1Mon.·

Versicherungsaktien?

$MUV2 (-0,03 %) - $SREN (+0,42 %) - $HNR1 (-0,08 %) - $BRO (-0,47 %)


Ich befinde mich derzeit im letzten Ausbildungsjahr zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen, allerdings als unabhängiger Versicherungsmakler tätig.


Hinsichtlich dessen ist es für mich „selbstverständlich“, mich auch intensiv mit börsennotierten Versicherungsunternehmen auseinanderzusetzen.


Heute habe ich erstmals Aktien der Münchener Rückversicherung (Munich Re) $MUV2 (-0,03 %) erworben.

Zudem habe ich die Swiss Re $SREN (+0,42 %) sowie die Hannover Rück $HNR1 (-0,08 %) auf meine Watchlist gesetzt.


Ohne Rückversicherung wäre ein funktionierender Erstversicherungsmarkt nicht denkbar.


Darüber hinaus beobachte ich auch die Allianz-Aktie $ALV (-0,46 %) - ein Kursniveau unterhalb von 300 € würde ich als interessante Einstiegsmöglichkeit sehen.


Ebenso ist Brown & Brown, $BRO (-0,47 %) ein ebenfalls im Versicherungsgeschäft tätiges Unternehmen, für mich ab einem Kurs von unter 88–90 US-Dollar potenziell attraktiv.


Was sind eure Meinung zu Versicherungen in eurem Depot und/oder im Alltag, mal abgesehen von den typischen komischen Handelsvertretern die, die nur Versicherung anzetteln wollen etc.?

10
58 Kommentare

Profilbild
Versicherer gehören in jedes Portfolio. Ich selbst bin seit Jahren in $SREN & $ZURN investiert und habe nebst einem beachtlichen Kurswachstum auch von sehr attraktiven Dividenden profitiert. Mit $BALN, $HELN & $SLHN bietet die Schweiz weitere interessante Werte. Aber auch Deutschland muss sich mit $ALV, $HNR1 & $MUV2 keinesfalls verstecken.
Ebenfalls interessant: $CS, $G, $BRO, $AJG, $CB, $601318 oder $MMC.
Du merkst, ich komme gar nicht mehr aus dem Schwärmen 😆
14
Antwort anzeigen
Profilbild
$HELN Schweizer Versicherer auch ein Mega Chart und Unternehmen
3
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Hi, schau dir vllt nochmal die $SLHN Swisslife an, auch guter Chart und recht stabiler Umsatz meiner Meinung nach. Ist bei mir auf der Watchlist, aber eine versichert Aktie denke ich reicht im Portfolio wenn man noch nicht so viel diversifiziert hat
2
Alle 9 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
$MUV2 weil man dort mit der Ergo noch ein kleines Standbein im Versicherungsgeschäft hat.

Wenn es Cashflow sein soll, schau dir die $AFG an. Dort bieten sich käufe unter <120€ an, bei höheren Kursen geben die meist viel per Sonderdividenden an die Aktionäre zurück.
2
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Ich bin der Meinung, dass du keine Aktien der Branche haben solltest, wenn du selbst in der Branche arbeitest, ausgenommen Mitarbeiteraktien
Wenn es dieser Industrie schlecht geht, trifft es dich nämlich doppelt (eventuell Job in Gefahr und Aktien laufen schlecht)
1
Profilbild
@GoldenShield An sich guter Punkt!
Allerdings funktioniert die Welt nicht ohne Versicherungen, vor allem schon gar nicht ohne Rückversicherungen.
Die Rückversicherer haben auch wieder Milliarden an Euro für die Waldbrände ausgegeben, auch wurde Verluste in Corona gemacht, allerdings hat sich alles erholt.
Zudem nehmen wir als Versicherungsmakler, Servicepauschalen unserer Kunden somit leben wir nicht von Provisionen somit sind uns Marktschwankungen recht egal in der Versicherungsbranche. 😉
1
Profilbild
@GoldenShield Dann darfst du aber auch z.B. keine deutschen Aktien besitzen, wenn du in Deutschland ne Immobilie hast. Weil wenn es uns als Land schlecht geht sinkt nicht nur der DAX sondern auch der Wert von deinem Zuhause und entlassen wirst du vielleicht auch noch.

Also an sich ist der Gedanke nicht ganz falsch und auch nachvollziehbar. Aber regionale Probleme sind genau so wahrscheinlich wie Probleme in einer Branche. Das Risiko wird aber eventuell durch den Wissensvorsprung auch wieder ausgeglichen.

User wie @Dividenden_Monteur kennen sich z.B. hervorragend im Bereich der Industrie aus. Wieso soll er dann nicht auch in Industrieaktien investieren?
2
@Soprano Ich verstehe deinem Punkt, aber Was interessiert dich der Wert deiner Immobilie wenn du selbst darin wohnst ? Außerdem ist die deutsche Wirtschaft so breit gestreut. Ein großer Teil der Umsätze von DAX unternehmen wird nicht in Deutschland erzielt oder wie soll man sich immer neue ATH des DAX erklären obwohl die Wirtschaft hier seit 2-3 Jahren stagniert
1
Profilbild
@Soprano glaube Peter Lynch hat es mal ähnlich beschrieben, wie du.👍
Wissensvorsprung durch eigene Erfahrung und Arbeit. Ein Spezialist für Ölvörderung sollte nicht in Pharmaaktien investieren, wo er das Geschäft vermutlich nie verstehen wird und andersrum genauso.
Klar kann man das nicht endlich spinnen, sonst könnte manch einer nirgendwo investieren 😅 aber grundsätzlich ist der Gedanke stimmig.
2
Profilbild
@MarSido Bin ich vollkommen bei dir!
Profilbild
@MarSido Im besten Fall ist man Experte für ein Thema in dem man nicht arbeitet. Ich beispielsweise arbeite beim Staat, aber bin hier der Spezialist für Gaming Aktien :D
2
Profilbild
@Soprano ich hoffe du denkst in dem Fall an uns alle, wenn du die nächste Überflieger-Aktie im Gaming-Bereich ausmachst 😄
2
Profilbild
@GoldenShield weil die deutsche Wirtschaft real kaum stagniert.
Was stagniert sind unsere Autobauer und der ganze Rattenschwanz dahinter, was zu einem Wachstum von nur 0,4% führt, trotzdem trägt Deutschland ¼ des BIP der gesamten EU

Der Mittelstand boomt und gerade Maschinenbauer haben die Bücher zum Abwinken voll...
2
Profilbild
@MarSido $CDR und $TTWO waren leicht. Im Moment setze ich noch Hoffnungen in $11B und $PDX die noch nicht so zünden.
1
Profilbild
@Dividenden_Monteur bei dem letzten Satz würden dir allerdings diverse Ökonomen widersprechen, da volle Bücher kein Indikator für eine boomenden Branche sind. Du kannst die Bücher voll haben, wie du willst, wenn dir im Zweifel Materialien, Energie oder Fachkräfte fehlen, um die Aufträge abzuarbeiten.
Dann kannst du auch mit der höchsten Nachfrage am Ende über den Jordan gehen.
2
Alle 7 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Ich bin ein Fan von Apollo Global Management $APO (hat ua mit Athene und Aspen) auch Versicherungen im Portfolio
1
Profilbild
@7Trader Zahlen des Unternehmen sind recht solide. Wachstum des Kurses so an 2016-2017 rum, allerdings ist das Dividendenwachstum der letzten 10 Jahre jetzt nicht das gelbe vom Ei, aber jedem das seine. Zahlen sind ja weiterhin bzgl. Umsätze, Gewinn und Free Cashflow solide unterwegs.
Profilbild
$SLHN habe ich noch im Depot
1
Profilbild
@Max095 Sehr schöne Aktie.
Bin hier am schwanken zwischen der Swiss RE, also der Swiss Rückversicherung und der Swiss Life als Versicherer.
Aber beides super und top aufgestellte Unternehmen, zudem noch mit attraktiven Dividenden.
1
Profilbild
@KroateOhneHaare Das stimmt. Die Mischung aus Kurswachstum und Dividende ist schon top.
1
Profilbild
Da ich eher auf Wachstumswerte setze und die meisten oben angeführten Versicherungswerte bei fallenden Zinsen vermutlich Gegenwind haben und auch schon sehr gut gelaufen sind, kannst du dir folgende Unternehmen mit viel Potential anschauen. $LMND , $OSCR , $ROOT . Hängt aber natürlich auch von deiner Anlagestrategie ab. Aber $LMND könnte bald in meinem Depot landen, $OSCR müsste ich in US kaufen da in Europa meines Wissens nach noch nicht gelistet. Spannende Unternehmen wenn du deinen Horizont etwas erweitern möchtest, welche das Versicherungswesen auch revolutionieren könnten. ✌️
1
Profilbild
So many interesting options to 🦆 research based on the post and comments!
For now I have small positions with $CINF and $WRB and also have $ALV in my watchlist :D

I don’t work in the insurance industry but would have been the “natural” path since I did major in actuarial sciences haha but I do have friends in the field so not completely unfamiliar to it.
1
Profilbild
@dividend_master_pf Very Interesting cool!
Yeah the industry branche is also very very Interesting since years.
1
Profilbild
Hier mal eine Aktie aus China $2318
1
Profilbild
@Novius Habe ich mir bereits vor Wochen angeschaut. Ist meine ich eine komplette digitalisierte Versicherung.
Also zahlentechnisch sieht hier das Unternehmen auch solide aus.
Profilbild
@Novius Allerdings ist seit 06/22 eine Seitwärtsphase hier am laufen, somit entweder kommt der nächste Ausbruch nach unten oder nach oben sofern das damalige allzeithoch noch nicht durchbrochen wird.
Profilbild
@KroateOhneHaare ich spekuliere auf letzteres 😉 Allerdings bin bisher nur mit einer kleinen Position investiert
1
Profilbild
@Novius Vor allem bei China Aktien meiner Meinung nach, langt auch ein kleine Position, aufjedenfall eine Aktie für die Watchlist, sofern Sie noch einmal etwas abrutschen konnte.
Profilbild
Mein Favorit neben $BRK.B ist $FFH
1
Profilbild
@FirstCompounder Wieso siehst du diese für dich persönlich als Favoriten?
Profilbild
Ich würde gerne aktuell $BRO kaufen was denkt ihr beiden. Ich habe leider noch keinen Versicherungssektor. Höre mir gerne auch andere Vorschläge an. Würde mich über eure Hilfe sehr freuen. @DividendenAlpaka @KroateOhneHaare
Kommentar wurde gelöscht
Antwort anzeigen
Werde Teil der Community