1Wo.·

Wolters Kluwer

Erste Position am Support eröffnet.

Ca. 25% vom ATH verloren und weiterhin stark aufgestellt.

Leider relativ teuer, sehe aber trotzdem mittelfristig Potenzial sofern der Support hält. Mal sehen.

08.07
Wolters Kluwer logo
Kauf x6 zu 138,77 €
832,59 €
10
22 Kommentare

Profilbild
Dein Einstieg „an der Support“ passt technisch gut – aber denk dran, dass der Abwärtstrend noch nicht gebrochen sein muss. Fundamentaldaten sind stark, und einige Analysten sehen Value im Kursniveau. Aber das Szenario ist eher "Hold mit Potenzial" statt klare „Buy“-Signal. Mittelfristig könnten glatt 155–175 € drin sein – aber Stop-Loss wäre evtl. vernünftig. Viel Erfolg!
2
Profilbild
@GeldGenie wo würdest du den stopp loss setzen
1
Profilbild
bewertung ist endlich wieder normal. zudem sehe ich überhaupt keine gefahr bezüglich ki.
2
@trump bitte verschone Wolter Kluwer
Profilbild
@SunriseRanger hab heute selber nachgelegt, keine sorge.
2
@trump makes Wolters Kluwer great again 🔥🔥🎉
1
Profilbild
Bin gespannt, wie sich das Unternehmen vor allem für oder gegen KI positioniert. Hab Bedenken, dass deren Geschäftsmodell in großen Teilen wegdisruptiert wird.
Profilbild
@Aktien-Investor also bist du negativ gestimmt?
für welche firmen bist du positiver eingestellt in bezug auf zukunft? 🙏🏼
Profilbild
@Memo0606 alle, die mit KI und deren Bereitstellung (Hardware, Infrastruktur, Energielieferanten etc.) Geld verdienen. Irgendwann wird die KI deine Steuererklärung, Aktenpflege, Patientenverwaltung etc. erledigen. Da brauchst du keine Software mehr dafür.
Profilbild
@Memo0606 Wolters Kluwer $WKL nutzt wohl bereits in vielen Sparten KI, wie man zahlreichen Artikeln entnehmen kann.

https://www.wolterskluwer.com/de-de/solutions/annotext/kuenstliche-intelligenz-ki-fuer-anwaelte-kanzleien
1
Profilbild
@Aktien-Investor dieses Thema hatte ich auch auf dem Schirm, aber anscheinend $WKL auch. Deshalb denke ich, dass sie auch weiterhin wachsen können.

Wobei ich sagen muss auf 5-10 Jahre will ich das nicht bewerten aber die nächsten 1-3 Jahre wird sicherlich Rendite bringen.
1
Profilbild
@Aktien-Investor habe Insights aus dem Bekanntenkreis hierzu: KI ist bereits implementiert und wird weiter verfeinert, beispielsweise bei Suchen nach Artikeln kann ein Fall beschrieben werden und die KI sucht die passende Kommentierung etc raus - die Daten die WLK hat hat keine KI, da es spezialisierte, nicht öffentlich zugängliche Fachdaten sind häufig, daher denke ich wird die KI eher weiter zum Wachstum führen
2
Profilbild
@Finanzielle-Freiheit danke dir für die Infos. Die Bewertung ist trotzdem ziemlich sportlich.
Profilbild
@Aktien-Investor naja 28er KGV für 2025 und knapp 10% EPS Wachstum was konstant ist seit vielen Jahren ist mEn (und verglichen mit der Peer Group) nicht teuer. Die kaufen zudem im Schnitt 2,5% ihrer ausstehenden Aktien zurück und sind wenig volatil - was will man mehr. Ist für mich ein Unternehmen was extrem attraktiv ist
3
Profilbild
@Aktien-Investor gibt keine wirkliche gefahr durch ki. sie stellen evidenzbasierte tools zur verfügung, welche spezifische kenntnisse benötigen. dafür kann man sicherlich nicht chatgpt oder sonstige ki tools nutzen. und die bewertung ist endlich wieder normal
1
Profilbild
Was considering the same but they're quite vulnerable to USD devaluation as they make a lot of their revenue (~65%) in USD.
Profilbild
@Nova_portfolio I think every or the most big company in Europe make a lot of money in the USA
Profilbild
@ProMau fair enough, but some are more vulnerable than others. For example, $ASML only gets ~ 15% of it's revenue from the US, making it less reliant on US/USD. I'm not saying it's not a solid long-term investment, I just think there's short-term headwinds. As a consequence, I'm not so sure that the current price if the bottom.
1
Profilbild
KGV von 30, als ob ein noch höheres Wachstum erwartet wird als bei manchen Tech-Aktien…
Profilbild
@TechNav das stimmt, wobei man sagen muss das letzte Mal fair bewertet war sie vor circa zehn Jahren.
Von dem her kann man ein günstiges KGV nur bedingt als Kennzahl verwenden.
Profilbild
@ProMau ich denke eher das die mit den jetzigen gewinn zahlen einfach überbewertet sind. Deren Profit mit Marktkapitalisierung ist nicht richtig das Unternehmen ist max 10 Milliarden wert und Nicht 30.
Profilbild
@TechNav Ich habe mal einen Peer-Verlgeich gemacht (RELX; Thomson Reuters). Günstigeres KGV als die beiden, höhere Div-Rendite, bessere EBIT-Marge

Also, im Gegensatz zu den Konkurrenten sehen die Kennzahlen recht solide aus (mal davon abgesehen, dass sie definitiv hoch sind)
1
Werde Teil der Community