Euro Stoxx 50
Novartis $NVS (-0,15 %)
Rheinmetall $RHM (+1,42 %)
SAP $SAP (-1,09 %)
Investitionspaket
EZB
Zölle
Diskussion um Fed-Chef
Analyse lesen: https://shorturl.at/slwz6
Beiträge
6Euro Stoxx 50
Novartis $NVS (-0,15 %)
Rheinmetall $RHM (+1,42 %)
SAP $SAP (-1,09 %)
Investitionspaket
EZB
Zölle
Diskussion um Fed-Chef
Analyse lesen: https://shorturl.at/slwz6
Die Woche wird Entertainment Pur.
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Die nächste Woche wird spannend! Ein Überblick:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Zahlen von Tag mal zusammengefasst…
Frisch editiert nach 22 Uhr, weiter unten… ⤵️
Wie in meinem Beitrag heute angekündigt:
https://app.getquin.com/activity/NANZSkDukX?lang=de&utm_source=sharing
gibt es heute einiges zu Berichten. Ich fasse mal ein paar wichtige Zahlen für Euch zusammen:
$HYQ (-0,69 %)
Hypoport:
erwartet im dritten Quartal auf Basis vorläufiger Zahlen einen Umsatzrückgang um sechs Prozent auf 105 Millionen Euro. Das Ebit verringert sich voraussichtlich um 95 Prozent auf 0,5 Millionen. Der Vorstand hat Maßnahmen eingeleitet, um das Kostenniveau an das aktuell schwache Marktumfeld anzupassen. Die Ergebnisse dieser Maßnahmen werden ab dem ersten Quartal 2023 wirksam.
$KO (+0,03 %)
Coca-Cola:
erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von $11,1 Mrd (VJ: $10,0 Mrd, Analystenprognose: $10,52 Mrd) und einen bereinigten Gewinn je Aktie von $0,69 (VJ: $0,65, Prognose: $0,64). Im Ausblick auf 2022 erwartet Coca-Cola nun ein organisches Umsatzwachstum von 14 % bis 15 % (bisher: 12 % bis 13 %).
$8GMA
General Motors Co.:
übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,25 die Analystenschätzungen von $1,89. Umsatz mit $41,89 Mrd. über den Erwartungen von $41,72 Mrd.
$MMM (+0,79 %)
3M Co.:
übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,69 die Analystenschätzungen von $2,62. Umsatz mit $8,6 Mrd. unter den Erwartungen von $8,75 Mrd.
$GEC
General Electric Co.:
verfehlt im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,35 die Analystenschätzungen von $0,50. Umsatz mit $19,1 Mrd. über den Erwartungen von $18,55 Mrd.
$COVTY (-0,67 %)
Covestro:
erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von €4,6 Mrd (VJ: €4,3 Mrd, Analystenprognose: €4,33 Mrd), ein Ebitda von €302 Mio (VJ: €862 Mio, Prognose: €320 Mio), einen Free operative Cashflow von €33 Mio (VJ: €381 Mio) und einen Nettogewinn von €12 Mio (VJ: €472 Mio, Prognose: €40 Mio). Im Ausblick auf 2022 erwartet das Unternehmen nun einen Free operative Cashflow von €0 bis €100 Mio (bisher: €0 bis €500 Mio, Prognose: €29 Mio) und ein Ebitda von €1,7 bis €1,8 Mrd (bisher: €1,7 bis €2,2 Mrd, Prognose: €1,83 Mrd), hoher Gaspreis belastet Prognose.
$SAP (-1,09 %)
SAP:
erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von €7,84 Mrd (VJ: €6,85 Mrd, Prognose: €7,6 Mrd), einen Cloud-Umsatz von €3,29 Mrd (VJ: €2,38 Mrd, Prognose: €3,19 Mrd), einen Umsatz mit Lizenzen von €406 Mio (VJ: €657 Mio, Prognose: €454 Mio), ein Betriebsergebnis von €1,239 Mrd (VJ: €1,249 Mrd) und einen Gewinn nach Steuern von €547 Mio (VJ: €1,42 Mrd, Prognose: €790 Mio). Im Ausblick bestätigt SAP die Mittelfristziele bis 2025 und den Ausblick für 2022 bei Umsatz und operativem Ergebnis, Ausblick für den Free Cashflow für 2022 auf rund €4,5 Mrd (bisher: über €4,5 Mrd) gesenkt.
$NVS (-0,15 %)
Novartis:
erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von $12,54 Mrd (VJ: $13,03 Mrd), ein operatives Ergebnis von $2,16 Mrd (VJ: $3,23 Mrd), einen Reingewinn von $1,57 Mrd (VJ: $1,75 Mrd), ein operatives Kernergebnis von $4,28 Mrd (VJ: $4,46 Mrd). Konzernprognose für das Geschäftsjahr 2022 bestätigt.
$MSFT (+0,11 %)
Microsoft:
übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,35 die Analystenschätzungen von $2,32. Umsatz mit $50,1 Mrd. über den Erwartungen von $49,86 Mrd.
$GOOGL (+0,34 %)
Alphabet:
verfehlt im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,06 die Analystenschätzungen von $1,28. Umsatz mit $69,09 Mrd. unter den Erwartungen von $71,34 Mrd.
$V (+0,33 %)
Visa:
übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,93 die Analystenschätzungen von $1,87. Umsatz mit $7,8 Mrd. über den Erwartungen von $7,57 Mrd.
$TXN (+0,8 %)
Texas Instruments:
übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,45 die Analystenschätzungen von $2,39. Umsatz mit $5,24 Mrd. über den Erwartungen von $5,14 Mrd.
$SKX (-0,15 %)
Skechers:
verfehlt im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,64 die Analystenschätzungen von $0,73. Umsatz mit $1,88 Mrd. über den Erwartungen von $1,81 Mrd.
$CMG (+0,35 %)
Chipotle Mexican Grill:
übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $9,51 die Analystenschätzungen von $9,17. Umsatz mit $2,2 Mrd. unter den Erwartungen von $2,23 Mrd.
Puh das war heute echt ne Menge und die nächsten 2 Tage wird es noch weiter so stark gehen!
Hallo Leute,
ich bin auf die Aktie von Novartis gestoßen.
Die Ausschüttung wäre im März, was für ein wenig mehr Gleichgewicht bei den Dividenden im Jahresverlauf sorgen würde. Positiv ist sicher die Steigerung der Dividende über mehrere Jahrzehnte. 🔝
Negativ ist aus meiner Sicht das mittlere Kursziel das roundabout 10% über dem jetzigen Kurs liegt.🙁 (Keine Anlagenberatung nur meine Meinung)
Wie seht ihr $NVS (-0,15 %)? Wäre es euch einen Einzelinvest wert?🤔
𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁 𝗡𝗲𝘄𝘀 🗞️
𝗗𝗲𝗿 𝗖𝗹𝘂𝗯 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗶𝗹𝗹𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 / 𝗜𝗺 𝗩𝗮𝗸𝘂𝘂𝗺 𝗱𝗲𝘀 𝗖𝗵𝗶𝗽𝗺𝗮𝗻𝗴𝗲𝗹𝘀 / 𝗦𝗰𝗮𝗺 𝗖𝗼𝗶𝗻𝘀 𝗼𝗻 𝗬𝗼𝘂𝗧𝘂𝗯𝗲
𝗘𝘅-𝗗𝗮𝘁𝗲𝘀 📅
Ab heute werden Antero Midstream ($AM (+0,63 %)), Clorox ($CXX (+0,93 %)), AptarGroup Inc. ($AGT (+0,21 %)), Commercial Metals Company ($CMS (+0,16 %)), Krispy Kreme Inc. ($9YM (+0,37 %)), Entegris Inc. ($ENQ (+0,26 %)), Infosys Technologies ($IOY (+0,55 %)) und Prospect Capital ($RK8 (+0 %)) ex-dividende gehandelt.
𝗤𝘂𝗮𝗿𝘁𝗮𝗹𝘀𝘇𝗮𝗵𝗹𝗲𝗻 📈
Heute legen 3M ($MMM (+0,79 %)), Aphabet ($ABEA (+0,34 %)), Canon ($CNNA (+0 %)), Capital One ($CFX (+0 %)), General Electric ($GCP (+0,22 %)), Hasbro ($HAS (+0,27 %)), Hitachi Construction Machinery ($HCM (+2,25 %)), IDEX ($ID7 (+0,26 %)), Juniper Networks Inc. ($JNP), Lockheed Martin Corp. ($LOM (+0,29 %)), Logitech ($LOGN), Microsoft ($MSF (+0,11 %)), Novartis ($NOTA (-0,15 %)), Texas Instruments ($TII (+0,8 %)), Twitter ($TWR), UBS ($UBRA (+1,12 %)), UPS ($UPAB (+0,5 %)), Visa ($3V64 (+0,33 %)) und WH Group ($WHGLY) ihre Zahlen vor.
𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝘀 🏛️
Tesla ($TL0 (-0,26 %)) - Nach der Bestellung des Autovermieters “Hertz” in Höhe von 100.000 Tesla-Elektroautos bis Ende 2022, stieg Teslas Aktienkurs auf ein Rekordniveau von über 1.000 US-Dollar. Durch diesen Deal ist der Aktienwert von Tesla auf über eine Billion US-Dollar angestiegen. Im Mai 2021 lag der das Wertpapier noch unterhalb von 600 US-Dollar. Tesla konnte im dritten Quartal einen Gewinn von 1,62 Milliarden US-Dollar erzielen, was einem Gewinnanstieg im Jahresvergleich von 389 Prozent entspricht. Tesla ist somit im Club der Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über einer Billionen US-Dollar. Apple ($APC (+0,66 %)) ist mit einer Marktkapitalisierung von 2,5 Billionen US-Dollar neben Microsoft ($MSF (+0,11 %)), Alphabet ($ABEA (+0,34 %)) und Amazon ($AMZ (+0,28 %)) Spitzenreiter in diesem Club.
Pfeiffer Vacuum ($PFV (-0,45 %)) - Aufgrund der hohen Nachfrage von Chipherstellern kann der Vakuumpumpenspezialist Pfeiffer Vacuum profitieren und erhöht seine Prognose erneut. Das Unternehmen geht im Geschäftsjahr nun von einem Umsatz zwischen 730 und 750 Millionen Euro aus. Zuvor wurde noch mit einem Umsatz zwischen 710 und 730 Millionen Euro gerechnet. Die erneute Anhebung der Umsatzprognose sein auf den rekordhohen Auftragsbestand zurückzuführen. Zwischen 12 und 13 Prozent soll die Marge des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern liegen. Besonders viel Aufwind konnte Pfeiffer durch die hohe Nachfrage der Halbleiterindustrie der letzten neun Monate bekommen. Wegen des weltweiten Chipmangels bauen die Chipfirmen derzeit ihr Kapazitäten aus. Dazu werden auch die von Pfeiffer hergestellten Vakuumpumpen sehr stark nachgefragt.
𝗖𝗿𝘆𝗽𝘁𝗼 💎
MasterCard ($M41 (-0,38 %)) - Zusammen mit Bakkt baut der Zahlungsdienstleister Kryptowährungen in sein System ein. Dadurch hätten über 2 Milliarden Kunden Zugang zu verschiedensten Kryptos und können sich sogar Rewards in Bitcoin o. Ä. dazuverdienen.
Bakkt wird in diesem Zusammenhang die Verwahrung der Krypto-Assets übernehmen. Seit Ankündigung dieses Vorhabens ist der Aktienkurs von Bakkt bereits um ca. 470% gestiegen.
Krypto Betrugs-Kampagne - Laut der Threat Analysis Group werden aktuell Youtube-Kanäle gekapert, indem die Creator mit gefälschten Kooperationsanfragen gehackt werden. Nachdem die Kanäle übernommen wurden, werden sie entweder verkauft oder für Krypto-Betrug genutzt, indem sie diesen per Livestream verbreiten. Zurückzuführen sei diese Kampagne auf eine Gruppe russischer Hacker.
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁 𝗡𝗲𝘄𝘀 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗲𝘀 𝗮𝗯 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝗙𝗿𝗮𝗻𝘇ö𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵
Folgt gerne @MarketNewsUpdateFR 📈🚀
Top-Creator dieser Woche