25 September 2025
Letzte EPS 1.81$
https://s2.q4cdn.com/154085107/files/doc_financials/2025/q2/2Q25-Earnings-Press-Release_vFINAL.pdf
Beiträge
725 September 2025
Letzte EPS 1.81$
https://s2.q4cdn.com/154085107/files/doc_financials/2025/q2/2Q25-Earnings-Press-Release_vFINAL.pdf
14 September 2025 Springfield Shopper
Unter anderem sollen
Sein Portfolio verstärken, weitere "Übernahmen" sind nicht ausgeschlossen.✌️😁
Welche Firma soll Homer J Simpson noch Erwerben ?😁
$ICE (-1,75 %)
Die Intercontinental Exchange, kurz ICE! Ein Unternehmen, das hinter einigen der größten Börsen der Welt steht – inklusive der NYSE! Doch wie stark ist ICE wirklich? Lohnt sich ein Investment? Und welche Risiken lauern? Das kläre ich jetzt
📌 Unternehmens-Steckbrief
💰 Finanzkennzahlen – Die harten Fakten!
📈 Umsatz pro Aktie:
📉 Return on Invested Capital (ROIC):
💵 Dividende:
⚠️ Risiken – Wo lauern die Gefahren?
1️⃣ Regulatorische Hürden:
2️⃣ Hypotheken-Technologie (22% des Umsatzes):
📊 Q1 2025 – Die Ergebnisse!
🔮 Ausblick: Q2 2025 – Was kommt?
Bewertung anhand reversed DCF Methode:
So, bei der reversed DCF Methode wird vom aktuellen Marktpreis einer Aktie rückwärts gerechnet.. Und die Idee dahinter ist, die Wachstumsraten und Cashflows zu berechnen, die der Markt für den aktuellen Preis implizit erwartet.
Das bedeutet, um den aktuellen Aktienpreis zu rechtfertigen, müsste der Free Cash (FCF) in den nächsten 10 Jahren um 7.159% steigen.
Und diese 7.159% hat das Unternehmen in den letzten 5 und 10 Jahren übertroffen also es scheint mir etwas relative unterbewertet zu sein.
keine Anlageberatung !!!
Fazit:
ICE ist ein starkes, aber komplexes Investment – mit Wachstumspotenzial, aber auch Risiken! Wer auf stabile Dividenden und langfristige Trends setzt, könnte hier fündig werden. Doch Vorsicht: Die regulatorischen und makroökonomischen Herausforderungen sind nicht zu unterschätzen!
Wenn du mich unterstützen möchtest und noch mehr detaillierte Aktienanalysen sehen willst, dann abonniere gerne meinen Kanal! -> www.youtube.com/@Verstehdieaktie
[1] https://fxnewsgroup.com/forex-news/exchanges/ice-registers-steep-increase-in-revenues-in-q1-2025/
+ 2
Gestern und heute habe ich Mal wieder 2 interessante Werte abseits des Mainstreams entdeckt. Die eine ist $ICE (-1,75 %) und die Andere $HALO (-2,01 %) . Beide habe ich natürlich wie man es von mir kennt mit Derivaten eingekauft. Finde aber auch dass die Aktien interessant sind. Hat die noch jemand im Portfolio oder auf der Watchlist?
ICE Q3 2024 $ICE (-1,75 %)
Finanzielle Leistung
Bilanzübersicht
Cashflow-Übersicht
Wichtige Kennzahlen und Profitabilitätsmetriken
Segmentinformationen
Wettbewerbsposition
ICE zeigt eine starke Leistung über alle Segmente hinweg, mit signifikantem Wachstum bei den Umsätzen und operativen Margen, was eine robuste Wettbewerbsposition im Markt widerspiegelt.
Prognosen und Managementkommentare
Risiken und Chancen
ICE sieht sich Risiken durch regulatorische Veränderungen und Marktvolatilität ausgesetzt, jedoch bestehen Chancen durch die Expansion der Datenservices und der Hypothekentechnologiesegmente.
Zusammenfassung der Ergebnisse
Intercontinental Exchange, Inc. erzielte im dritten Quartal 2024 eine starke finanzielle Leistung mit signifikanten Umsatz- und Betriebseinkommenssteigerungen in allen Segmenten. Das Unternehmen hat eine solide Bilanz und generiert einen starken Cashflow. Der zukünftige Fokus des Managements auf Kostenmanagement und strategische Investitionen deutet auf eine gute Positionierung für weiteres Wachstum hin.
Positive Aspekte
Negative Aspekte
🌐 Börsen-Battle: Deutsche Börse, ICE, Euronext, NASDAQ - Wer dominiert den Handel? 📊
Unternehmensvorstellung
Deutsche Börse AG
Die Deutsche Börse zählt zu den weltweit führenden Börsenbetreibern und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich des Handels, Clearing und der Marktinfrastruktur an. Neben der Frankfurter Wertpapierbörse hat sich das Unternehmen besonders im Bereich des elektronischen Handels durch seine Innovationskraft hervorgetan.
Euronext NV
Euronext ist eine paneuropäische Börsengruppe, die Märkte in Belgien, Frankreich, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen und Portugal betreibt. Sie ist die größte Börse in Europa und bietet eine Plattform für den Handel mit Aktien, Anleihen und Derivaten.
Nasdaq
Als erste elektronische Börse der Welt, gegründet 1971, hat sich Nasdaq zum führenden Handelsplatz für Technologieunternehmen entwickelt. Sie ist bekannt für ihre hohe Liquidität und das immense Handelsvolumen, das täglich abgewickelt wird.
Intercontinental Exchange (ICE)
ICE betreibt globale Finanz- und Rohstoffmärkte und ist insbesondere durch die Übernahme der New Yorker Börse (NYSE) bekannt geworden. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen, darunter den Handel mit Energie-, Rohstoff- und Finanzderivaten.
Historische Entwicklung
Geschäftsmodell
Kernkompetenzen
Zukunftsperspektiven
Strategische Initiativen
Marktposition und Wettbewerb
Deutsche Börse
Stark in Europa
Euronext
Euronext
Führend in Europa
Deutsche Börse
Nasdaq
Führend in den USA
NYSE
ICE
Global stark positioniert
CME Group
Total Addressable Market (TAM)
Für die Entwicklung ( Unternehmens Zahlen), bessere Ansicht und mehr schaut im Kostenlosen Blog vorbei :https://topicswithhead.beehiiv.com/p/b-rsen-battle-deutsche-b-rse-ice-euronext-nasdaq-wer-dominiert-den-handel
Fazit
Börse Aktien sind stets interessant, da sie überproportional von guten Börsen Jahren profitieren, bedingt durch ihre relativ fixen Kosten. Zudem entwickeln sich diese Unternehmen zunehmend zu Datenverwaltern, was weiteres Wachstum und Effizienzsteigerungen verspricht. Besonders bei den europäischen Börsen gibt es noch viel Potenzial für Konsolidierung und Wachstum, vor allem aufgrund der dynamischen Marktaktivitäten.
Wenn man sich die Kapitaleffizienz ansieht, stechen Euronext und die Deutsche Börse hervor, entweder als Top-Werte oder als nur geringfügig schlechtere Alternativen. Daher sind sie meine bevorzugten Kandidaten, wenn ich eine Entscheidung treffen müsste. Trotz allem haben alle genannten Werte eine beeindruckende Performance gezeigt, weshalb ich auch alle bis auf ICE halte und regelmäßig nachkaufe.
Wer an der Börse aktiv ist und partizipieren möchte, kann mit diesen Werten kaum etwas falsch machen. Gerade bei meinen drei Werten ist man hervorragend diversifiziert, da jede der Börsen ihre eigenen Vor- und Nachteile mitbringt.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Nasdaq auch skandinavische Börsenbetreiber umfasst, was zusätzlich zur Diversifikation beiträgt und interessante Wachstumsmöglichkeiten bietet.
Wer sich nach historischer Performance orientiert, wäre Euronext der klare Outperformer und somit die beste Wahl in die letzten 10 Jahren.
Top-Creator dieser Woche