9Mon.·
Portfolio Feedback

Depotrückblick August 2023 - Der verregnete Sommer 2023 neigt sich dem Ende zu, im Depot wie auch in der Natur alles grün. Folgt nun ein roter September?


Der August 2023 war wie der Sommer allgemein eine eher durchwachsene Angelegenheit.

Das Depot stand zwischendurch bei fast -5%, um dann am Ende quasi unverändert zu schließen

Im August hat mein Depot mit -0,3% quasi unverändert geschlossen. Im Gegensatz zum August 2022 mit -2,4aber eine bessere Entwicklung.


Im laufenden Jahr liegt meine Performance aktuell bei +17,4% und damit weiterhin über meiner Benchmark (MSCI World +14,8%).


Im August hat erneut NVIDIA $NVDA mit +7% / + 800€ extrem stark performt. Prozentual stärker haben sich im August aber einige Aktien noch stärker entwickelt, ganz vorne dabei mit jeweils +18% Novo Nordisk $NOVO B und Atlassian $TEAM

Auf der Verliererseite gab es im August ein paar Klassiker mit u.a. $SE und Block $SQ - Beides aber eher kleinere Positionen. Zusätzlich haben die Unsicherheiten rund um China auch meinen China ETF $MCHS belastet mit ca. 500€ Kursverlusten.


Insgesamt stehen damit knapp 700€ Kursverluste im August.

1.200€ wurden von mir netto investiert, womit sich ein kleiner absoluter Zuwachs in Höhe von etwas über 600€ ergibt.


In Summe steht mein Depot damit weiterhin bei ~226.000€. Das entspricht einem absoluten Zuwachs von ~48.000€ im laufenden Jahr 2023. ~31.000€ kommen davon aus Kurszuwächsen, ~1.600€ aus Dividenden / Zinsen und ~15.000€ aus zusätzlichen Investments.

Es fehlen damit weiterhin ~6.000€ an Kursgewinnen, um die ~38.000€ Kursverluste aus 2022 wettzumachen.


Dividende:

  • Der Dividendenvergleich zum Vorjahr wird diesen Monat leicht erschwert, da Unilever im August statt wie üblich im September ausgeschüttet hat und mein Japan ETF im September statt August ausschütten wird
  • Daher liegt die Dividende +56% über dem Vorjahr. Ohne die Unilever Dividende wären es ca. +19% bzw. +40%, wenn mein Japan ETF wie bisher im August ausgeschüttet hätte
  • Im laufenden Jahr liegen die Dividenden nach 6 Monaten um +22% über den ersten 8 Monaten 2022 bei ~1.500€


Käufe & Verkäufe:

  •  Gekauft habe ich im Mai für ca. 3.500€
  • Ausgeführt wurden vor allem meine Sparpläne:
  • Blue Chips: TSMC $TSM S&P Global $SPGI Procter & Gable $PG Johnson & Johnson $JNJ Hershey $HSY Caterpillar $CAT Amgen $AMGN Alphabet $GOOG und Alimentation Couche-Tard $ATD
  • Growth: Palo Alto Networks $PANW und Bechtle $BC8
  • ETFs: MSCI World $XDWD Nikkei 225 $XDJP und den Invesco MSCI China All-Shares $MCHS
  • Krypto: Bitcoin $BTC und Ethereum $ETH
  • Verkäufe gab es im August mit dem iShares Healthcare Innovation
  • $2B78 nur einen. Hier habe ich doch mehr Vertrauen in die von mir ausgewählten Einzelaktien. Damit ist der einzige Sektor ETF nun auch aus meinem Depot geflogen.


Mit dem September folgt nun der schlechteste aller Börsenmonate und auch der einzige der im langjährigen Durchschnitt eine negative Performance aufweist.

Im Anhang findet ihre eine Auswertung der S&P 500 Entwicklung von 1928 bis 2022. Während die Monate Juli, Dezember, Januar und April zu den besten gehören, verliert der S&P 500 im langjährigen Durchschnitt ~1% im September.

Verschiedene Studien haben sich bereits damit beschäftigt, aber keine wirklichen Gründe für diese Underperformance gefunden.


Damit steht zumindest statistisch einer leichten Korrektur im September nichts mehr im Wege - Auch in meinem Depot waren alle 3 September seit 2020 negativ, also schauen wir mal was dieser September bringen wird.


Was erwartet ihr für den September?


#dividends
#dividende
#rückblick
#depotupdate
#aktie
#stocks
#etfs
#crypto
#personalstrategy

Sieh Dir jetzt mein Dashboard an!
33
22 Kommentare

Werde Teil der Community