Da ja hier gerne einige aus Transparenzgründen auch negative Trades sehen möchten und ich den Kauf auch gepostet habe, hier nun der Beweis, dass man auch mit viel Erfahrung Fehler machen kann und Risiko Trades auch Mal schief gehen können.
Wichtiger ist mir aber zu erklären, welche Fehler dazu geführt haben. Zunächst einmal war ich fundamental von den Wert $NOW (+0,08 %) überzeugt und wollte ihn nicht nur kurzfristig mit einem Derivat begleiten. Daher habe ich eins gewählt mit unbegrenzter Laufzeit und einem Abstand zum KO von fast 10%. Dementsprechend setzte ich auch zunächst keinen Stop. Als der Kurs dann am Mittwoch und vor allen Dingen am Donnerstag stark unter Druck geriet, habe ich in Speckulation auf eine Gegenbewegung nachgekauft und den EK verringert. Anstatt dann aber einen knappen Stop zu wählen am Freitag, habe ich einen ziemlich weit unten liegenden gewählt und jetzt kommt das Verhängnisvolle, keine normale Stop Order, sondern eine Limit Stop Order. Der Unterschied liegt darin:
Bei der Stop Order wird der Verkauf beim Erreichen des Stop Kurses zum nächsten Kurs, egal wie der aussieht, ausgeführt.
Bei der Stop Limit Order legt man neben dem Stop Kurs noch ein Limit fest, zu dem man nach Erreichen des Stop Kurses verkaufen will. Also z
b. sL bei 1,-- € mit Limit 0,98€.
In meinem Fall wurde der Limitkurs nach Auslösung leider nicht mehr erreicht, und so ging der Schein KO.
Normalerweise hätte ich natürlich noch ändern können, aber da ich gestern Abend auf einer Feier war, habe ich das nicht so intensiv verfolgt und als ich dann Mal schaute war es passiert 😉
Die Moral von der Geschicht,
Gehst Du feiern, Trade nicht!😂😂
Es ist jetzt kein Beinbruch, da das Gesamtverhältnis meiner Derivatetrades mit knapp 8 zu 2 positiv ist. Aber so Totalverluste müssen nicht sein und passieren mir äusserst selten. Schon gar nicht, wenn ich so weit vom KO einsteige.