2Wo.·

Qualcomm bringt KI-Chips für Rechenzentren auf den Markt

Meine Lieben, ich bleibe bei $QCOM (-1,11 %) und $AWE (-0,35 %) investiert. Weil ich begeistert davon bin, wie breit sich Qualcomm die letzen Jahre aufgestellt hat.

Mir war immer schon bewusst, dass KI im Smartphone ohne Qualcomm schwierig wird.

Und AR Brillen ebenso. Bei autonommer Mobility spielt Qualcomm ebenso eine bedeutende Rolle.

Und bei Robotic auch kaum wegzudenken. Und jetzt geht es weiter bei den Rechenzentren.


Der Chiphersteller will mit den neuen Produkten seinen Konkurrenten Nvidia herausfordern. Verfügbar sind die Chips ab dem kommenden Jahr. Die Qualcomm-Aktie reagiert deutlich.

27.10.2025 - 16:15 Uhr


San Francisco. Qualcomm steigt mit neuen Chips und Computern in den Markt für KI-Rechenzentren ein. Das US-Unternehmen stellte am Montag in San Diego zwei entsprechende Chips vor, die ab dem kommenden Jahr kommerziell erhältlich sein sollen.


Die neuen Chips mit den Namen AI200 und AI250 sind für eine verbesserte Speicherkapazität und die Ausführung von KI-Anwendungen ausgelegt und werden 2026 beziehungsweise 2027 verfügbar sein. Erster Kunde wird das saudische KI-Startup Humain sein, das ab 2026 eine Rechenleistung von 200 Megawatt auf Basis der neuen Chips einsetzen will.


Qualcomm will die Produkte entweder als einzelne Chips oder als vollständige Server anbieten. Wenn die Komponente nur als Chip verwendet wird, könnte sie in Geräten eingesetzt werden, die auf Prozessoren von Nvidia oder anderen Konkurrenten basieren. Als vollständiger Server wird sie mit den Angeboten dieser Chiphersteller konkurrieren.


Die Qualcomm-Aktie stieg an der Wall Street in der Spitze um 22 Prozent und verzeichnete damit den größten Tagesgewinn seit mehr als sechs Monaten.


Zur Stärkung seines KI-Portfolios hat Qualcomm im Juni die Übernahme von Alphawave angekündigt, einem Entwickler von Halbleitertechnologien für Rechenzentren, für rund 2,4 Milliarden US-Dollar.

https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/qualcomm-beschleunigt-vorstoss-in-rechenzentren-mit-neuen-ki-chips-ab-naechstem-jahr-ce7d5ddfd88fff24


https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/chips-qualcomm-bringt-ki-chips-fuer-rechenzentren-auf-den-markt/100168594.html

previw image
35
14 Kommentare

Profilbild
$QCOM habe ich schon länger auf der Watchlist....leider Grad eher teuer geworden. Abwarten
2
Profilbild
@Mi-t-chel
Im April war sie günstig
1
Profilbild
1
Profilbild
Ich bin im Februar mit 10K rein unf dann ging es bis April -30% runter. Dazu bis heute -10% Währungsdifferenzen. Trotzdem habe ich festgehalten und auf einen Tag wie heute gewartet. Bin mit immerhin 6% plus raus obwohl ich noch am heute morgen bei -11% lag und die Moment des verkaufs war nahezu optimal. Kurz danach ging es wieder etwas runter. Werde bestimmt wieder einsteigen. Dann aber nicht mehr mit 40% Depotanteil. Jetzt kann ich mein Depot schön verteilen und aufbauen. Heute ist ein super Tag!
3
Profilbild
@Mi-t-chel bei um die 120€ hätte ich gerne zugegriffen
Profilbild
@Mi-t-chel $QCOM hitting $200 is just crazy, such a speculative move! 😂 I was watching for that 2.5% yield after the new tariffs, but it never came. Fundamentals matter in the long run, not the hype.
Mein lieber. Toll
Profilbild
Der Kurs hat die Nachricht heute ordentlich gespiegelt. Ewig in der WL aber nie eingestiegen. Schade. 🙈
Profilbild
@TradingHase
Du bist auch schon auf vielen Hasen Partys
Profilbild
@Tenbagger2024 Ja da hast du recht, eigentlich auf zu vielen, aber noch habe ich nen Überblick 🙈
1
Profilbild
@TradingHase
Mach nicht zuviel klein klein. Dann hast keinen Hebel mehr übrigens
1
Profilbild
@Tenbagger2024 Wieviel ist d.m.n. zu klein pro Position?
Profilbild
Profilbild
@Tenbagger2024 Ok, dann bin ich knapp drunter mit meiner Minimaleinlage je Aktie 🙈
1
Werde Teil der Community