2J.·

Guten Tag zusammen und einen schönen Feiertag :)


Erstmal hoffe ich das einige von euch ein paar erholsame Urlaubstage haben konntet. Zudem möchte ich mich für die Nominierung beim ccf bedanken. Ich hoffe ich kann einigen weiterhin Technische Analyse etwas näher bringen.

Vorwort


Heute geht es um den $SPYD (-4,84 %) . Ich wurde von @Joris unter dem Post von @DonkeyInvestor gefragt ob ich eine Analyse machen kann. Hier der Post https://app.getquin.com/activity/dOyHVPwgmt?lang=de&utm_source=sharing :)


Einleitung


Bitte nicht erschrecken es wird wieder etwas technisch. Ich probiere es so einfach wie möglich zu erklären und ich bin auch dabei weitere Einleitungs/Erklärungsposts für die Basics zu erstellen. Allerdings habe ich mir auch ein paar freie Tage vom PC gegönnt :)


Analyse


Wir werden aufgrund von nicht genug aktivem Tradingvolumen hier nur auf den Monats und Wochenchart eingehen.


Monatschart Bild Nr. 1


Struktur: Bullish

Liquidität: Bearish


So was können wir erkennen:


Die Struktur auf dem Monatschart ist seit auflegen des ETFs Bullish. Wir hatten selbst bei dem Corona Crash keinen Strukturwechsel / Trendwechsel. Das sehen wir daran, dass kein aktives Low damals mit einem Body Close gebrochen wurde. Es wurde lediglich sehr viel Liquidität aus dem Markt genommen. Es wurden Institutionen, Banken, Trader, Privatanleger usw. massiv aus dem Markt geschmissen. Stop Losses haben getriggert und auch die Trader und Menschen die Spät Verkauft/geshorted haben wurden liquidiert, da der Markt sich überdurchschnittlich schnell erholt hat.


Dieses Low bezeichnen wir deshalb als "Protected" heißt es ist sicher. Es wurde so unglaublich viel Liquidität dort bereits aus dem Markt genommen, dass der Preis keinen Grund hat sich dorthin zurückzubewegen.


Aktuell bauen wir viel Liquidität auf. Auf dem Chart gekennzeichnet.

Wir haben bisher keine gesunde Korrektur erhalten, eine gesunde Korrektur bezeichnen wir alles von 50-80% des Swings (vom Corona Tief bis zum aktuellen Hoch).


Demnach erwarte ich aktuell irgendwann eine Korrektur in den Bereich.


Der erste mit einer Sprechblase gekennzeichnete Orderblock ist wichtig. Wir haben hier sowohl das alte vor Corona hoch in dem Orderblock als auch wäre damit die in den letzten Monaten aufgebaute Liquidität frei geworden. Dort rechnen wir mit einer "starken" Reaktion. Für Trader eine Möglichkeit Trades mitzunehmen.


Darunter liegen Imbalances (betrachtet diese einfach als Punkte die der Markt - Algorithmus füllen möchte).


Unser perfekter Kaufpunkt liegt bei der nächsten Sprechblase. Wir hätten sowohl den POC - heißt den Punkt des höchsten Volumens, als auch alle Imbalances + eine 70% Korrektur in diesem Orderblock vereint.


Wochenchart Bild Nr. 2


Nun der wirklich Interessante Teil:


Struktur: Bullish

Liquidität: Bearish


Jetzt schauen wir uns die Level an die wirklich wichtig sind und uns schon schneller einen Indikator für einen Trendwechsel geben können.


Für den Wochenchart sind die beiden Roten Sprechblasen relevant.


Ich sehe hier aktuell 3 Szenarien (ich verrate im Fazit auch meinen Favoriten).


Szenario 1:


Wir führen unsere Bullishe Struktur fort und brechen das aktuelle Hoch. -> Hier würden wir dann lediglich bei der nächsten Korrektur entweder nach Käufen schauen oder nichts tun.


Szenario 2


Wir greifen das aktuelle Hoch nochmal an haben aber keinen Body Close über dem hoch sondern lediglich einen Wick der die dortige Liquidität rausnimmt. Das wäre ein potentieller Reversal Trade. Demnach würden wir entweder verkaufen/shorten oder auf einen Bruch des Wochenlows warten für die Bestätigung des Trendwechsels.


Szenario 3


Wir brechen ohne das angreifen des aktuellen Highs direkt unser relevantes Tief (die untere Rote Sprechblase) und bestätigen so einen Trendwechsel. Entweder warten wir auf einen Retrace und verkaufen/shorten dann oder direkt.


Wir erwarten dann erst eine starke Reaktion in unserem 1. Monatlichen Orderblocks (2. Schwarze Sprechblase)


Schlussendlich erwarten wir eine Korrektur zu mindestens 50% und unser optimaler Kaufentry wäre bei dem 2. Monatlichen Orderblock. (3. Schwarze Sprechblase).


Unser Low ist Protected wir gehen nicht davon aus das wir Monatlich bearish switchen. Der Wöchentliche Trendwechsel ist als lediglich die Korrektur in einer Bullishen Struktur auf dem Monatschart.


Fazit:


Wir bauen aktuell Liquidität auf -> frühes Anzeichen für einen potentiellen Trendwechsel. Demnach kaufen wir aktuell nicht mehr. Wir warten auf mehr Klarheit indem wir schauen welches unser 3 Szenarien stattfindet. Dann warten wir auf die jeweilige Korrektur und können in Aktion treten.


Persönlich bin ich Bearish. Aber ganz wichtig ich nehme nie einen Trade ohne SL und würde auch aktuell erst auf eine Bestätigung warten. Mein erwartetes Szenario ist Nr.3 ich denke wir füllen noch ein paar Imbalances nach oben und brechen dann Bearish. Das beste Szenario für mich wäre jedoch 2 weil ich dort den besten Trade erwischen würde :)


Schlusswort:


Ich weiß die Analysen sind etwas komplex. Ich habe probiert sowohl teile zu erklären aber trotzdem auch einfach gefasst eine klare Meinung aufzuzeigen. Mit einer klaren Meinung positioniere ich mich natürlich im Schussfeld demnach möchte ich nochmal ganz klar betonen: ich nehme keinen Trade ohne Stop Loss, zudem ist die Bestätigung sehr wichtig. Nichts ist garantiert und beim Traden geht es darum mit einem guten Risiko / Reward Verhältnis öfter richtig zu liegen als falsch. Niemand liegt zu 100% richtig!


Fragt mich gerne alles in den Kommentaren :) Ich wünsche einen schönen Restfeiertag. (Psst. ich bin weiterhin stark bearish auf Apple).


Ps. Keine Anlageberatung oder sonstiges. Lediglich meine Meinung.



attachment
attachment
22
45 Kommentare

Profilbild
Dafaq 😳? Du machst mich fertig. Der ETF bildet die Kursentwicklung der enthaltenen Unternehmen ab. Hast du jetzt ernsthaft über einen ETF die Kursentwicklung des Großteils der entstehen Titel versucht zu prognostizieren? Hast du das schon einmal gemacht und hat das geklappt? Kann das überhaupt klappen? Ich bin extrem verwirrt.

Da ich gerne gebrainfuckt werde, gibt's noch ein @ccf obendrauf.
6
Profilbild
@DonkeyInvestor Der S&P500 beinhaltet auch lediglich Unternehmen und den Trade ich nahezu jeden Tag :)
1
Profilbild
@TradingMelone das passiert nicht häufig, aber darauf hab ich jetzt einfach nichts mehr zu sagen 😅👍
Profilbild
@TradingMelone Aber ja Preis verhält sich gleich auf jedem Zeitrahmen und in jedem Indize. Je weniger Volumen desto schwieriger wird es aber auch hier wird Liquidität mithilfe vom Algorithmen bereit gestellt und auch hier traden Banken in großen Summen. Das ist auch der Inbegriff eines Orderblocks. Das sind Punkte/Zonen in denen Große Instutionen oder Banken in den Markt eingestiegen sind :) @DonkeyInvestor
1
Profilbild
@DonkeyInvestor hab ich auch am Anfang gedacht


Eigentlich ist aber ja TA grunsätzlich so: wenn's genug machen funktioniert's.
Und da die Indizes sehr groß sind....😵‍💫
Funktionierts
Profilbild
@leveragegrinding Naja sagen wir so es funktioniert weil die Banken und der Algorithmus spuren hinterlässt :)

Die normalen Leute bewegen genau 0 am Markt :) (jetzt mal abgesehen von Situationen wie GME etc. )
2
Profilbild
@leveragegrinding deshalb finde ich die Arbeit von @TradingMelone so interessant. Viele, die TA hier machen, sind nicht konkret und können ihre eigenen Konzepte nicht erklären (oder halt: Funktioniert, weil es genügend Leute machen). Da sind die Einblicke von der Melone schon auf einem ganz anderen Level, tragen zum Verständnis bei und sorgen dafür, dass sich Leute wie ich dafür öffnen.
1
Profilbild
@TradingMelone Ist dort nicht aber ein Unterschied zwischen S&P und $SPYD ? Der S&P wird ja als Index für den gesamten US-Markt genommen und hat daher auch eine große Bedeutung, weshalb ich verstehen kann, dass man diesen traden kann, da auch viele andere die Bedeutung von dem S&P ansehen und daher auch diesen traden. Bei dem $SPYD ist es jedoch mMn eher ein Nischenprodukt, weshalb ich dort nicht sehe, dass der Chart von diesem eine so große Bedeutung hat und eher die Unternehmen im ETF die größere Rolle spielen.
1
Profilbild
@TradingMelone Wobei man hier schon beachten muss, dass der ETF im Vergleich zum echten Index einen Trackingerror aufweisen kann? Oder ist die Auswirkung so gering dass man das vernachlässigen kann?

Das bringt mich auch zu der Frage ob der ausgewertete Kurs die Dividenden enthält oder nicht?
Profilbild
@DonkeyInvestor ich finde dein Interesse nach dem warum interessant,
Man fragt sich immer woran hat's jelegen

Aber am ende
Wenn's funktioniert
Juckt nicht warum
Und ich mache mir auch keine mühe jede Kleinigkeit für jeden Kritiker zu erklären, mir ist's ja im Endeffekt egal ob andere wissen daß es geht....
Aber abgesehen davon kann die melone das mit Sicherheit auch objektiv einfach besser erläutern als ich. 🙃 Also ernsthaft.
1
Profilbild
@TradingMelone sicher, das die institutionellen 97% bewegen ist mir klar, ich meinte mit "den vielen" auch diese.

Ob diese es jetzt anhand der Merkmale tun oder diese Verursachen kann ich nicht beurteilen, ändert aber für mich auch nichts :)
Alle 12 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
So, ich hab mich gerade einmal quer durch deine ganzen Beiträge gewühlt 😵‍💫…. Hast du diverse, gute Quellen wo ich mir BASIS ranholen kann diesbezüglich?
Profilbild
@FrauManu Teile sind Private Techniken teile sind öffentlich einsehbar. Inner Circle Trader auf Youtube ist der Begründer von teilen die ich benutze. Ich warne dich vor er macht seine Videos extra komplex und trocken weil er möchte das nur Leute mit "Biss" diese Techniken lernen ;) Allerdings posted er pures Gold.
1
Profilbild
@TradingMelone Ansonsten gibt es diverse Leute die Techniken von ihm "vereinfacht" erklären. Und ich mach werde auch immer wenn ich mal Zeit hab hier "Basis" Posts machen.
2
Profilbild
@FrauManu Achso ich kann dir bei "Inner Circle Trader" die Reihenfolge 2016 Premium Core Content Lectures, dann 2022 Mentorship und dann den Rest empfehlen.
1
Profilbild
@TradingMelone ok danke 😅, war gerade etwas lost auf seinem Kanal. Weil wegen, wo Anfang?!
1
Profilbild
Wow, super danke. Erstmal alles verstehen :) danke für die Mühe.
Wo würdest du bei dem aktuellen Kurs einen Stopp loss setzen?

Das Wissen möchte ich mir auch aneignen. Wo geht das ? 😂

@ccf
Profilbild
@Joris Spätestens bei 55 wär ich raus. Aber theoretisch schon früher. Man kann aber darauf spekulieren, dass wenn wir Wöchentlich einen Trendwechsel haben wir bei dem markierten Orderblock erstmal noch eine Reaktion sehen dann würde ich verkaufen.

Teile sind privat. Teile kann man sich über Inner Circle Trader auf Youtube aneignen. Ich würde mit 2016 Core Content Lectures anfangen und dann den 2022 Mentorship. Dann den Rest. Ist aber sehr trocken alles aber wenn man sich durchbeißt ist das ein Gamechange :)
2
Profilbild
Vielen Dank, sehr guter Artikel! 👏

Ich warte/hoffe am Gesamtmarkt seit Wochen auch auf Szenario 3. Das Erreichen des Bereichs um das 61,8%-Retracements einer vorhergehenden Bewegung sind für mich mit die besten Kaufgelegenheiten des Jahres.

@ccf
Profilbild
@ChrisBizz 70,5% ist tatsächlich besser als das 61,8% des normalen "Fib Traders" kannst es dir ja in deinem Fib Tool mal mit einblenden und schauen wie oft das funktioniert :)
1
Profilbild
@TradingMelone Danke, das werde ich mal ausprobieren.
Profilbild
Super interessant. Machst du das eigentlich hauptberuflich? (Ich weiß nicht ob ich das schon mal gefragt hab😅)
Profilbild
@Lorena Nein. Ich bin noch in der Immobilienbranche tätig. Aber ich trade täglich und mache eigentlich nichts anderes ;) Ich halte von Vollzeit traden nicht soviel. Traden ist zu 80% ein Psychologisches Spiel und wenn man von dem Einkommen abhängig ist setzt man sich unnötig unter druck.
1
Profilbild
@TradingMelone cool, aber Immobranche auch sehr interessant! Ja da hast du recht 😊
Profilbild
@TradingMelone Und der nächste hier auf Getquin aus der Immobranche. Wir übernehmen hier die Überhand.
Profilbild
@HanslmGlueck Was machst du ? :) Und wo bist du oder dein Unternehmen aktiv ?
Profilbild
@TradingMelone Mein Unternehmen ist deutschlandweit unterwegs. Ich bin in den Bereichen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen tätig. Hauptsächlich aber in der Umgebung von Magdeburg. Dort verwalte ich gewerbliche Objekte aller Art. Von Garagen bis hin zu Bunkeranlagen ist alles dabei.

Und du?
Profilbild
@HanslmGlueck Vertrieb und Bauträger/Projektentwicklung in Dresden und Baden-Württemberg. Neubau und Denkmalkapitalanlagen.

Klingt interessant :) Wie viele sind denn hier noch so in der Immobranche unterwegs ?
Profilbild
@TradingMelone Super spannender Bereich!

Es gab mal einen Beitrag, in dem nach den Berufen in der Community gefragt wurde. Da kam meine ich ein großer Teil aus dem Bereich.
Profilbild
@TradingMelone https://app.getquin.com/activity/fUMdzxPsgC?lang=de&utm_source=sharing

Habe ihn gefunden. Das hatte ich anders in Erinnerung. Sind doch nur 4 % 😂
Profilbild
@HanslmGlueck Cool ist auch einfach ein cooler Bereich :)
1
Gelöschter Nutzer
2J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@D-Duck Trotzdem Respekt dafür, dass du dir das immer durchliest und probierst neues zu verstehen :)
1
Werde Teil der Community