Profilbild
Ganz schön aggressives Marketing. Lässt wenig Spielraum für Anbieter wie die DKB. Für Neobroker wird die Luft auch dünner.
11
Profilbild
@KleinviehmachtMist Ich bin sehr gespannt ob andere Anbieter wie die DKB oder Scalable nachziehen werden. Aus meiner Sicht liegt damit jetzt Trade Republic deutlich vorne
10
Profilbild
@Noel ich werfe nur mal in den Raum: Bei der ING gibt es, zumindest im Bereich Online-Shopping, schon seit geraumer Zeit über Dealwise Cashback auf seine Einkäufe zu bekommen. Hier sind beim online shoppen bis zu 15% Cashback drin. Mit der normalen Bezahlkarte ist das natürlich nochmal deutlich simpler und sicherlich eine sinnvolle Einführung aber: ähnliche Angebote gibt es, wie erläutert, auch schon bei anderen Direktbanken. Falls jemand einen ING Empfehlungslink haben möchte, gern melden😉.
1
Profilbild
@Noel 0,5% vorne. Aber trotzdem, das 1% Cashback ist eine tolle Nummer weil sie gleich wieder Kunden bindet. Ich finde es ist ein Interessanter Weg das PFOF Modell umzustellen.
1
Profilbild
@PassiveInvest Also ich nutze Cashback Angebote von Cashback Apps und werde das dann mit dem 1% Cashback von Trade Republic kombinieren ☺
2
Profilbild
@Noel Welche Apps?
Profilbild
@PassiveInvest die Dealwise cashbacks sind aber in 90% der Fälle nicht wirklich gut. Die geben da nur die Standardrabatte, wenn man verschiedene Anbieter vergleicht findet man meist ähnliche oder Bessere Angebote, zB auf Amazon etc.
Profilbild
@hejjay diese hier ist richtig gut https://app.shopback.com/e00aiHHfdGb

Da gibt es Cashback auf alles mögliche, sogar auf Geschenkkarten. Aktuell gibt es dort zum Beispiel 60% Cashback für Temu für Neukunden und 35% Cashback für Bestandskunden. Selbst für Amazon und co. gibt es Cashback
Profilbild
@Malte123 Auf Amazon gibt es auch Cashback bei Dealwise
1