$KDP (+0,14 %)
$7751 (-3,85 %)
$NXPI (+0,26 %)
$WM (-0,24 %)
$CDNS (-0,34 %)
$BN (-1,4 %)
$SOFI (+1,21 %)
$UNH (+3,35 %)
$AMT (-0,57 %)
$UPS (+14,87 %)
$BNP (-3,89 %)
$NVS (-3,15 %)
$DB1 (-1,7 %)
$MSCI (-0,04 %)
$ENPH (-0,39 %)
$BKNG (-0,03 %)
$LOGN (-0,84 %)
$V (+0,02 %)
$MDLZ (+0,13 %)
$PYPL (+3,42 %)
$000660
$MBG (+0,47 %)
$BAS (-0,24 %)
$UBSG (+0,5 %)
$SAN (+0,08 %)
$CVS (+1,89 %)
$OTLY (+0,73 %)
$GSK (+0,61 %)
$ETSY (-0,73 %)
$CAT (-0,33 %)
$KHC (-0,35 %)
$ADYEN (+0,13 %)
$ADS (-0,25 %)
$AIR (-0,65 %)
$SBUX (-0,25 %)
$CMG (-0,15 %)
$META (-0,2 %)
$KLAC (+0,23 %)
$MELI (-0,24 %)
$WOLF (+0,38 %)
$GOOGL (-0,08 %)
$EQIX (-0,61 %)
$MSFT (-0,16 %)
$CVNA (-0,16 %)
$EBAY (+0,24 %)
$005930
$6752 (+0,75 %)
$KOG (-0,32 %)
$VOW3 (-0,02 %)
$GLE (+0,37 %)
$LHA (+0,64 %)
$STLAM (+2,08 %)
$SPGI (-0,02 %)
$MA (-0,45 %)
$PUM (+0,32 %)
$AIXA (-0,13 %)
$FSLR (+0,07 %)
$AAPL (-0,27 %)
$REDDIT (-0,95 %)
$AMZN (+0,27 %)
$NET (-0,26 %)
$MSTR (-0,18 %)
$GDDY (+0,44 %)
$TWLO (+0,3 %)
$COIN (+0,15 %)
$066570
$CL (-0,27 %)
$ABBV (+0 %)
$XOM (-0,62 %)
Diskussion über KHC
Beiträge
39Quartalszahlen 27.10-31.10.25

Milka Hersteller will mit KI Werbeausgaben deutlich senken
Der Milka-Hersteller Mondelez $MDLZ (+0,13 %) will mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Kosten für die Erstellung von Werbeinhalten um 30 bis 50 Prozent senken. Der Lebensmittelkonzern hat das entsprechende KI-Werkzeug im vergangenen Jahr zusammen mit der Werbeagentur Publicis Groupe und der IT-Beratung Accenture entwickelt.
Die neue Technologie kommt bereits in den sozialen Medien in Deutschland für die Schokoladenmarke Milka und in den USA für Chips-Ahoy-Plätzchen zum Einsatz. Ein acht Sekunden langes Milka-Video zeigt Schokoladenwellen, die über eine Waffel schwappen, wobei der Hintergrund je nach Zielgruppe variiert.
Mondelez erwartet, dass das Werkzeug für die Feiertagssaison des kommenden Jahres kurze Fernsehspots erstellen kann, möglicherweise auch für den Super Bowl 2027. Die Kosten für Animationen lägen „im Hunderttausender-Bereich“, sagte Halvorson. „Diese Art der Produktion ist um Größenordnungen günstiger.“
Auch Konkurrenten wie der Ketchup-Hersteller Kraft Heinz $KHC (-0,35 %) und Coca-Cola $KO (+0,15 %) experimentieren mit KI für ihre Werbung. Coca-Cola schaltete 2024 mit KI erstellte Weihnachtswerbung, deren computergenerierte Figuren jedoch von einigen Verbrauchern wegen ihrer Emotionslosigkeit verspottet wurden.
Quelle Text (Auszug) & Grafik: Handelsblatt, 25.10.25

Neues Dividenden Depot
ich möchte ein komplett neues Depot beginnen, dass sich in erster Linie um Dividenden drehen wird.
Als Core dachte ich an $TDIV (-0,17 %)
Würdet ihr sagen das ist ein guter Core?
Wenn nicht würde ich noch $VHYL (-0,33 %) hinzufügen.
Zusätzlich möchte ich noch einen CC ETF als eine Art Support haben, wahrscheinlich $JEGP (-0,65 %) und oder $SXYD (-0,38 %)
Den NASDAQ möchte ich mit $EQQQ (-0,18 %) vertreten werde diesen aber noch mit $ASML (+0,23 %) und $2330 ergänzen.
Allianz $ALV (+0,03 %) und Münchner Rück $MUV2 (-0,98 %) möchte ich definitiv dabei haben, sind mir aber finanziell gesehen zu teuer, deswegen dachte ich an den $EXH5 (-0,57 %)
Öl Aktien werden mit $VAR (-3,68 %) vertreten und noch eine weitere.
Habt ihr dafür eine Empfehlung?
Ich überlege über $CVX (-0,73 %)
$EQNR (-1,65 %) und $PETR4 (-0,45 %)
Ich möchte aber auch erneuerbare Energien, ich kenne mich dort aber nicht aus.
Hättet ihr Vorschläge?
Defensive Firmen werden $ULVR (-0,43 %)
$D05 (+0,25 %)
$O (+0,1 %) und natürlich $NOVO B (-0,63 %) Sein.
$BATS (-1,06 %) habe ich schon in einem Depot, wäre es zu sehr klumpen sich noch $MO (-0,13 %) dazuzuholen?
Ich habe noch $KHC (-0,35 %) auf der Watchlist doch der Split kommt nicht so gut an, wäre hier ein Einstieg per Sparplan klug?
Abgesehen davon werden noch $RIO (-0,55 %)
$NKE (-0,13 %)
$1211 (-1,3 %)
$SOFI (+1,21 %) und $HAUTO (-0,56 %) mit kleineren Positionen vertreten sein.
Was ist eure Meinung dazu?
Würdet ihr etwas verbessern?
Was würdet ihr noch vor allem bei EE und defensiven Werten hinzufügen?
Feedback ist mir hierbei sehr wichtig, bisher war ich bloß ziellos in der Börse unterwegs ohne festen Plan und Strategie.
Das ist jetzt mein erster Versuch etwas seriöses aufzubauen.
Liebe Grüße an alle Getquins da draußen!
Was geht bei Kraft Heinz? Eine Rückblick.
$KHC (-0,35 %) war für mich nich nie ein Investment.. So verlockend die hohe Dividende auch ist, hatte ich immer ein ungutes Gefühl. Und das lag nicht nur an Krafts Lunchabels, die schon beim Anblick Bauchweh bereiten. Hier das Warum in Bild und Text.
+ 7
KHC - Unternehmensaufspaltung?
$KHC (-0,35 %) - hier ist mir gerade ein Artikel vom Handelsblatt über den Weg gelaufen.
Weiß ehrlich gesagt nicht ganz was ich davon halten soll. Mir scheint es, dass jedes mal, wenn es operativ nicht richtig voran geht jemand aus dem Management mit dem gleichen Vorschlag daherkommt: Lasst uns das Unternehmen aufspalten und auf 'die Kernmarke fokusieren'. Bei $ULVR (-0,43 %) hat man ja ähnliche Überlegungen mit der Abspaltung der Eissparte. Ein paar Jahre später kommt dann regelmäßig das neue Management, welches dem Unternehmen ein diversivizieren bzw. 'breiter aufstellen' verordnet und dann gehts wieder in die andere Richtung und man kauft neue Geschäftsbereiche und Marken zu (s. z.B. Kelloggs und Ferrero).
Eigentlich sollte ein fähiges Management in der Lage sein das eigene Portfolio und den Absatz seiner Produkte zu verbessern. Das Abverkaufen von Unternehmensteilen scheint mir etwas einfallslos, auch wenn man evtl kurzfristig etwas Jasse machen kann.
Hier der Link zum Artikel:
Ketchup-Produzent: Kraft Heinz will sich aufspalten https://share.google/LI0N7qKkIImgox9EI
Bist du investiert in $KHC ?
Kraft Heinz verkaufen?
Ich stehe bei Kraft Heinz gerade mit 27% (nach Dividende) bzw. 29% (rein nach Kurs) im Minus, habe aber einen Anlagehorizont, der im Idealfall auch einige Jahrzehnte umfassen darf. Angesichts der hohen Dividende, dem relativ niedrigen KGV und einem potentiellen Turnaround: wäre es nicht schade, mich mit Verlust zu trennen, wenn die Aktie im Prinzip kein Schrott ist und mir jährlich Dividenden bescheren wird, die theoretisch sogar bei schlechter Börsennotierung jedes Tagesgeldkonto in den Schatten stellt.
Ich bin mir der irrationalen Komponente meiner Überlegungen bewusst (Verluste realisieren schmerzhaft, ergo doof), habe aber gleichzeitig eine rationale Komponente, nämlich: wenn ich nicht bereits investiert wäre, würde ich gegenwärtig erwägen, Kraft Heinz zu kaufen, da es möglicherweise bald wieder bergauf geht!?
Meint ihr, die Talfahrt ist schon zu Ende oder Kraft Heinz wird immer tiefer Richtung Boden sinken? Falls die Talfahrt zu Ende ist, wie realistisch ist Wachstum, das mindestens auf Branchenniveau liegt, in den kommenden 5-10 Jahren?
Überleg dir lieber, ob du mit dem Geld was Besseres anzufangen wüsstest, oder KHC bereits das ultimativ beste Investment ist, das du dir für diesen Teil deines Portfolios vorstellen kannst.
Was hat sich Warren Buffet bei seinen Öl-Investments gedacht und liegt er damit langfristig falsch? (Sektorenanalyse Energie und Versorger)
Als $BRK.B (-0,57 %) während der Corona-Krise anfing $OXY (-1,05 %) und $CVX (-0,73 %) zu kaufen haben viele das nicht verstanden. Tech war in dieser Zeit so beliebt wie nie zuvor und Öl galt eigentlich als tot. Kurze Zeit später sollte sich gezeigt haben, dass Öl gekommen ist um zu bleiben. Wie schon im letzten Marktrückblick besprochen war der Energiesektor eins der besten Investments während der Pandemie.
Allerdings handelte es sich dabei wohl um eine Sonderkonjunktur für fossile Brennstoffe, die einmalig bleiben sollten. Seit der Kursexplosion befindet sich der Energie-Sektor in einem sehr schwachen Trend und ist der am schlechtesten laufende Sektor direkt nach Healthcare (was im Moment deshalb ebenfalls sehr interessant sein könnte).
Insbesondere hat sich die Dynamik von Öl & Gas zu Strom verschoben - welcher aber im klassischen GICS nicht zum Bereich Energie sondern zum Bereich Versorger gezählt wird. Ursache ist dabei natürlich der erwartete Siegeszug der Künstlichen Intelligenz und der damit verbundene Energiehunger der Rechenzentren. Bekanntestes Unternehmen im Sektor ist wohl $NEE (-0,01 %)
Für Buffet jedenfalls haben sich seine Investments in fossile Brennstoffe bisher nicht besonders gelohnt, da er zwar einen günstigen Ersteinstieg erwischt hat, allerdings dann häufig zu ungünstigen Kursen nachgekauft hat. Am aktuellen Zeitpunkt ist der Investment Case bisher noch nicht aufgegangen. Es ist also eine interessante Frage ob Buffet hier auf etwas spekuliert, dass bisher vom Markt noch nicht verstanden wurde, oder ob es eine der seltenen Situationen ist in der sich der gute Warren etwas verkalkuliert hat (man denke auch an das Disaster um $KHC (-0,35 %) ). Bisher jedenfalls ist schwer nachzuvollziehen was sich Buffet gedacht hat und ob seine Theorie noch intakt ist.
Ich selbst bin übrigens weder im Bereich der Versorger noch der Energie investiert, was ich sehr schade finde. Allerdings konnte ich kein Unternehmen identifizieren, dass aktuell von den Zahlen her wirklich überzeugen und als Qualitätsunternehmen bezeichnet werden kann.
Wie sieht es mit euch aus? Habt ihr Aktien aus den Bereichen Öl, Gas oder Strom im Depot?
(Und die < 5% Exposure im World ETF zählen nicht)
Mehr Chancen als Risiken?
$KHC (-0,35 %) wie seht ihr die Aktie von Kraft Heinz aktuell? Eines der niedrigsten KGVs im Sektor, über 6% Dividende. Dürften im aktuellen Kurs und bei der Bewertung die Chancen die Risiken überwiegen? Erst recht da das warten ja mit 6% Dividende bezahlt wird. Die Ausschüttungsqoute ist in einem gesunden Bereich. Es gibt Aktien Rückkäufe.
Bisher hat Berkshire hier nie verkauft, sich allerdings jetzt aus dem Board zurückgezogen, bleibt abzuwarten ob hier bald Anteile abgestoßen werden.
Trotz unsicherer US Wirtschaft und Konsumverhalten werde ich hier sicherlich noch einmal aufstocken.
1. Post - Aufbau einer Position
ich möchte heute meinen ersten Post gleich dazu nutzen meinen Neuzugang in meinem ING-Depot vorzustellen. Ich habe die letzten Wochen vermehrt mein Depot hier bei getquin eingepflegt und mich mit allen Funktionen vertraut gemacht. Ich bin von der Community sehr begeistert und möchte nun aktiver Teil davon sein.
Die Chance hier einzusteigen wollte ich nicht verpassen und bin nun endlich heute rein.
Konsumgüter-Aktien sind grad alle interessant, da ich mit $KHC (-0,35 %) und $KO (+0,15 %) aber schon 2 im Depot habe nun heute also $MDLZ (+0,13 %).
Des Weiteren lasse ich seit Januar bei Scalable einen Sparplan auf $PEP (+0,08 %) laufen. Damit will ich etwaige weitere Korrekturen günstig einsammeln.
Ich danke schon jetzt für euer Feedback und freue mich auf viele tolle Unterhaltungen.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche

