3J.·

Ich möchte euch mal zwei ganz interessante Übersichten von Charlie Bilello zeigen (Twitter).


Ich weiß nicht, wie sich die Inflation künftig entwickeln wird. Startet die FED bzw EZB aber wirklich früher als befürchtet das Tapering, um die Inflation zu bekämpfen, könnte das auf die Börse ausschlagen. Das Tapering könnte das Zinsniveau anheben, da sich Kapital damit wieder ein Stück weit verknappt. Schuldner, wie beispielsweise die Staaten der Eurozone, müssten wieder höhere Zinsen bieten, wenn die EZB als Käufer einen Gang herunterschaltet. Und höhere Zinsen bedeuten gleichermaßen eine höhere Diskontierung der künftigen Unternehmens-Cashflows und folglich eine Korrektur der Aktienpreise.


Wer würde davon profitieren? Sicherlich Bankenwerte und generell Unternehmen, die nahezu oder gänzlich unverschuldet sind. Wer jetzt auf hoch KUV Werte setzt, die noch keine Gewinne erzielen, könnte böse unter die Räder kommen. Das haben wir ja schon in den letzten Tagen und Wochen erleben können. Ich setze sowieso verstärkt auf Value. Momentan sicherlich auch die etwas sichere Anlage. Wenn es mal rumpelt werde ich aber ruhig bleiben und die Geldschatulle öffnen 🤑 Ich bin gespannt wie es kommt. Schlussendlich kann ich auch nur Vermutungen anstellen. Den Konsequenzen möglicher Zinsanpassungen sollte man sich aber bewusst sein. Dass wir wieder Zinsen auf dem Inflationsniveau sehen glaube ich persönlich auf die nächsten Jahre trotzdem nicht. Doch selbst eine kleine Anpassung kann große Auswirkungen haben.


In diesem Sinne euch ein schönes Wochenende und börsliche Grüße 📈🎄

attachment
attachment
10
22 Kommentare

Profilbild
Vielen Dank :) ich glaube ja nicht an ein Taper Tantrum 2.0, weil die Investoren dieses Mal recht sanft und Schritt für Schritt mit Infos gefüttert wurden. Dadurch ist der “Schock” sicherlich nicht so groß. Aber ich bin bei dir, Growth-Werte erleiden vermutlich eine Korrektur….ich denke, bis Zinsanpassungen spürbar werden, vergeht auch nochmal einiges an Zeit, wobei sich das ganze Prozedere noch länger strecken wird. Es bleibt spannend 😊
4
Profilbild
@Lorena es bleibt definitiv spannend 😊 das Tapering wird sich bestimmt hinziehen. Und damit vermute ich höchstens Korrekturen, so ähnlich wie in letzter Zeit. Und die waren ja eher ganz spezifisch und nicht auf den Gesamtmarkt. Die Indizes sind immer noch hoch. Es besteht jetzt nur die Gefahr, dass das ganze früher in Angriff genommen wird. Und dann wird das erstmal auf die Renditen der Staatsanleihen Auswirkung haben. Aber ich bin ganz bei dir, niemand hat auch ein Interesse die Zinsen stark zu erhöhen. Sonst fallen die Länder reihenweise um.
1
Profilbild
@TheAccountant89 ich werde mir auch weiterhin das nötige Cash für Nachkäufe bereit halten und beobachten, um dann zuzuschlagen 🔥
3
Profilbild
@Lorena so siehts aus 😊 irgendwann kommt auch hier der black friday 😅 Und dann müssen die Taschen gefüllt werden, bis man sie nicht mehr tragen kann 💥 🎁
1
Profilbild
@Lorena Mein Depot wird safe mehrere Erdkernbohrung dadurch in Zukunft einleiten. Freue mich schon 🥴
3
Profilbild
@KapriolenSonne meins bestimmt auch 😅
1
Profilbild
Ich denke auf stark steigende Realzinsen würden für große Probleme sorgen. Einerseits würde der Aktienmarkt, vorallem die gut gelaufenen Techwerte, es schlecht verkraften. Andererseits ist die Verschuldung zum GDP der meisten Länder mittlerweile so stark, das deutlich stärkere Zinsen sie in echte Probleme bringen würden.
Deswegen können die Zinsen zwar steigen, aber ich gehe nicht von positiven Realzinsen in der EU und den USA aus. Im Endeffekt sind die Zentralbenken aber in einer ganz miserablen Lage im Moment, ewig lässt sich die Inflation auch nicht schönreden.
2
Profilbild
@MCS_21 sehe ich genauso. Zu hohe Zinsen können viele Länder nicht vertragen. Die EZB reizt die Inflation bestimmt so lang wie möglich aus, damit sich Staaten dadurch etwas entschulden können. Positive Realzinsen sehe ich aber auch nicht. So oder so ist die Situation der Zentralbanken verzwickt.
1
Profilbild
Sehe ich genauso, thanks for sharing!!
1
Profilbild
Und welche Valuewerte würdest du als Gewinner(außer Banken) sehen? Zum Teil sind Valuewerte ja auch schon gut gelaufen durch die Zinsbefürchtungen.
Profilbild
@KapriolenSonne habs grad beim Captain kommentiert. Zu spät gesehen hier 😊
1
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@CaptainRex Welche Valueaktien findest du am interessantesten in solch einem Umfeld? 🦍
Profilbild
@KapriolenSonne gibt ne Menge. Grundsätzlich Konsumgüter. Und da gibt es ja viele bekannte Größen. Ich hatte letztens Sprouts Farmers vorgestellt. Die sind vielleicht etwas weniger bekannt. Wenn du tatsächlich auf ne kleine Zinsanpassung spekulierst natürlich Banken. Bin aber kein großer Fan von Banken. Schwenke dann eher auf Finanzdienstleister wie bspw Jack Henry & Associates oder das kleine Berkshire, T Rowe Price.

Wenn ne Bank dann DBS Group. Das ist eine Bank in Indonesien. Warum? Indonesien ist vom politischen/wirtschaftlichen Umfeld die asiatische Schweiz. Viele Chinesen legen ihr Geld dort an, weil dort noch das Bankengeheimnis herrscht. DBS bedient das voll und wächst noch entsprechend. Vielleicht stelle ich die auch mal vor.

Und klar, die big player wie bspw Microsoft gehen immer.
1
Profilbild
@KapriolenSonne vllt außerdem noch Gaming. Die haben keine Probleme bei Inflation.
1
Profilbild
@TheAccountant89 Danke für deine ausführliche Antwort ❤
1
Profilbild
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@ypNetwork ich werbe nicht dafür und sage auch nicht, dass es das geilste der Welt ist. Ich gebe nur meine Meinung zum momentanen Marktgeschehen. Meine Sparpläne lasse ich auch ganz normal laufen...
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@ypNetwork alles klar, falsch verstanden 👌
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community