1J.·

iShares MSCI India ETF gekauft. 🛺💤

attachment
13.05
iShares MSCI India ETF logo
Kauf x135 zu 8,553 €
1.154,66 €
16
15 Kommentare

Profilbild
Gibt's ne Begründung warum Indien?
2
Profilbild
@Fabianfeuer Indien ist seit 2023 das bevölkerungsreichste Land der Erde und wächst mit einem prognostizierten Wirtschaftswachstum von 6 bis 7 Prozent im Jahr 2024 schneller als alle anderen Industrienationen. Mit einem BIP von 3,75 Billionen US-Dollar ist Indien die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt. Indien ist der weltweit führenden Exporteur von Reis, Weizen, Baumwolle and Zuckerrohr. Deshalb sind viele Länder auf die indischen Exporte für ihre eigene Bevölkerung angewiesen. 🎅🏽
4
Profilbild
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Marketdinho Ja Foxconn für Apple
Profilbild
@ALRM ist aber auch schon vieles eingepreist. Indien ist einer der teureren Märkte aktuell.
3
Profilbild
Der macht beim acwi auch 2,5% aus🥰
1
Profilbild
@McCrispy zu wenig. 2,5% merkst du nicht. 🦆
Profilbild
@ALRM die rendite die der acwi erzielt ist trotzdem stark… Seit januar knapp 14% plus bei mir
1
Profilbild
@McCrispy Davon kannst du nicht essen. Ich habe 57 %
Profilbild
@ALRM ja ist ja ok ich wolte nur sagen das indien auch im acwi drinnen ist der auch gute rendite macht und mehr nicht
Profilbild
@McCrispy jajaja 🍉
Profilbild
Jo, den hab ich auch im Januar, per Sparplan, zu meinem World und EM ETFs hinzugenommen, um den Chinaschwerpunkt im EM-ETF auszugleichen. Der India-ETF ist jetzt mit 5% in meinem ETF-Portfolio gewichtet.
For those looking to diversify behond India, $SPYX might be an interesting choice, 20-25% India and got a wide ranger of emerging markets, focus on small caps for more potential growth (higher risk though). Not financial advice.
Profilbild
@ElShib too expensive, TER 0,55%,! I chose $FVSJ instead, enough India and no China risk.
1
Werde Teil der Community