1J.·

Quartalszahlen am 26.01.2023…

Können die Zahlen noch diesen Tag versauen?⤵️


$V
Visa:

übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,18 die Analystenschätzungen von $2,01. Umsatz mit $7,9 Mrd. über den Erwartungen von $7,7 Mrd.


$INTC
Intel:

verfehlt im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,10 die Analystenschätzungen von $0,23. Umsatz mit $14 Mrd. unter den Erwartungen von $14,57 Mrd. Intel erwartet im ersten Quartal einen Umsatz von nur 10,5-11,5 Milliarden Dollar (Wall Street-Konsens 13,96 Mrd).


$MA
MasterCard:

übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,65 die Analystenschätzungen von $2,58. Umsatz mit $5,8 Mrd. im Rahmen der Erwartungen.


$MC
LVMH:

verbessert seinen Umsatz im vierten Quartal organisch um neun Prozent auf 22,7 Milliarden Euro. Gesamtjahresumsatz bei 79,2 Milliarden nach 64,2 Milliarden im Vorjahr. Operativer Gewinn 2022 bei 21,05 Milliarden Euro (Vorjahr 17,2 Mrd). Nettoergebnis bei 14,1 Milliarden (Vorjahr 12 Mrd).


$SAP
SAP:

erzielt im 4. Quartal einen Umsatz von €8,44 Mrd (VJ: €7,98 Mrd, Analystenprognose: €8,56 Mrd), einen Cloud-Umsatz von €3,39 (VJ: €2,61 Mrd, Prognose: €3,48 Mrd), ein Ebit (bereinigt) von €2,47 Mrd (Prognose: €2,56 Mrd), einen Free Cashflow von €4,35 Mrd (VJ: €5,05 Mrd) und einen Nettogewinn von €332 Mio (VJ: €1,44 Mrd, Prognose: €845 Mio). Im Ausblick auf 2023 erwartet SAP einen Umsatz (Cloud und Software, währungsbereinigt) von €28,2 bis €28,7 Mrd (Prognose: €28,7 Mrd), einen Cloud-Umsatz (währungsbereinigt) von €15,3 bis €15,7 Mrd (Prognose: €15,8 Mrd), einen Free Cashflow von rund €5,0 (VJ: €4,35 Mrd) und einem Ebit (währungsbereinigt) von €8,8 bis €9,1 Mrd (Prognose: €8,98 Mrd), Mittelfristziele bis 2025 bestätigt. SAP rechnet für 2023 beim um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern (währungsbereinigt) mit einem Anstieg um 10 bis 13 % auf €8,8 bis €9,1 Mrd. Mit der Cloudsoftware will SAP im laufenden Jahr währungsbereinigt zwischen 22 und 25 % mehr Umsatz machen, im gesamten Produktumsatz erwartet Vorstandschef Christian Klein ein Plus zwischen 6 und 8 %.


$AAL
American Airlines Group Inc.:

übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,17 die Analystenschätzungen von $0,83. Umsatz mit $13,2 Mrd. über den Erwartungen von $12,88 Mrd.


$DGE
Diageo:

Der Spirituosenhersteller Diageo hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2022/23 dank eines gestiegenen Verkaufsvolumens und höherer Preise mehr verdient. Der in London ansässige Hersteller von Johnnie Walker Scotch Whisky, Guinness Stout und Smirnoff Wodka erzielte in den sechs Monaten bis zum 31. Dezember einen Vorsteuergewinn von 3,06 Milliarden Pfund (3,5 Milliarden Euro), verglichen mit 2,72 Milliarden Pfund im Vorjahr. Das Unternehmen teilte mit, dass der organische Nettoumsatz um 9,4 Prozent wuchs und damit über der vom Unternehmen abgegebenen Konsensschätzung von 7,9 Prozent lag. Dies ist auf ein organisches Volumenwachstum von 1,8 Prozent und einen positiven Preis/Mix von 7,6 Prozent zurückzuführen, der hauptsächlich durch Preiserhöhungen in allen Regionen erzielt wurde. Das Unternehmen fügte hinzu, dass der organische Nettoumsatz der Super-Premium-Plus-Marken um 12 Prozent wuchs. Der Nettoumsatz stieg auf 9,42 Milliarden von 7,96 Milliarden Pfund im Vorjahr. Eine von FactSet ermittelte Konsensschätzung, die auf den Prognosen von drei Analysten beruht, sah den Nettoumsatz von Diageo bei 9,22 Milliarden Pfund. Der Betriebsgewinn belief sich auf 3,16 Milliarden Pfund, verglichen mit 2,74 Milliarden im Jahr zuvor. Der Vorstand beschloss eine Zwischendividende von 30,83 Pence pro Aktie, gegenüber 29,36 Pence vor einem Jahr.


$SRT
Sartorius:

erzielt 2022 einen Umsatz von €4,18 Mrd (VJ: €3,45 Mrd, Analystenprognose: €4,2 Mrd); einen Auftragseingang von €4 Mrd (VJ: €4,27 Mrd); ein Ebitda (bereinigt) von €1,41 Mrd (VJ: €1,18 Mrd, Prognose: €1,4 Mrd) und einen bereinigten Nettogewinn von €655 Miio (VJ: €553 Mio, Prognose: €665 Mio). Im Ausblick auf 2023 erwartet das Unternehmen einen Umsatzanstieg im unteren einstelligen Prozentbereich. Für 2025 wird der Umsatz bei €5,5 Mrd gesehen (bisher: ca. €5 Mrd).


#wirtschaft
#community
#communityfeedback
#beitrag
#politik
#news
#newsroom
#nachrichten
#gutinformiert
#boerse
#börse
#aktien
#finanzen
#täglich
#investieren
#geld
#quartalszahlen
#aktienmarkt
#investment
#deutschtland
#visa
#mastercard
#lvmh
#intel
#americanairlines
#sap
#diaego
#nokia
#sartorius

21
11 Kommentare

Profilbild
LVMH hat aber die Gewinnerwartung verfehlt. Höhere Vertriebs und Marketing kosten 🙌
6
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Moin, danke für die Zahlen. Wo kann man jetzt das aktuelle Ergebnis für Visa für das komplette Jahr 2022 sehen?
Und auch die Kennzahlen die sich daraus berechnen? KGV, KBV etc.
1
Antwort anzeigen
Profilbild
wenn du übrigens willst das die Arbeit immer auch unter den Aktien auftaucht, schreib hinter die Unternehmen immer das Kürzel :)
LVMH $MC
1
Antwort anzeigen
Profilbild
Habe den heutigen Ami Pre Mark um 10 Uhr genutzt um nochmals bei $INTC nach zukaufen. War ein ganz schönes Gezucke, aber letzten Endes wurde die Limit Order doch für 24,60€ ausgeführt.
1
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen

Werde Teil der Community