- Name: Coca-Cola FEMSA, S.A.B. de C.V. $KOF (+0 %)
Ticker: KOF (NYSE)- Sitz: Mexiko-Stadt
- Branche: Getränke / Abfüllung
- Mitarbeiter: ~80.000
- Märkte: Mexiko, Kolumbien, Brasilien, Argentinien, Uruguay, Mittelamerika, Philippinen
Fundamentale Kennzahlen (Stand: Q2 2025)
- Marktkapitalisierung: ~$14 Mrd.
- Umsatz (TTM): ~$13,5 Mrd.
- EBITDA-Marge: ~18 %
- Nettogewinn-Marge: ~7,5 %
- Dividende pro Aktie (2025e): ~$2,35
- KGV (2025e): ~14
- KUV (2025e): ~1,0
- Verschuldungsgrad (netto): Niedrig – solider Bilanzschutz
🌎 Investment-Case – 5 starke Argumente
Wachstumsregionen im Fokus
- Schwellenländer wie Mexiko, Kolumbien, Brasilien = Bevölkerungswachstum & zunehmender Konsum
- Pro-Kopf-Konsum von Softdrinks steigt in vielen Märkten noch
- Attraktive Bewertung im Vergleich zu .KO $KO (-0,37 %)
KO ist defensiv, aber teuer (KGV > 23) - KOF bietet ähnliches Geschäftsmodell mit deutlich niedrigerer Bewertung
Starke Partnerschaft mit The Coca-Cola Company
- KO hält rund 28 % an KOF
- Stabile Versorgung mit Coca-Cola-Produkten, langfristige Verträge
Gesunde Bilanz & attraktive Dividende
- Solide Eigenkapitalquote, stabile Free-Cashflow-Erzeugung
- Dividendenrendite aktuell über 4 %, Ausschüttung gut gedeckt
Hedging gegen Dollar-Stärke / Diversifikation
- KOF verdient in Lokalwährungen (z. B. mexikanischer Peso, brasilianischer Real)
- Kann sich in einem Szenario schwächerer USD besser entwickeln als KO
⚠️ Risiken
- Währungsrisiken (lokale Währungen gegenüber dem USD)
- Politische Risiken in LATAM (z. B. Argentinien, Kolumbien)
- Inflation in operativen Märkten kann Kostenstruktur belasten
- Geringere Preissetzungsmacht als KO (Markeninhaber)
📊 Fazit
Coca-Cola FEMSA eine oft übersehene Value-Perle im Getränkesektor.
Während KO mit seiner Markenmacht überzeugt, bietet KOF deutlich mehr Wachstumspotenzial, eine bessere Bewertung und eine höhere Dividendenrendite – bei gleichzeitig solider Bilanzstruktur.
Wäre die Aktie für euch eine Alternative?