3J.·

---𝐀𝐤𝐭𝐢𝐞𝐧𝐯𝐨𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠---


Endlich hab ichs geschafft mein Versprechen einzulösen. Die folgende Aktie hattet ihr in der letzten Umfrage auf Platz 1 gewählt. Hier ist sie also:


Iberdrola S.A.

ES0144590Y14


Iberdrola gehört zu den größten Energieversorgern innerhalb Europas. Zu den Kerngeschäften gehören die Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Vermarktung von Elektrizität und Erdgas.


Kennzahlen [1] [4]:

KGV 2021: 16,4

KGV 2022e: 14,7

Goodwill/Total Assets: 6,2% (Verständnis zu Goodwill nachzulesen: https://app.getquin.com/activity/ymidZwhlTk)

Verschuldungsgrad 2021 (Schulden/EBITDA): 3,66

ROE 2021: 9,26%

Bruttomarge: 48,7%

EBITDA Marge: 30,2%

Nettomarge 10,89%

Dividendenrendite 2021: 4,64%


Was sagt Iberdrola selbst [2]:

"With over 170 years of history behind us, Iberdrola is now a global energy leader, the number one producer of wind power, and one of the world's biggest electricity utilities in terms of market capitalisation. We have brought the energy transition forward two decades to combat climate change and provide a clean, reliable and smart business model."


"The IBERDROLA Group continues to pursue its strategy in the different markets where it operates. It has a EUR 75,000 million investment plan until 2025 to continue leading the transition towards climate neutrality, focusing on renewable energies, electricity grids, storage, sustainable mobility and new industrial vectors such as green hydrogen."


Der Umsatz teilt sich dabei in folgende Segmente auf [1] [5]:

-Generation & Supply: 18.305,2

-Regulated (u.a. Stromnetze Konzessionen/regulierter Bereich): 12.899,9

-Renewables: 4.160,8

-Other Businesses (konzerneigene Versorgung und Gasspeicherung): 106,8


Umsatzregionen [1]:

-Spanien

-UK

-USA

-Portugal

-Mexiko

-Brasilien


Gerade die Regionen machen Iberdrola recht spannend. Sie haben sowohl emerging markets in ihrem Portfolio, als auch etablierte Industrieländer. Da außerdem der Strompreis gerne mal schwankt ist dies eine sinnvolle Diversifizierung. Ist der Strompreis in einer Region mal niedrig, kann dies durch andere Regionen aufgefangen werden. Da Iberdola nicht nur Versorger ist sondern eben auch Strom produziert (u.a. durch Windkraftanlagen in UK oder an der Küste Spaniens, Wasserkraft, PV, Gas, etc.) sind sie eine der Profiteure des gestiegenen Strompreises. So können sie den produzierten Strom, den sie selbst für die Versorgung nicht benötigen, zu hohen Preisen an der Strombörse veräußern. Das treibt natürlich den Umsatz. Versorger, die keine eigene Produktion haben sind im negativen Sinne von den steigenden Preisen betroffen. In Deutschland gehen bspw. gerade diverse Billigstromanbieter dadurch pleite. Im Netzbereich sind gerade die EMs künftig interessant für Wachstum. Gefahren gibt es aber auch bei Iberdrola, da die Stromerzeugung auch vom Wetter abhängig ist. Weht bspw. der Wind eben mal nicht ganz so stark, gibts auch weniger Strom zur Produktion bzw. zum Veräußern.


Iberdrola investiert momentan massiv in erneuerbare Energien. Das Investitionsprogramm soll in den nächsten 5 Jahren zu knapp zweistelligem Gewinnwachstum führen. Grüner Wasserstoff spielt dabei ebenfalls eine Rolle. Dabei wurde aber Iberdrola nicht so gehyped, wie die eine oder andere "billig Wasserstoff Bude" in 2020. Momentan entsteht in Spanien gerade der größte Komplex, zur Dekarbonisierung der Produktion von Ammoniak für Düngemittel, mit Hilfe von Wasserstoff. [3] Das ist natürlich nicht so fancy wie ein Wasserstoff betriebener Truck o.ä. ;)


Dazu war Iberdrola im Bereich erneurbare Energien in ihrem Stommix bereits vor Jahren stärker aufgestellt als die Konkurrenz. Das kommt ihnen jetzt auch zu gute. Hierzu auch das Bild unten zum Strommix. [6]


Iberdrola hat keinen konkreten Wettbewerbsvorteil zu anderen Versorgern. Sie sind allerdings einer der Marktführer in Spanien und weltweit aufgestellt, was ihnen eine gewisse Marktmacht gibt.


Konkurrenz:

-RWE

-EDF

-Enel

-Endesa

-Naturgy

-etc.


Iberdrola hat eine satte Dividendenrendite und verspricht dazu moderates Wachstum. Ich bin daher langfristig bullish. Der Kurs gibt viel Phantasie und die Dividende stellt schon mal eine gute Basis dar (sehr lange Dividendenhistorie). Trotzdem ist der Energiesektor kein einfacher Markt, welcher jedoch allein aufgrund der künftigen Nachfrage (Klimawandel, generell steigender Energiebedraf durch Digitalisierung) profitieren wird.


Ich hoffe es hat euch gefallen :)


Disclaimer: Ich bin selbst investiert.

Keine Anlageberatung!



#theaccountant

#aktienanalyse

#analyse

#stocks


[1] https://www.iberdrola.com/documents/20125/42397/gsm21_FinancialStatements_AuditorsReport_Consolidated.pdf/bea1ca7d-18bc-320e-3125-486210b81190?t=1631263487933

[2] https://www.iberdrola.com/about-us

[3] https://www.iberdrola.com/documents/20125/42349/gsm21_IA_SustainabilityReport20.pdf/b7caf8ba-82d1-b51d-ab12-8b1cf5589e19?t=1631254757289

[4] https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/IBERDROLA-S-A-695457/fundamentals/

[5] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165371/umfrage/umsatz-von-iberdrola-nach-regionen/

[6] https://www.manager-magazin.de/politik/artikel/mm-grafik-so-viel-gruene-energie-erzeugen-europas-stromkonzerne-a-1005960.html

attachment
attachment
attachment
attachment
35
25 Kommentare

Profilbild
Hatte ich schon Mal.. Ist aber ab März auch wieder im Sparplan dabei
1
Profilbild
Toller Titel, gefällt mir gut! Danke für die Vorstellung. Das kommt mal auf meine muss-ich-mir-demnächst-näher-anschauen-Liste :D gemeinsam mit RWE und e.on
1
Profilbild
@Lorena ja, schaus dir gerne an 😊 ist sicherlich eine spannende Branche momentan.
1
Falls die jetzt dann unter 9,00€ fallen sollten, dann würde ich auch meine erste Tranche kaufen.
1
Profilbild
1
Profilbild
Danke fürs teilen deiner Recherche!
1
Profilbild
Profilbild
seit nen guten Jahr im depot
1
Profilbild
Profilbild
Wie heisst die App die du benutzt?
Profilbild
@RealFinnHelders du meinst wo die Bilder herkommen?
Profilbild
Profilbild
@RealFinnHelders ist in den Quellen. Kommen hauptsächlich von marketscreener und annual report.
Profilbild
1
Profilbild
Salut, die Analyse ist zwar schon älter, habe aber noch ne generelle Frage. Ich gucke mir gerade E.On an, die Verschuldung bei diesen ganzen Unternehmen im Verhältnis zum Free Cash Flow sieht schlimm aus, auch bei Iberdrola. Machst du dir da keine Sorge bei eventuellen Zinsanstiegen, bzw. wieso ist es nicht schlimm?
Profilbild
@Divmann ja, die Verschuldung ist bei den meisten nicht so dolle. Das liegt aber stark auch an der Branche. Durch den Klimawandel investiert Iberdrola bspw stark in die Zukunft. Ich nehme das daher zu einem gewissen Grad in Kauf, solange der größte Teil des Fremdkapitals langfristig unter den non current assets ist. Damit hat man längere Planungssicherheit.
1
Profilbild
@TheAccountant89 Alles klar, dann muss man das wohl in Kauf nehmen
1
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Fresh danke dir 👌 Spanien hat halt ne recht sozialistische Regierung. Als die Preise gestiegen sind hat man da ein bisschen von Seiten der Regierung reguliert in 2021. Müsste nochmal genauer recherchieren aber ich meine man hat irgendwann den Preis etwas gekappt. Daher konnte man zwar profitieren aber nicht so stark wie andere, bei denen die Regierung nicht reingepfuscht hat. Dadurch kann man es wohl etwas erklären.
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Fresh jap, etwas blöd. Wobei politische Börsen selten langfristig sind. Der Strompreis ist eben enorm. Kurzfristig etwas blöde, langfristig für mich weniger wichtig. Hoffen wir mal die Sozialisten räumen bald das Feld 🤪
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Broncko das kann man im Energiesektor schwer so gerade strählern wie in anderen Bereichen. Es ist eben viel vom Strompreis abhängig. Das muss man akzeptieren.
Werde Teil der Community