Hatte Tetra Tech für 39€ und für unter 30€ wieder verkauft 😂
Gibt's paar Risiken durch Donald, die letzten Zahlen sind gut und das Unternehmen soweiso 😊
Hier eine kleine Präsentation Q2 Earnings
Beiträge
22Hatte Tetra Tech für 39€ und für unter 30€ wieder verkauft 😂
Gibt's paar Risiken durch Donald, die letzten Zahlen sind gut und das Unternehmen soweiso 😊
Hier eine kleine Präsentation Q2 Earnings
Rekordumsatz im zweiten Quartal: 1,322 Milliarden US-Dollar
Rekordnettoumsatz im zweiten Quartal: 1,104 Milliarden US-Dollar
Rekordergebnis im zweiten Quartal: Bereinigtes Betriebsergebnis von 130 Millionen US-Dollar
Erhöhung der vierteljährlichen Dividende um +12 % im Jahresvergleich
Erhöhung der EPS-Prognose für das GJ25
Höhepunkte des Jahres
Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 11 % auf 2,74 Milliarden US-Dollar
Der Nettoumsatz stieg im Jahresvergleich um 11 % auf 2,30 Milliarden US-Dollar
Das bereinigte Betriebsergebnis stieg im Jahresvergleich um 17 % auf 267 Millionen US-Dollar
Der bereinigte Gewinn pro Aktie stieg im Jahresvergleich um 21 % auf 0,68 USD
Höhepunkte des zweiten Quartals
Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 6 % auf 1,322 Milliarden US-Dollar
Der Nettoumsatz stieg im Jahresvergleich um 5 % auf 1,104 Milliarden US-Dollar
Das bereinigte Betriebsergebnis stieg im Jahresvergleich um 11 % auf 130 Millionen US-Dollar
Der bereinigte Gewinn pro Aktie stieg im Jahresvergleich um 18 % auf 0,33 USD
Book-to-Bill: 1,1x (ohne USAID und Außenministerium)
Jüngste wichtige Erfolge
Fünfjährige Mehrfachverträge im Wert von 416 Millionen US-Dollar zur Erbringung umwelttechnischer Dienstleistungen für den USACE Honolulu District
Fünfjähriger Mehrfachauftrag im Wert von 249 Millionen US-Dollar für Planungs- und Ingenieurleistungen für den USACE Mobile District
Fünfjähriger Mehrfachauftrag im Wert von 240 Millionen US-Dollar für Planungs- und Ingenieurleistungen für den USACE Middle East District
Fünfjähriger Mehrfachauftrag im Wert von 42 Millionen Pfund für Regenwassermanagementdienste für ein britisches Wasserversorgungsunternehmen
Fünfjähriger Mehrfachauftrag im Wert von 48 Millionen US-Dollar für Umweltingenieurdienstleistungen für den Huntsville District des USACE
Dreijähriger Mehrfachauftrag im Wert von 46 Millionen US-Dollar für Planungs- und Ingenieurleistungen für den USACE Los Angeles District
Dreijähriger Mehrfachauftrag im Wert von 36 Millionen Pfund für Wasserinfrastrukturdienste für Severn Trent Water in Großbritannien
Dies bietet Chancen in den Bereichen Verteidigung, öffentliche Verwaltung und Handel in ganz Europa.
Tetra Tech (NASDAQ: TTEK) hat die irische Managementberatung Carron + Walsh übernommen und baut damit seine Präsenz in europäischen Infrastrukturprogrammen aus. Die Übernahme stärkt Tetra Techs Projekt- und Kostenmanagementkompetenz, insbesondere in der Republik Irland.
Carron + Walsh ist spezialisiert auf die Bereitstellung von Managementlösungen für große Gewerbe-, Biowissenschafts-, Wohn- und Infrastrukturprojekte in ganz Europa. Das Unternehmen pflegt wertvolle Beziehungen zu Kunden aus den Biowissenschaftsbranchen, öffentlichen Einrichtungen, Wohnungsbaugesellschaften, Finanzinstituten und privaten Entwicklungsunternehmen.
Die Übernahme steht im Einklang mit Tetra Techs Leading with Science®-Ansatz und erweitert das Technologieangebot im Bereich Projektmanagement. Die Partnerschaft ermöglicht es Carron + Walsh, seine Wirkung zu steigern und gleichzeitig die Servicequalität aufrechtzuerhalten. Dies bietet Chancen in den Bereichen Verteidigung, öffentliche Verwaltung und Handel in ganz Europa.
Positiv
Erweitert die Präsenz auf dem europäischen Markt, insbesondere in der Republik Irland
Gewinnt etablierte Rahmenverträge mit einem vielfältigen Kundenstamm
Verbessert die technologischen Fähigkeiten des Projektmanagements
Schafft Cross-Selling-Möglichkeiten in Infrastrukturprogrammen
Die Übernahme von Carron + Walsh durch Tetra Tech stellt eine strategische Expansion in den europäischen Infrastrukturberatungsmarkt dar und stärkt insbesondere die Position des Unternehmens in Irland. Diese Transaktion folgt Tetra Techs bewährter Praxis, spezialisierte Unternehmen zu erwerben, die die Kernkompetenzen des Unternehmens in den Bereichen Wasser, Umwelt und nachhaltige Infrastruktur ergänzen.
Die Übernahme bringt drei wesentliche strategische Vorteile mit sich : Erstens ermöglicht sie den sofortigen Zugang zu etablierten Kundenbeziehungen in den Bereichen Biowissenschaften, öffentlicher Sektor und private Entwicklung in Europa. Zweitens erweitert sie Tetra Techs technische Kompetenzen in den Bereichen Projektmanagement, Kostenmanagement und Projektsteuerung. Drittens eröffnet sie bedeutende Cross-Selling-Möglichkeiten für das breitere Dienstleistungsportfolio von Tetra Tech in diesen neuen Kundenbeziehungen.
Für ein Unternehmen mit einem7,7 Milliarden US-DollarAngesichts der Marktkapitalisierung stellt diese Übernahme wahrscheinlich eine relativ geringe finanzielle Investition dar, bietet aber strategischen Wert durch die Ausweitung der europäischen Präsenz von Tetra Tech. Die Integration der Fachkompetenz von Carron + Walsh im Management großer kommerzieller und infrastruktureller Programme dürfte die Wettbewerbsposition von Tetra Tech gegenüber anderen globalen Ingenieurberatungsunternehmen stärken.
Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. Der Erfolg der Übernahme hängt jedoch von der Kundenbindung, der Mitarbeiterintegration und der Nutzung der im Projektablauf genannten Technologiesysteme ab. Der Fokus auf Kunden aus dem Life-Science-Bereich ist besonders bemerkenswert, da dieser Sektor im Vergleich zu anderen Infrastruktursegmenten typischerweise höhere Margen und eine stabilere Nachfrage bietet.
Technologische Fortschritte und globale Herausforderungen eröffnen neue Chancen in verschiedenen Sektoren. Neben bekannten Bereichen wie Künstlicher Intelligenz und erneuerbaren Energien gibt es weniger beachtete Branchen mit erheblichem Wachstumspotenzial. Hier sind einige Bereiche in denen ich viel Potenzial sehe.
Zu jedem Bereich habe ich ein paar Aktien aufgeführt, die als Vorreiter oder bereits als etabliert gelten…
1. 💧 Wasserwirtschaft – Das blaue Gold der Zukunft
Warum spannend?
• Wasserknappheit wird weltweit zu einem drängenden Problem.
• Investitionen in Wasseraufbereitung, Entsalzung und effiziente Nutzung nehmen zu.
Beispielunternehmen:
• Xylem Inc. $X1YL34 – Spezialisiert auf Wassertechnologien und -lösungen.
• Veolia Environnement $VIE (+0,42 %) – Führend in Wasser- und Abfallmanagement.
2. 💻 Datenverarbeitung & Rechenzentren – Rückgrat der digitalen Ära
Warum spannend?
• Steigende Datenmengen erfordern leistungsfähige Infrastrukturen.
• Cloud-Computing, Edge Computing und Quantencomputer revolutionieren die Branche.
Beispielunternehmen:
• Equinix $EQIX (-1,01 %) – Weltweit führender Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen.
• Digital Realty $DLR (-0,53 %) – Spezialisiert auf Datacenter-Lösungen für Unternehmen.
3. 🚀 Raumfahrtindustrie – Der neue Wirtschaftsraum
Warum spannend?
• Private Unternehmen treiben Innovationen und senken Kosten.
• Anwendungen reichen von Satellitenkommunikation bis zu Weltraumtourismus.
Beispielunternehmen:
• Virgin Galactic Holdings Inc. $SPCE (-2,85 %) (SPCE) – Pionier im Bereich Weltraumtourismus.
• Rocket Lab USA Inc. $RKLB (-4,07 %) (RKLB) – Anbieter von kostengünstigen Raketenstarts für Kleinsatelliten.
• Airbus $AIR (-0,03 %) (AIR) - Führend in Luft- und Raumfahrttechnologien.
• Boeing Co. $BA (+0,6 %) (BA) – Beteiligt an bemannten Raumfahrtprogrammen und Satellitentechnologie.
• Northrop Grumman Corp. $NOC (+0 %) (NOC) – Spezialisiert auf Verteidigungs- und Raumfahrtsysteme.
4. 🌍 Seltene Erden & Rohstoffe – Fundament moderner Technologien
Warum spannend?
• Elektromobilität, erneuerbare Energien und Elektronik sind auf seltene Metalle angewiesen.
• Recycling und nachhaltiger Abbau gewinnen an Bedeutung.
Beispielunternehmen:
• MP Materials $MP (+0 %) – Größter Produzent seltener Erden in den USA.
• Lynas Rare Earths $LYSDY (-0,47 %) – Führender Anbieter außerhalb Chinas.
5. 🌱 Vertikale Landwirtschaft – Zukunft der urbanen Nahrungsmittelproduktion
Warum spannend?
• Bevölkerungswachstum und Urbanisierung erfordern neue Anbaumethoden.
• Indoor-Farming ermöglicht ganzjährige Produktion mit reduziertem Wasserverbrauch.
Beispielunternehmen:
• AeroFarms (auf getquin nicht gefunden) - Pionier in der vertikalen Landwirtschaft mit innovativen Anbautechniken.
• AppHarvest $APPHQ – Betreibt High-Tech-Gewächshäuser für nachhaltigen Anbau.
💡 Fazit: Diese aufstrebenden Branchen bieten erhebliche Chancen für Investoren und Innovatoren. Frühzeitiges Engagement könnte langfristig von Vorteil sein.
🔥 Welche dieser Zukunftsbranchen hältst du für besonders vielversprechend? Teile doch deine Meinung in den Kommentaren!
✅ Unternehmen die in den Kommentaren noch angemerkt werden liste ich hier auf:
$LRV (-4,79 %) (seltene Erden)
$TTEK (-1,29 %) (Wasserwirtschaft)
$BMI (-0,83 %) (Wasserwirtschaft)
$TSLA (-3,09 %) (Robotik)
🔍 Disclaimer: Keine Anlageberatung – nur meine persönliche Einschätzung. Jeder sollte eigene Recherchen durchführen!
Tetra Tech, Inc. (NASDAQ: TTEK), ein führender Anbieter hochwertiger Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen in den Bereichen Wasser, Umwelt und nachhaltige Infrastruktur, gab heute die Ergebnisse für das am 29. Dezember 2024 endende erste Quartal bekannt.
Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 16 % auf 1,42 Milliarden US-Dollar
Der Nettoumsatz1 stieg im Jahresvergleich um 18 % auf 1,20 Milliarden US-Dollar
Betriebsergebnis 23 Millionen US-Dollar; bereinigtes Betriebsergebnis stieg im Jahresvergleich um 24 % auf 138 Millionen US-Dollar
Gewinn pro Aktie 0,00 USD; bereinigter Gewinn pro Aktie 1 stieg im Jahresvergleich um 25 % auf 0,35 USD.
Der Auftragsbestand stieg im Jahresvergleich um 15 % auf 5,44 Milliarden US-Dollar
Branchenführender DSO von 55,9 Tagen
Jüngste wichtige Erfolge.
Mehrfachverträge im Wert von 498 Millionen US-Dollar über fünf Jahre zur Erbringung von Architektur- und Ingenieurdienstleistungen sowie Unterstützung bei Tiefbauarbeiten für das USACE in den Distrikten Los Angeles und Japan
Fünfjähriger Mehrfachvertrag im Wert von 249 Millionen US-Dollar für Planungs- und Ingenieurleistungen für den USACE Mobile District
Mehrfachvertrag über 100 Millionen US-Dollar mit einer Laufzeit von fünf Jahren für das Office of Land and Emergency Management zur Erforschung und Analyse neuer fortschrittlicher Umwelttechnologien
66 Millionen US -Dollar schwerer Fünfjahresvertrag zur Bereitstellung von Katastrophen- und Notfalldiensten im Mittleren Westen der USA
Mehrfach vergebener Architektur- und Ingenieurvertrag im Wert von 46 Millionen US-Dollar für Hochwasser- und Notfallmaßnahmen für das USACE
Kommentare des Vorsitzenden und CEO
Dan Batrack, Chairman und CEO, kommentierte: „Tetra Tech startete mit einem starken ersten Quartal in das Geschäftsjahr 2025, das einen Rekordumsatz und Auftragsbestand sowie ein Rekordergebnis beim bereinigten Betriebsergebnis und Gewinn pro Aktie im ersten Quartal umfasste. Wir verzeichneten weiterhin eine erhebliche Nachfrage nach unseren differenzierten Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Umwelt und nachhaltige Infrastruktur in unseren weltweiten Geschäftsbereichen. Im ersten Quartal konnten wir neue Vertragskapazitäten im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar hinzufügen, darunter Verträge für die Grundversorgung mit Wasser, Hochwasserschutzstrukturen und Binnenschifffahrt. Mit unserem Rekordauftragsbestand und unserer Dynamik sind wir gut aufgestellt, um auf die Prioritäten unserer US-amerikanischen und internationalen Kunden zu reagieren.“
Vierteljährliches Dividenden- und Aktienrückkaufprogramm
Am 27. Januar 2025 genehmigte der Vorstand von Tetra Tech die 43. Quartalsdividende des Unternehmens in Folge in Höhe von 0,058 USD pro Aktie, eine Steigerung von 12 % gegenüber dem Vorjahr. Die Dividende wird am 26. Februar 2025 an die am 12. Februar 2025 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt. Im ersten Quartal kaufte Tetra Tech Stammaktien im Wert von 25 Millionen USD zurück. Darüber hinaus verfügte das Unternehmen zum 29. Dezember 2024 noch über 323 Millionen USD im Rahmen seines 400 Millionen USD umfassenden Aktienrückkaufprogramms.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/18946083-tetra-tech-reports-strong-first-quarter-results
Der kurzfristige Leitzins steigt von 0,25 % auf 0,5 %.
Da die Anhebung erwartet wurde, sollte es nicht so rundgehen wie im vergangenen August. Zudem habe ich $OXY (-2,61 %) und $TTEK (-1,29 %) im Depot und schon genug rot diese Woche gesehen 😄
Das Börsenjahr ist nun Geschichte und ich bin mit der Performance durchaus zufrieden, besser gesagt das war bisher mein persönlich bester Jahr an der Börse in meiner fast 8 Jährigen "Karriere" als " Fondsmanager" fast 50.000 € Brutto Vermögenszuwachs in einem Jahr, für mich als einfacher Mann und Normal verdiener immer noch surreal. Ich mein das sind mehr als mein Brutto Jahres Einkommen bei meinem Job. Zusätzlich gab es ca. 9000€ Brutto Dividende, hierbei muss ich auf getquin verlassen, denn ich bin dieses Jahr etwas faul geworden und habe die netto Dividende nicht extra bei Portfolio Performance auf dem PC getrackt. Etwas seltsam ist es, meine "Erfolge" hier anonym auf Social Media zu teilen, darüber in Real Life mit Freunden/Kollegen und teilweise mit Familie zu reden ist für mich immer noch unvorstellbar.
Was die Portfolios angeht war viel Bewegung im Spiel zumindest in meinem Scalable Depot.
Reit Anteil wurde etwas reduziert, die BP und Shell Position sind raus und wurden teilweise in Chevron und Exxon umgeschichtet. Altria und BAT sind auch nicht mehr dabei. Zudem habe ich mich schweren Herzens von $UKW (-3,32 %) getrennt.😥
Da es Positionen mit hoher Dividende sind, sinkt auch der Cashflow für 2025 auf ca. 7000€ Brutto.
Die Kohle habe ich teilweise dafür verwendet in Aktien zu investieren mit etwas mehr Potenzial in der Zukunft und so sind erst im November Positionen da zu gekommen, wie $ASML (-0,82 %)
$LRCX (-1,75 %)
$KLAC (-0,29 %)
$DB1 (-1,47 %)
$CSL (-0,77 %)
$NXPI (-1,45 %)
$TTEK (-1,29 %)
$CTAS (-0,96 %)
Zusätzlich hab ich Februar 2024 mein "Sparplan Projekt" bei Trade Republic gestartet den "Ultimate Homer Hardcore ETF " der hat mittlerweile ein"Fondsvolumen" von über 70.000€ erreicht 💪😁
2025 sind die 100k dran 😁👍
Die 50k teilen sich auf ca. 45k Kursgewinne bei Aktien und 5k bei Gold/Silber
Euch allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2025 🥳💰🍀❤️
Mit Blick auf die US-Wahlen stellt sich die Frage: Könnte die Rückkehr von Trump tatsächlich die Industrie befeuern? Seine Politik könnte ja stark auf Infrastruktur, Deregulierung und Energie ausgerichtet sein.
Welche Aktien seht ihr in diesem Szenario am besten positioniert?
Meine persönlichen Favoriten für diesbezügliche ‚Trump Trades‘ wären:
Caterpillar (Baumaschinen & Infrastruktur) $CAT (-0,64 %)
Parker Hannifin (Industriekomponenten & Automatisierung) $PH (-0,78 %)
Tetra Tech (Ingenieurdienstleistungen, besonders bei Wasserprojekten) $TTEK (-1,29 %)
Bin gespannt auf eure Einschätzungen!
Hallo liebe Community
sie seht Ihr den aktuellen Einstieg bzw erstkauf für $TTEK (-1,29 %) ?
Top-Creator dieser Woche