6Std.·

Ergebnisse der außerordentlichen Hauptversammlung der Novo Nordisk A/S am 14. November 2025 (14:00 MEZ):

$NOVO B (-1,14 %) Aus meiner Sicht ist der Boden erreicht. Ich bin vorgestern mit 0,5k wieder neu eingestiegen, Buy In 43,18€ (11,580413 Anteile)


✅ Wichtige Beschlüsse

  • Der bisherige Vorsitzende des Vorstands, Helge Lund, sowie Vize­vorsitzender Henrik Poulsen und mehrere weitere bisherige Aufsichtsrats­mitglieder traten zurück.


  • Neugewählt wurden:
  • Lars Rebien Sørensen als Vorsitzender des Aufsichtsrates.
  • Cees de Jong als Vize‐Vorsitzender.
  • Britt Meelby Jensen und Stephan Engels als neue Mitglieder des Aufsichtsrates.


  • Alle neuen Wahlen gelten bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung am 26. März 2026.


Name

Rolle / Position

Berufs- & Erfahrungshintergrund

attachment



Lars Rebien Sørensen

Vorsitzender („Chair“)

Er war von 2000 bis 2016 CEO von Novo Nordisk. Später Vorsitzender der Novo Nordisk Foundation und Novo Holdings.


Cees de Jong

Vize-Vorsitzender („Vice Chair“)

Ehemaliger CEO von Chr. Hansen. Laut Reuters hat er langjährige Management- und Führungserfahrung im Bereich Biowissenschaften.


Britt Meelby Jensen

Mitglied

Aktuell CEO von Ambu, einer dänischen Medizintechnikfirma. Außerdem war sie früher bei Novo Nordisk tätig und hat Führungserfahrung in der Biotech-Branche.


Stephan Engels

Mitglied

Laut Reuters ehemaliger CFO von Danske Bank und davor bei Commerzbank. Er bringt Finanz- und Bankwesen-Erfahrung mit.


⚠️ Wichtige Einschränkungen:

  • Mikael Dolsten war ursprünglich in den Kandidatenlisten, hat aber seine Kandidatur zurückgezogen.


🔍 Strategische Analyse der neuen Vorstandsmitglieder von Novo Nordisk (EGM 2025)

Novo Nordisk befindet sich in einer extrem wichtigen Phase: globale Expansion, Produktionsengpässe, politischer Druck wegen GLP-1-Medikamenten und massiver Kapitalbedarf. Genau dafür wurden Personen gewählt, die bestimmte Kompetenzlücken im Vorstand gezielt schließen.


1️⃣ Lars Rebien Sørensen – Vorsitzender

🎯 Schlüsselkompetenzen

  • Langjähriger Ex-CEO von Novo Nordisk
  • Ehemaliger Vorsitzender der Novo Nordisk Foundation und Novo Holdings
  • Tiefe Kenntnisse in:
  • globaler Pharma-Strategie
  • Regulierung & Politik
  • F&E-Management
  • nachhaltiger Unternehmensführung


🧠 Warum ist er wichtig?

Er ist „Mr. Novo Nordisk“.

Seine Wahl zeigt: Stabilität, Risikokontrolle, langfristige Vision.


Er wird entscheidend sein für:

  • den Ausbau der Produktionskapazitäten weltweit
  • politische Einflussarbeit in der EU & USA
  • die Sicherstellung eines nachhaltigen Wachstums (GLP-1 Nachfrage explodiert)


2️⃣ Cees de Jong – Vize-Vorsitzender

🎯 Schlüsselkompetenzen

  • Ehemaliger CEO von Chr. Hansen (Biowissenschaften & Fermentation)
  • Jahrzehntelange Erfahrung in:
  • globaler Produktion
  • Qualitätsstandards
  • Biotechnologischer Skalierung


🧠 Warum ist er wichtig?

Die größte Herausforderung für Novo ist derzeit Herstellungskapazität.

Cees de Jong ist genau dafür Spezialist.


Er bringt Expertise für:

  • effiziente Produktionsketten
  • Skalierung mikrobiologischer und pharmazeutischer Prozesse
  • Lieferketten-Sicherheit


Seine Wahl ist ein klares Signal, dass Novo Nordisk die Produktionsprobleme massiv angehen will.


3️⃣ Britt Meelby Jensen – Mitglied

🎯 Schlüsselkompetenzen

  • CEO von Ambu (MedTech)
  • Führungserfahrung im Gesundheitssektor
  • Vorher bereits in der Novo-Nordisk-Gruppe tätig
  • Tiefes Verständnis von:
  • Medizintechnik
  • globalem Vertrieb
  • operativer Skalierung


🧠 Warum ist sie wichtig?

Sie bringt operative Exzellenz und Marktverständnis aus dem medizinischen Gerätebereich ein.

Das ist relevant, weil:

  • GLP-1-Produkte zunehmend innovative Verabreichungssysteme brauchen
  • der Markt digitaler Gesundheitslösungen wächst
  • Ambu Erfahrung mit stark regulierten internationalen Märkten hat


Sie stärkt die strategische Weiterentwicklung von Injektionssystemen und Patientenlösungen.


4️⃣ Stephan Engels – Mitglied

🎯 Schlüsselkompetenzen

  • Ehemaliger CFO der Danske Bank
  • Davor CFO der Commerzbank
  • Spezialist für:
  • Finanzierung großer Konzerne
  • Risikomanagement
  • Großinvestitionen
  • Kapitalallokation


🧠 Warum ist er wichtig?

Novo Nordisk steht vor:

  • gigantischen Produktionsinvestitionen (Milliardenhöhe)
  • steigenden regulatorischen und geopolitischen Risiken
  • Rekord-Umsätzen, die klug reinvestiert werden müssen


Er ist die perfekte Wahl für:

  • sichere Finanzierung der globalen Expansion
  • Optimierung der Bilanzstrukturen
  • Minimierung finanzieller Risiken


Er wird strategisch enorm wichtig für die Kontrolle der GLP-1-Boom-Phase.

🎯

Gesamtfazit: Warum genau diese vier?

✔ Management-Schwergewicht (Sørensen)

→ Strategie, Stabilität, politische Glaubwürdigkeit


✔ Biotechnologische Produktion (de Jong)

→ Skalierung der GLP-1-Produktion, Lieferkettensicherheit


✔ MedTech & operative Exzellenz (Meelby Jensen)

→ Injektionssysteme, Innovation, globales Produktmanagement


✔ Finanzstrategie & Risikokontrolle (Engels)

→ Milliardeninvestitionen sicher steuern


Diese Zusammensetzung ist kein Zufall.

Sie adressiert exakt die größten Herausforderungen von Novo Nordisk:

  • Produktion
  • globale Expansion
  • regulatorisches Umfeld
  • Innovationsdruck
  • Finanz- und Risikostruktur


Damit ist der Vorstand 2025 klar auf „Hyper-Wachstum unter Kontrolle“ ausgerichtet.


┌──────────────────────────────────────────────────────────────┐

│ NOVO NORDISK – VORSTAND (EGM 2025) │

├───────────────────────────────────────┬──────────────────────┤

│ Vorsitzender │ Lars Rebien Sørensen │

│ Kompetenz: │ Ex-CEO, Strategie, │

│ - Globale Pharmaführung │ Politik, Nachhalt. │

├───────────────────────────────────────┼──────────────────────┤

│ Vize-Vorsitzender │ Cees de Jong │

│ Kompetenz: │ Produktion & Skalier.│

│ - Biotech-Fermentation │ Supply-Chain │

├───────────────────────────────────────┼──────────────────────┤

│ Mitglied │ Britt Meelby Jensen │

│ Kompetenz: │ MedTech, operative │

│ - Injektionssysteme │ Exzellenz, Vertrieb │

├───────────────────────────────────────┼──────────────────────┤

│ Mitglied │ Stephan Engels │

│ Kompetenz: │ CFO-Finanzexpertise │

│ - Finanzierung, Risikomanagement │ Kapitalsteuerung │

└──────────────────────────────────────────────────────────────┘



2. SWOT-Analyse – Neuer Vorstand 2025

Stärken (Strengths)

  • 🧠 Extrem erfahrene Führung (Ex-CEO, Top-Manager aus Bio- & Finanzwelt)
  • 🔬 Tiefe Fachkompetenz in Biotechnologie & Produktion → wichtig für GLP-1 Skalierung
  • 💰 Starke Finanzkompetenz für die globalen Milliardeninvestitionen
  • 🌍 Globales Netzwerk & politisches Gewicht, besonders durch Sørensen
  • ⚙️ Operative Exzellenz (Meelby Jensen) für Injektionssysteme & Geräte


Schwächen (Weaknesses)

  • 👥 Sehr „klassische“ Führungskräfte – Innovationskultur könnte unter formeller Struktur leiden
  • 🧩 Fokus stark auf Produktion und Finanzen → weniger auf digitale Gesundheit
  • ⏳ Die Herausforderungen sind kurzfristig enorm – Lernkurve im neuen Team


Chancen (Opportunities)

  • 📈 Weltweit wachsender GLP-1 Markt (Adipositas + Diabetes)
  • 🏭 Ausbau globaler Produktionsstätten → Marktbeherrschung
  • 💡 Ausbau digitaler Gesundheitslösungen
  • 🌐 Politische Gestaltungskraft für nachhaltige Preisregeln
  • ⚕️ Entwicklung neuer Therapiefelder


Risiken (Threats)

  • ⚖️ Regulatorischer Druck (USA, EU)
  • 💊 Konkurrenz von Lilly (GLP-1 Race)
  • 🏭 Produktionsengpässe können Wachstum bremsen
  • 🧾 Politischer Druck auf Medikamentenpreise
  • 🤝 Integration der neuen Führungskräfte braucht Zeit


⭐ 3. Strategische Einzelprofile

1️⃣ Lars Rebien Sørensen – Chairman

💼 Hintergrund

  • 16 Jahre CEO von Novo Nordisk
  • Führung der Novo Nordisk Foundation
  • Einer der angesehensten Pharma-Manager Europas


🎯 Aufgabe im Vorstand

  • Strategische Stabilität sicherstellen
  • Politische und regulatorische Beziehungen führen
  • Gesamtvision und langfristige Ausrichtung


🧠 Warum gewählt?

Er kennt Novo „von innen“.

Perfekt für eine Phase, in der kontrolliertes Hyper-Wachstum nötig ist.


2️⃣ Cees de Jong – Deputy Chairman

💼 Hintergrund

  • Ex-CEO von Chr. Hansen
  • Produktions- & Fermentationsspezialist

🎯 Aufgabe im Vorstand

  • Ausbau und Modernisierung der Produktionskapazitäten
  • globale Lieferkettensicherheit
  • Qualitätsprozesse


🧠 Warum gewählt?

Weil Produktionsengpässe aktuell der Flaschenhals für GLP-1 Medikamente sind.


3️⃣ Britt Meelby Jensen – Board Member

💼 Hintergrund

  • CEO von Ambu (Medizintechnik)
  • Erfahrung im globalen Gesundheitssektor
  • Frühere Novo-Managerin


🎯 Aufgabe im Vorstand

  • Innovationspipeline für Injektionsgeräte stärken
  • Patientenzugang & Produktstrategie
  • operative Prozesse beschleunigen


🧠 Warum gewählt?

Weil GLP-1-Produkte eine moderne Device-Strategie brauchen – Einwegpens, neue Injektoren, digitale Anbindung.


4️⃣ Stephan Engels – Board Member

💼 Hintergrund

  • Ex-CFO von Danske Bank & Commerzbank
  • Experte für Risikomanagement, Finanzierung & Großinvestitionen


🎯 Aufgabe im Vorstand

  • Finanzierung der weltweiten Produktionsausbauten
  • Optimierung der Kapitalstruktur
  • Absicherung gegen regulatorische Risiken


🧠 Warum gewählt?

Novo steht vor gigantischen Investitionen → er sorgt dafür, dass das finanziell sauber läuft.


⭐ Gesamtfazit


Der neu gewählte Vorstand ist perfekt abgestimmt auf die Herausforderungen von Novo Nordisk 2025–2030:

  • Skalierung der Produktion
  • Finanzielle Absicherung
  • Technische Innovation in Devices
  • Strategische Stabilität & Politikfähigkeit


Die Auswahl der Personen ist strategisch nahezu ideal für den weltweiten GLP-1-Boom.

37
Werde Teil der Community