1Wo.·

iPhone 17 Air: Akku zu schwach - Ladehülle als Lösung

$AAPL (-0,26 %) plant fürs ultradünne iPhone 17 Air (nur 5,5 mm dick) eine optionale Ladehülle, da interne Tests ergeben haben, dass nur etwa 60 – 70 % der Nutzer einen Tag ohne Nachladen schaffen. Die Hülle kombiniert Zusatzakku und Schutzhülle, erinnert an frühere Smart Battery Cases und gleicht so den dünnen Energiespeicher aus – macht das Gerät in Kombination mit der Hülle aber wieder deutlich dicker.


Ob man sich jetzt verapplet fühlen soll?


Quelle: https://www.derstandard.at/story/3000000268598/iphone-17-air-apples-antwort-auf-den-kleinen-akku-eine-ladehuelle?ref=niewidget

previw image
5
7 Kommentare

Profilbild
Somit eine komplette fehlkonstruktion …
13
@AlenKo88 Warum Fehlkonstruktion? Vielleicht gibts ja einfach Leute mit anderen Schwerpunkten als du sie setzt. Wenn ich am Tag eh nur zwei Stunden das Handy nutze, wird der Akku ja locker reichen, kann ich mir schön das Air holen 🤷🏼‍♂️ Muss ja nicht jeder 8 Stunden Bildschirmzeit rausknallen täglich.
Profilbild
1. mach ein ultraflaches Handy
2. mache eine Hülle dazu die benötigt wird um das gerät effektiv benutzen zu können
3. Das Gerät mit Hülle ist so Dick wie ein Normales iPhone
4. Lache über die Idioten die dir Geld dafür geben 😅
2
Profilbild
Ooooh mann^^ Und ich will doch 1. höhere Kurse und 2. endlich mein IPhone XR ablösen diesen Herbst ^^
@GeldGenie aber mit Sicherheit nicht gegen ein iPhone Air der 1. Generation 😳
Profilbild
@Haberlapp Eine gewisse minimum Qualität werden sie schon erreichen.
Nicht dass man Produkte noch testet bevor man sie ausliefert.
Werde Teil der Community