5Mon.·

Wenn Strategie und Rendite zwei unterschiedliche Dinge sagen…

Ich stehe mal wieder vor einer Entscheidung zu der ich mich über ein paar Communitymeinungen freuen würde. Es geht um meine erfolgreichste Position $BMPS (-0,3 %) , bei der ich aktuell 315% Gewinn und einen Div.-Yield-on-cost von knapp 45% habe. Ein Investment, das also wirklich bis jetzt spektakulär aufgegangen ist. Nun ist die Position dadurch natürlich sehr groß geworden und die hohe Dividende steht auch entgegen meiner eigentlichen Strategie, auf Kurswachstum zu setzen. Ich habe daher überlegt, die Position ein bisschen zu verkleinern und ca. 700 von 4200€ rauszunehmen. Andererseits halte ich das Unternehmen nach wie vor für ein wirklich gutes Investment und denke mir, rein für den Vermögensaufbau kann ich das Ding eigentlich laufen lassen und man will ja auch nicht die Depotsternchen bestrafen und dafür was nachkaufen, was nicht so läuft… wie geht ihr da so vor, wenn ihr in so eine Situation kommt / kommen würdet?

2
12 Kommentare

Profilbild
Dass dir überhaupt der Gedanke kommt, zeigt ja, dass du vlt nicht ganz zufrieden bist. Im Zweifel: Einsatz raus, Gewinne laufen lassen.
4
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Wenn ich Aktien habe, kaufe ich für max 10k€, lasse Gewinne aber grundsätzlich laufen. Wenn die Gewinne der Aktie aber so stark steigen, dass ein Einzeltitel über 5% meines Depots ausmacht, würde ich auch Teilverkäufe tätigen, um das Risiko zu reduzieren.

In der Vergangenheit reichte es bei mir immer aus, ausschließlich andere Werte im Depot nachzukaufen, um die Gewichtung im Rahmen zu halten.
1
Antwort anzeigen
Profilbild
Ich habe die Aktie leider erst kürzlich entdeckt und bin mit einer kleinen Position rein für mein Mittel-Langfristdepot. Werde sie also behalten und die Position ausbauen nach und nach. Deinen Gedanken kann ich natürlich nachvollziehen. Ich kann sie auch relativ einfach beantworten. Es gäbe für mich genau einen Grund eine solche Position zu verkleinern oder zu verkaufen. Ich müsste einen Titel identifiziert haben, wo ich dem Kapitel zukünftig eine bessere Entwicklung zutraue.
1
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
5Mon.
Dein Problem ist gut nachvollziehbar. Grundsätzlich würde ich Positionen, die so groß geworden sind, dass sie das gesamte Depot dominieren, verringern. Allerdings hast du bei dieser Position jetzt eine phänomenale Dividendenrendite. Daher würde ich jetzt ohne Not die Position nicht verkleinern, so einen Goldesel findest du so schnell nicht wieder.😉
Setz doch auf einen Teil der Position ein Stop Loss oder Trailing Stopp Loss. So kannst du einerseits deinen Goldesel am laufen halten, hast gleichzeitig aber eine Absicherung.
Unsicher bin ich allerdings hinsichtlich der geplanten Übernahme. Dies könnte durchaus für einige Monate einen schwächeren Kurs bedeuten.
Bei mir war $BMPS eine der besten Entscheidungen und ich denke sogar daran die Position zu erhöhen. Jetzt nach der Dividende ist der Preis wieder sehr attraktiv!
Und das könnte ich für andere italienischen Banken sagen...
Profilbild
Ich würde kein Stück aus der Hand geben. Verstehe nicht wieso man gute Investments die auch noch in der Zukunft vielversprechend sind immer verkaufen möchte. Die Bank ist wieder auf einem guten Weg sie haben Ihre Hausaufgaben gemacht jetzt zu verkaufen wäre für mich nicht Logisch. Ich bin zB. vor einer Woche erst eingestiegen, weil ich diese Aktie noch nicht kannte. Mir wurde immer wieder empfohlen Nvidia zu verkaufen ... bin froh es nicht gemacht zu haben, ist auch mit abstand meine größte Position, lasse ich natürlich die nächsten 3 bis 5 Jahre weiter laufen.
Werde Teil der Community