1Tg·

Novo Nordisk nachkaufen?

Ich überlege momentan meine kleine $NOVO B (+6,8 %) Position zu vergrößern, da ich trotz des großen Kursverlustes noch an das Unternehmen glaube (sonst hätte ich die Aktie ja nicht gekauft).


Mein Plan ist bei 35€ Kurs 5 weitere Aktien zu kaufen. Ich weiß das ist nicht viel, aber ich bin aktuell noch 17 Jahre alt, weshalb ich nicht mal so eben 100 Stück kaufen kann. Das würde meinen durchschnittlichen Buy-In auf 55€ bringen, was ich in einem Jahr für realistisch halte.


Was haltet ihr davon? Sollte ich früher oder später nachkaufen oder vielleicht garnicht? Seht ihr Novo Nordisk noch immer koch auf dem absteigenden Ast oder kommt bald die Wende?


Vielen Dank im Voraus!

5Positionen
2.530,74 €
7,01 %
7
16 Kommentare

Profilbild
Why novo?…
So much negativity about this stock.
Why would you risk it all?

You are so young, many people could only wish they started this earlie

buy a solid base in a good all world etf or dividend etf

Invest your money well

$FTWG & $TDIV
9
@fund_whisperer_1682 I do have 3 ETFs weighted so i can display the world in a way i want to with a monthly saving plan. Additionally I am invested in Novo and Nvidia. Novo specifically because I know from my granddad who has diabetes that its the best product he's has ever used in his life like he told me.
Profilbild
@stock_whiz_1610 take my advise, you are only young once.
Invest in a good all world ETF like you have.
Until you have a solid base, then you will be very thankfull within the next 5 years
1
Profilbild
diese Aktie war mein grösster Fehler bis jetzt. Ich würde davon abraten
4
Profilbild
@juliana-investment Man findet immer jemanden der mit irgendeiner Aktie schlechte Erfahrungen gemacht hat … also lieber keine Aktien ? 🤷🏻‍♂️
2
Profilbild
doch doch unbedingt, aber bei Novo wäre ich halt vorsichtiger im Nachhinein
Profilbild
@juliana-investment Also ich kaufe aktuell nach und nach meine 50Stk die ich irgendwann bei über 100€ verkauft habe wieder zurück. Aktuell 275Stk im Depot. Der Hype ist vorbei aber alles andere ist nach wie vor intakt ... soweit meine 50 cent zu dem Thema.
1
Profilbild
Diese Aktie kostet mich die letzten Nerven. Aber ja, ich falle auch immer wieder auf sie rein🤣. Und ja nachdem ich mich solange über die aufgeregt habe, muss die ja auch mal irgendwann wieder steigen….spätestens wenn ich sie mal wieder rausschmeisse steigt sie dann für euch …
4
@value_crafter_1628 Haha, hoffentlich hast du auch was von womöglich steigenden Kursen.
1
Profilbild
Jeden freien Euro darein um den Kurz nach unten zu drücken. Dann Geduldig sein. Die Aktie wird wieder bessere Zeiten sehen! Keine Frage!
2
Du musst bei Aktien geduldig sein! Da du bereits knapp 50% im minus bist, macht ein nachkaufen grundsätzlich schon Sinn um den Einkaufspreis zu drücken, vorallem wenn du grundsätzlich weiter vom Unternehmen überzeugt bist. Ich bin es, ich denke Mittel- bis langfristig und halte das Unternehmen für sehr solide. Ich würde dir bei deiner depotgrösse allerdings ganz klar dazu raten, das Geld lieber im MSCI World zu investieren und hier erst einmal eine gewisse depotgrösse aufzubauen. Auch wenn es langweilig klingt, aber wenn du in einzelne Aktien investierst, solltest du auch diversifizieren und nicht nur auf ein Pferd setzen, denn ein einzelnes Pferd kann sich entgegen aller Meinungen immer mal verirren. Aktienkäufe unter 1.000 Euro halte ich nicht für sinnvoll.
Steck lieber alles in den „sichereren“ ETF und bau dir damit erstmal eine Basis auf und wenn die groß genug ist, kannst du immer noch umschichten!
2
Profilbild
Warte mit dem Kauf. Genau bis zu dem Zeitpunkt an dem du NICHT mehr daran glaubst. Dann kaufst du!
1
2% Plus bei einer ETF Größe von 2.000 Euro machen mehr aus als 10% plus bei einer Aktiengrösse von 400 Euro. Und die opportunitätskosten sind bei Einzelaktien durch das höhere Risiko einfach zu hoch bei so geringen Beträgen.
1
Zu kleine Käufe würde ich vermeiden und lieber in breite ETFs investieren.
1
@Divident_e Das halte ich nicht für finanziell ratsam. Aber jeder wie er will. Danke trotzdem.
Werde Teil der Community