo soll die exorbitante Wertsteigerung noch herkommen?

Gold hĂ€tte das selbe Problem, wenn es nicht seit 4000+ Jahren verteilt worden wĂ€re und alle nahezu göttlichen Glauben an dessen Wert haben. (Der BRAND ist stark 😉)

Solange Produkte (bsp. in Afrika) noch immer FIAT -> BTC umrechnen um dann in BTC zu zahlen anstatt in lokalen WĂ€hrung, ist und bleibt die Basis FIAT.
WĂŒrde sich das Ă€ndern und ich mĂŒsste mein Brot mit 0,00001 BTC kaufen, der prinzipiell nur 1-3 Unternehmen gehört. WĂŒrde der Preis durch jede Bewegung ins unendliche katapultiert. Also ein großflĂ€chiger Nutzen unmöglich und damit wird die Blase zu groß

also halleluia ihr Millionen FIAT-Kredite die dafĂŒr verwĂ€sserte Aktien bekommen haben oder gar RĂŒckzahlungen mit Ponsi-Schema.

Denkt darĂŒber nach, bevor ihr das Geld eurer Verwandten „investiert“. Meine sollen lieber $BRK.B kaufen. ✌
‱‱
Profilbild
@ThiloM abwarten :)
Cantor, Tether und SoftBank sind keine Zocker. Und mit Mallers als CEO mach ich mir da keine Sorgen.

Wie sollen denn 1-3 Gesellschaften alle Bitcoin der Welt besitzen, wenn am Markt nur um die 2 Millionen handelbar sind? Je weiter das Angebot am Markt sinkt, desto mehr steigt der Preis und wiederum der Anreiz fĂŒr Bitcoin Halter auch etwas zu verkaufen. In jedem Zyklus hat sich die Verteilung von Bitcoin bisher deutlich verbessert.
Also die Annahme, dass 1-3 Player mal eben den ganzen Bestand aufkaufen könnten, ist Quatsch.

Wie kommst du darauf, dass man bereits in BTC rechnen mĂŒsste? Ist dir bewusst, dass wir Geld benutzen das uns von Staaten aufgezwungen wird? SelbstverstĂ€ndlich wird ohne freien WĂ€hrungswettbewerb in der staatlichen WĂ€hrung gerechnet. Das dauert extrem lange bis sich das aus dem Markt heraus Ă€ndern kann.

Dass der Preis ins unendliche katapultiert wird, wenn man doch in Bitcoin rechnet, ist ebenso Quatsch. Wenn Bitcoin die Recheneinheit ist, in was soll es dann ins unendliche katapultiert werden. WÀhrend sich der Euro, Dollar und Co. stÀndig Àndern, da die Geldmenge ausgeweitet wird, bleibt Bitcoin konstant mit festen monetÀren Regeln. Man kann sich auch die Frage stellen, was da eigentlich schwankt - Bitcoin oder Fiat?

Das mit den Millionen Fiat Krediten und Ponzi Schema zeigt mir, dass du das GeschÀftsmodell nicht verstanden hast.
‱
1
‱
Werde Teil der Community